• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 0... Treffen der Leipziger

Ich leg ne Kamera auf dem Tisch.
 
Hallo zusammen,

dann will ich auch noch was dazu beitragen. Ich hatte gestern Abend die ganze Zeit dieses Video im Kopf, zum Thema "shiften bei Architekturfotografie" (die ersten ca. 4 Minuten). Jetzt bin ich dann auf dieses ausführlichere Video vom selben Menschen gestoßen, erst zum Thema "shift", dann zum Thema "tilt". Ich würde sagen, es steht 1:1, oder? :D ;) Einer meinte die tilt-, der andere die shift-Funktion...

Bei der kurzen Recherche bin ich auf dieses Video gestoßen(Aber eben nur "geTILTet").

http://http://www.youtube.com/watch?v=nfJZZVz1qlU
Ich kenne das nur von Berlin (meiner Heimat), "Little big Berlin", gefällt mir auch wegen der Geräusche besonders gut (ist allerdings mit Camcorder und EBV-Effekt gedreht). Scheint eines der ersten (wenn nicht sogar das erste) Video dieser Art gewesen zu sein, es ging dann ziemlich durch die Presse, u.a. Deutsche Welle.

Grüße
 
Gibt's schon einen uuuungefähren neuen Termin für ein Treffen? Ich wäre gerne mal wieder dabei.

Unbekannterweise übrigens mal hallo an meinen Berlin-Kollegen (rt249). ;)
 
Moin moin!

Wie wär's mal wieder mit nem Kinobesuch? Ich hatte gestern Abend erst entdeckt, das jetzt am Sontag in der Passage ein Film des kürzlich verstorbenen Günter Rössler kommt.
Da es nur die eine einzige Vorstellung gibt, sollten alle in die Gänge kommen, die sich das nicht entgehen lassen wollen!!!

Also wer Interesse hat - Karten vorbestellen ist sicher nicht verkehrt... :top:

Passage-Kino

Hier der Traier
 
Zu unserem Thema gestern Abend - es steht 0:0!!! ;)
? Kein Wunder, dass du mich nicht verstanden hast, wenn du daraus ein Wettkampf gemacht hast...

Ich erzählte davon, dass shiften dazu benutzt wird denn Blickwinkel zu verändern und tilten den Fokusbereich verändert. Begonnen hatten wir damit wegen Filmen wie dein verlinktes Youtube Video.

Wer findet den Pentax-Fotografen? :D

Wenn du mich suchst, schau erstmal hinter deinen Rücken, könnte sein dass ich dort lauere :ugly:
 
Hallo zusammen,

nachdem sich hier ja nicht viel getan hat, aber einige Lust auf ein Treffen zu haben scheinen, werfe ich einfach mal einen Vorschlag in die Runde:
Wie wär's, wenn wir uns Samstag treffen, z. B. gegen 16 Uhr, dann gemeinsam eine Runde fotografieren gehen (blaue Stunde gegen 17 Uhr ausnutzen) und uns dann in einem Café wieder auftauen? Aktuelle Wettervorhersage: Kalt (-5 Grad), bewölkt, aber trocken.

Gibt es Vorschläge für einen Treffpunkt (und demzufolge zu fotografierende Objekte), Einwände, Terminprobleme, Gegenvorschläge? Oder vielleicht sogar Zusagen? :p ;)

Grüße, Tim
 
Schade, Samstag ist bei mir schon verplant. Sollte sich was spontan ergeben, würde ich mich gerne anschließen.
 
Es scheint fast so, als könnte ich am Samstag dabei sein... müsste etwa bis 16 Uhr in der Uni sein, danach habe ich Zeit und gerade bei dem Schnee durchaus Lust, mal wieder Bilder in der blauen Stunde zu machen.
 
Mensch, wer hätte das gedacht ... :) Ich fasse zusammen:

Teilnahmen für Samstag:
rt249
fräulein foto
Der_Wildi
kaypsch
 
Moin Jungs und Mädels,

komme auch aus Leipzig und bin recht begeistert was Vogel / Wildtierfotografie angeht. Vielleicht hat ja auch jemand das gleiche Interesse und man könnte sich mal austauschen bzgl locations, vielleicht auch mal zusammen auf "Jagd" gehen? :-) wer Interesse hat bitte melden.

VG
Real
 
komme auch aus Leipzig und bin recht begeistert was Vogel / Wildtierfotografie angeht. Vielleicht hat ja auch jemand das gleiche Interesse und man könnte sich mal austauschen bzgl locations, vielleicht auch mal zusammen auf "Jagd" gehen? :-) wer Interesse hat bitte melden.

<3

Cospudener und der Kulkwitzer See sollen gute Anlaufpunkte sein, da wollte ich aber erst wieder hin, wenn es wärmer geworden ist. Der neue Teil im Zoo hat vor einiger Zeit ein paar Vogelarten bekommen, welche sich aber nur selten blicken lassen. Die hängen alle oben im Dachgerüst rum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten