• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Trefferquote 50D/500D

Mach doch den BG ab dann wirds leichter :confused:
 
Da providers Frage offenbar geklärt ist, erlaube ich mir, eine ähnlich Frage in diesem Thread zu stellen:

Ich habe momentan die 450D mit einem 55-250 und dem Sigma 120-400.

Von der Schärfe her sollte die 450D ja ganz ordentlich sein, aber sie liefert mir doch etwas zu wenige Bilder/sec und auch etwas viel unscharfe Bilder (ob das beim Sigma an der SN liegt, muss ich nächste Woche abklären).

Deshalb überlege ich mir, zusätzlich eine 30D/40D zu nehmen.

Die haben ja beide einen 9-Punkt-CMS-Sensor wie die 450D.
Aber die 40D hat ab F5.6 einen zentralen Kreuzsensor.

Meine Fragen:
- macht eine 40D gegenüber der 450D mit obgenannten Objektiven viel aus bezüglich Geschwindigkeit und Genauigkeit der Fokussierung?
- wäre dieser Vorteil gegenüber der 450D bereits bei der 30D deutlich?
 
Bin vom 55-250 IS auf das 70-200 4L umgestiegen.
Trefferquote liegt bei mehr als 85%.
Der Ausschuß beim Gurkentele lag bei mind 50%.
Bei gutem Wetter weniger, aber insgesamt nicht besonders gut.

Ja glaube ich dir sofort bewegte Objekte mit dem 55-200 zu treffen ist eher zufällig dürfte auch eine 50d ausbremsen.
 
Die haben ja beide einen 9-Punkt-CMS-Sensor wie die 450D.
Aber die 40D hat ab F5.6 einen zentralen Kreuzsensor.

nicht ganz.

die 450d hat 1 kreuz in der mitte bei objektive mit anfangsblende f/5.6 oder größer. bei objektiven mit anfangsblende f/2.8 oder größer wird ein weiteres sensorelement zugeschaltet welches für horizontale kontraste empfindlich ist. die restlichen sensoren sind alles sensoren die entweder nur ggü. horizontale oder nur vertikale kontraste sensitiv sind. das gleiche gilt im übrigen auch für die 30d.

bei der 40d sind alle 9 AF sensoren als kreuz ausgelegt, bei objektiven mit f/2.8 oder größer wird bei dem mittleren AF punkt ein weiteres kreuz welches um 45° ggü. dem bisherigen kreuz verdreht ist, aktiviert. steht ein wenig besser erklärt (:o) im whitepaper zur 40d.

gruß luisoft
 
OK, ich habe mir einfach die Beschreibungen bei dpreview für beide Kameras angesehen:

450D

40D/30D

Eigentlich ist mir auch egal, ob die 450D nur 1 Kreuzsensor und die 40D mehrere Kreuzsensoren (tönt nach besserer Leistung) hat.

Die Frage ist nur, ob ich das bei den Resultaten insbesondere mit dem Sigma 120-400 bezüglich Geschwindigkeit und v.a. Genauigkeit (weniger Ausschuss) merke oder nicht.
Je nachdem macht es für mich Sinn, eine 40D (oder 30D) zusätzlich zu kaufen.

Wenn aber alleine das Objektiv und meine Fertigkeiten darüber entscheiden, ob ich eine Tieraufnahme unter Stress mit der 450D oder 40D/30D scharf im Kasten habe, dann kann ich mit der 450D weitermachen ;)
 
Meine Frage war ja schon beantwortet....., trotzdem abschliessend:

Ich war heute in einem Geschäft und was sehen meine Augen: EOS 50D + 17-85is knapp 810 EUR.
Ich mußte ja wirklich an mich halten......, hat böse gejuckt in den Fingern. :evil:
Nein ich habe sie nicht gekauft. ;)

Habe mir dann wie geplant das EF 70-200 1:4L USM gekauft.
Was soll ich sagen....., die Linse ist der Hammer. :eek: :evil:
In der langsam beginnenden Dämmerung mal zwei Raben im Flug fotografiert.
Das Objektiv ist schon bei Offenblende scharf wie die S... :D
Auch in der 100% Ansicht sehen die aufgenommenen Raben scharf aus, kein Vergleich zum EF-S 55-250.

Am Wochenende gehts auf Tour, dann folgen Bilder im Beispielthread. :top:
Ich spüre schon wie die scharfen Hundefotos aus der Kamera sprudeln. :lol:
Nein Spaß beiseite, aber das Objektiv bringt einen wirklich weiter, mehr als ein Body. :)
 
Hab ich doch gesagt :-)
Freuen, Fotos machen, und wieder freuen.
Die Linse ist echt kein Vergleich zum Gurken Zoom vorher.
Habs nicht eine Millisekunde bereut das 55-250mm verkauft zu haben :evil:
Auch ne 500D kann mit dem richtigen Objektiv super Fotos machen :D
Viel Spaß mit dem Weißen Riesen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten