• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Treffen in Kiel (später Stammtisch?)

gudeau

Themenersteller
Moin, liebe Fotointeressierte.

Gerne würde ich mich mit Gleichgesinnten in Kiel treffen…Einfach mal so, zum Austauschen von Wissen, zu gemeinsamen Fotoaktionen, zum Begutachten von Fototechnik und -zubehör anderer Hersteller, ohne von Verkäufern zugetextet zu werden - kurz gesagt: Mit Gleichgesinnten Kurzweil haben und den Horizont erweitern. Das geht zwar auch im Forum, aber etwas machen statt nur drüber reden ist doch ein gewaltiger Unterschied.

Vorbeikommen kann jede/r, egal wie alt, ob mit Kompaktkamera, DSLR oder analoger Technik. Vordergründig geht's ja ums gemeinsame Hobby, wobei natürlich auch alle willkommen wären, die beruflich mit der Fotografie zu tun haben. Und mal sehen: Wenn's passt, könnte man daraus ja auch einen Stammtisch machen. Daß immer mal wieder der eine oder die andere keine Zeit hätte wegen Familie, Urlaub oder Arbeit (ich z.B. habe Schichtdienst, auch mal am Wochenende) ist klar, aber je mehr Personen mitmachen, desto weniger schlimm wäre das gelegentliche Fehlen einiger. Neben den schon vorher erwähnten Gründen für einen Stammtisch fallen mir noch gemeinsame Fahrten zu entfernteren Ecken oder auch zur Photokina ein, und mit etwas Glück hat man als Gruppe bei Firmen, wo man nach einer "Fotoführung" fragt, eher Erfolg. Sicherlich gibt's aber noch viel mehr gute Gründe, oder?

Beim Stöbern durch ältere Beiträge unter "Usertreffen" mit kiel als Suchbegriff habe ich gesehen, daß schon ähnliche Versuche gestartet wurden. Dabei schien es mir so, als wenn wir aus der nördlichsten Hauptstadt und Umgebung scheinbar kontaktscheu oder lieber allein unterwegs sind!?

Ist das wirklich so?

In gespannter Erwartung,

Frank



Beim oben erwähnten Durchstöbern alter Beiträge sind mir einige aufgefallen, die als Wohnort entweder Kiel (auch bei oder in der Nähe von) angegeben haben, oder bei denen ich aus den Beiträgen darauf geschlossen habe - denen habe ich auch eine PN mit Hinweis auf diesen Beitrag geschickt. Falls ich jemanden vergessen habe, war das keine böse Absicht. Und selbstverständlich sind auch alle willkommen, die in der Nähe oder weiter weg wohnen und den Weg nach Kiel finden bzw. in Kauf nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gudeau... kannst du rauskriegen wann genau die Gorch Fock ankommt, ich fahr dann schon mal los. ;) Anreise ca. 600 deutsche Seemeilen.
 
Sehr schön.

Was ich im ersten Beitrag vergessen habe, ist die Frage nach einem Treffpunkt. Mir ist es relativ egal, da ich mobil bin. Ich könnte auch bis zu drei Personen mitnehmen, wenn der Treffpunkt nicht zentral oder mit Bussen erreichbar ist. Mein Vorschlag für's erste Treffen ist der Mexikaner im CAP (vor'm Cinemaxx), da ist - glaube ich - in der Woche nicht soviel los, daß wir stehen müssten. Aber andere Vorschläge sind natürlich auch willkommen.

Zeitlich ginge es bei mir in diesem Monat vom 14. - 20., da habe ich Frühdienst. Darauf die Woche haben wir Besuch aus Dresden, und anschließend ist wieder Nachtschicht angesagt -> also dann erst wieder ab 02.04.

-> opus2

Ich hör' mich mal um. Sobald ich es weiß, organisiere ich Dir ein Erstinterview mit dem Kapitän und der Mannschaft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt gut, aus anderen Foren gibt es ja durchaus etablierte Stammtische in Kiel. ;-)
Ob's bei mir klappt, kann ich aber erst sagen, wenn der Termin etwas konkreter geworden ist. In der angedachten Woche sind bei mir der 14. - 16. schonmal verplant.

VG, Balou
 
Moin!
Wie schon gesagt gibt es bereits mehrere Stammtische in Kiel. Z.B. findet jeden letzten Dienstag im Monat der Stammtisch vom NF-Forum statt. Ist immer eine lustige Runde. :top:
Aber grundsätzlich bin ich gerne dabei.
 
Es war eine Frage, wenn du das ganze als Witz verstehst, vergiss es. Ein Interview brauch ich nicht..

Hallo opus2,

richtig, aufgrund der 600-deutsche-Seemeilen-Anreise und Deinem "ich fahr dann schon mal los" hatte ich das eher als Scherz verstanden, darum auch meine scherzhaft gemeinte Antwort - die aber keinesfalls böse gemeint war. Sorry, falls es so rüber kam (noch ein Grund für einen Stammtisch: Dort redet man direkt miteinander und solche Mißverständnisse treten gar nicht auf bzw. können schnell aus der Welt geschafft werden.).

Aber da es Dir ernst war: Laut aktuellen Medienberichten wird die Gorch Fock Anfang Mai zurück erwartet (wegen unvorhersehbarem Wetter ist das zur Zeit wohl noch nicht genauer zu sagen). Vielleicht hilft Dir ein gelegentlicher Blick auf die Webseite der Kieler Nachrichten (kn-online.de) - vor denen weiß ich es sicher auch nicht.
 
Hallo,
ich würde auch gerne dabei sein, denn ich möchte mit Euch Erfahrungen austauschen, denn ich muss noch viel lernen.

Gruß Astrid
 
Moin zusammen,

zum ersten Treffen schlage ich Freitag, den 18.03. vor, irgendwann zwischen 15 und 22 Uhr.

Ich hatte ja den Mexikaner im CAP (El Sombrero, ab 11 Uhr geöffnet) als Treffpunkt vorgeschlagen, bekam aber auch per PN Vorschläge wie das Greenfields (Am Norder) oder das Gutenberg in der Gutenbergstraße (ex Storchnest), beide ab 17 Uhr offen. Sucht euch etwas aus, oder nennt andere Treffpunkte.

Mein Vorschlag ist: Wir treffen uns am o.g. Tag auf'n Klönschnack, ohne jegliche Ausrüstung, einfach nur zum Kennenlernen. Am darauf folgenden Samstag, den 19.03. (Uhrzeit im Rahmen wie oben), gehen/fahren wir dann gemeinsam fotografieren. Wohin es geht, bereden wir am Freitag (ruhig schon ein paar Tipps mitbringen).


Also … Wie sieht's aus?
 
Dieses war mein erster und zugleich letzter Versuch - der letzte deshalb, weil absolut null Reaktion auf meinen Vorschlag kam.
Wenigstens ein da hab' ich keine Zeit, besser würde mir am ... passen oder so was hätte ich erwartet.

Da scheinen wohl die vorhandenen Stammtische zu reichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten