• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Treffen in Raum Bonn ?

Fotonix

Themenersteller
Hallo !

Ich suche auf diesem Weg User aus dem Raum Bonn ,
um an Wochenenden auf Fototour zu gehen.

Meine Vorlieben sind Nachtaufnahmen und "Available Light".


Meine Ausrüstung bis heute ist :

Canon EOS 350D und EF-S 17-85/IS USM .

Demnächst wird das ein oder andere Objektiv dazukommen .


Habe früher Minolta Dimage 7Hi und Canon EOS 300D gehabt.
Also sind die "gröbsten" Erfahrungen vorhanden.

Ich habe eine "Pause" in Sachen Fotografieren gemacht ,
da es bis vor kurzem (neue DSLR-Kameras mit wenig Rauschen) noch keine
Alternative für mein Hobby (Nachtaufnahmen/Available Light) gab.

Natürlich interesse ich mich auch für die andere Bereiche
wie Architektur , Portrait , Landschaft , etc..


Wer Lust hat auf ein gelegentliches Treffen im Raum Bonn ,
kann sich gerne melden. ;)
 
Hallo Fotonix, wenns zeitlich passt, wär ich dabei. Was heißt denn "Raum Bonn"? Ich sitz hier so 40km östlich davon...
 
Danke , daß Ihr Euch schon mal gemeldet habt.

Wie wäre es in etwa fetstzustellen , was man
bei einem Usertreffen z.B. in Bonn fototechnisch anstellen
könnte.

Ein "kleiner Traum" wäre es meinerseits nicht den Posttower
zu fotografieren , sondern vom Posttower (herunter) zu fotografieren.
Das Wetter sollte natürlich mitspielen.
Schwierig wird es aber mit der Umsetzung
(auf den Posttower zu kommen) werden.

Natürlich gibt es dort auch zahlreiche moderne und alte Bebäude,
die interessant für Architekturaufnahmen wären.

Ich bin aber schon sehr erfreut , daß Ihr Euch schon mal
bemerkbar gemacht habt.

Gibt es sonst noch User , die gerne Bonn und Umgebung
fototechnisch verewigen wollen ?


Wenn es nach mir ginge , würde ich schon für nächstes Wochenende
einen Termin festlegen. :cool:
 
HALLO,
ich komme aus St. Augustin, hätte auch ggf Interesse
 
Na , da tut sich ja was im Raum Bonn.

Ich war bis heute (seit letzter Woche Donnerstag) in Bayern
um Urlaub zu machen. Natürlich war ich auch auf der BUGA.

Jetzt aber zum eigentlichen Thema " Bonner Usertreffen ".

Hat jemand Lust am Samstagabend (16.07.2005) auf Fototour zu gehen ?
Natürlich geht es auch an anderen Tagen , aber generell kommt bei vielen
meist nur der Samstag oder Sonntag in Frage.

KrasserMann , Franklin2K , beklein , Fotos-Direkt.de , wären bis jetzt
interessiert mitzumachen .

Ich selbst komme aus Sinzig (25km südl. von Bonn) und habe keine
Probleme nach Bonn zu kommen.Anderseits mach ich auch den Vorschlag
im Ahrtal (Richtung Ahrweiler , Dernau , etc.) eine Fotosession zu machen.
Dort gibt es u.A. Weinberge ( dazu entsprechender Wein ! ) ,
alte Gebäude und schöne Flußlandschaften.

So , jetz könnt Ihr Euren Senf dazu abgeben. ;)
 
Es werden immer mehr - supi.
So langsam füllt sich der Bus (*g*).
Sicherlich wird beim ersten (spontanen) Treffen nicht jeder dabei sein.
Aber ein erstes Mal ist nicht das letzte Mal.
Mit diesem Thread wollte ich eigentlich nur mich gelegentlich
mit ein paar Leuten zum Fotografieren verabreden.
Nun ist dieser Thread aber schon bei ca. 6 Personen angelangt.
Noch einer dazu (Verein muß mind. 7 Personen haben) und wir Gründen einen Fotoclub DSLR e.V.

Ein möglicher Treffpunkt , den man eigentlich nicht verfehlen dürfte wäre z.B. der Posttower
in der Nähe der Rheinaue. Somit wäre dieser auch von beiden Rheinseiten
gut erreichbar.Rechts neben dem Posttower (aus Richtung der Rheinaue)
gibt es einen Parkplatz .Das dürfte beim ersten Mal kein Problem sein.

In dieser Umgebung gibt es auch zahlreiche Fotomotive für Landschafts- ,
Nacht- , und Architekturaufnahmen.


Sicherlich ist ein Gruppe von 5-10 Leuten Ideal , weil es dann auch später
Gelegenheiten zum Mitfahren gibt und kleinere Gruppen seperate
Treffen/Fototouren machen könnten.

Was haltet Ihr denn von der Idee nicht den Posttower als solches ,
sondern von diesem zu fotografieren ?Gutes Wetter vorrausgesetzt. :confused:

Wer hat Zeit/Lust heute Abend auf eine Fototour in Bonn ?

Langes rumgeschreibe wer wann kann und wo man sich treffen
könnte führt dazu , daß man vielleicht sich an Weihnachten mal trifft ,
nachdem man ein halbes Jahr herumdiskutiert hat .

Mein Vorschlag : Einfach wer Lust hat setzt sich in´s Auto , auf´s Fahrrad
oder ähnlichem und stellt sich an einen verabredeten Treffpunkt (wie z.B. obengenannter) - und gut ist.
Es geht hier nicht um eine Partnervermittlung , sondern um den Spaß am Fotografieren und ,
um eine gewisse Form der Sicherheit , sei es des fotografierens wegen oder
auch bei Fotoaufnahmen in Gegenden die nicht ganz geheuer sind oder scheinen.
So sehe ich das - und habe es auch (beinahe) erlebt.
 
Heute Abend hätte ich spontan Zeit. Das Wetter könnte natürlich dazwischen kommen - aber Blitze sind ja auch interessante Motive.

Sonst können wir auch was indoor machen. Tel. 0228/7669823

Gruß, Martin
 
Na ja , wenn ich die Wetterwarnungen von www.bonn-wetter.de
mir anschaue. :(

Zitat :

" WARNUNG vor GEWITTER mit STARKREGEN

für die Stadt Bonn

gültig von: Freitag, 29.07.05 19:45 Uhr
bis: Samstag, 30.07.05 10:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Freitag, 29.07.05 19:30 Uhr

In der Nacht und Samstag früh einzelne Gewitter mit Starkregen,
z.T. auch länger andauernder Regen. Dabei Regenmengen von 15 bis
35 Litern pro Quadratmeter innerhalb von 12 Stunden

Hinweis auf mögliche Gefahren:
- kurzzeitige Verkehrsbehinderungen während des Platzregens
möglich
- örtlich Blitzschäden
Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! "

Wenn das keinen Fotografen abhält - ein bißchen Abenteuer kann
nie schaden. :cool:

Für "Fluchtmöglichkeiten" ( Auto , Brücken zum Unterstellen
und/oder die Nähe der eigenen vier Wände) sollte man trotzdem sorgen. ;)
 
Wer hat Lust auf ein Treffen am heutigen Abend in Bonn ?

Es soll heute Abend weitgehend regenfrei und etwas kühl werden. :)
 
bin auch aus Bonn :-)
bin auch gerne bereit bei einer der nächsten Touren mit dabei zu sein

also sagt mir bitte Bescheid, wenn was in Aussicht ist :-)

Gruss Blocky
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten