• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traumwolken

Und hier (nach wiederholter Nachfrage per PM) noch das Making of:

dreamclouds_makingof1.jpg


und


dreamclouds_makingof2.jpg



cheers
®
 
WoW:eek:
Man könnte gerade meinen man ist im all und man sieht wie wirbelstürme über die erde ziehen.
Sehr interessantes bild:top:
 
Danke schön. Ja, aus dem zweiten Making-Of-Bild entsteht vielleicht in einer ruhigen Stunde eine Art Satellitenbild... ;)

cheers
®
 
...Auch hier: mich würde es interessieren, welche Komponenten das genau bewirken.

So. Also auch DER Kommentar steht schon seit ein paar Wochen aus. Ich will mal versuchen darauf einzugehen was die bedrohliche Komponente ausmacht.



Wir haben hier etwas Schwebendes, Rollendes, etwas Ungebremstes, Dynamisches, Weiches, Organisches, etwas, was im Fluß, in Bewegung ist.

Und DAS wird jetzt unterschiedlich bewertet: Die pure Bewegung, das pure Phänomen wird also einerseits als schön, andererseits als zutiefst bedrohlich interpretiert.

Das heißt: Die Dynamik, der Fluß, das Organische an sich bereitet Angst!

Es macht dem Einem Angst, dem Anderen gefällt es.

...ich erinnere mich, wie mich früher als Kind der Anblick von Schlammwolken hin- und herriss. Einerseits ungeheuer faszinierend und schön, andererseits gefährlich, wie eine fremde Welt, unheildrohend, ja verschlingend. Wie Gewitterwolken, was ja ein ganz ähnliches Phänomen ist. Es war bei mir da immer ein hin- und hergerissen sein. Faszination und Angst.

Es ist also gerade und genau der ungebremste Fluß, die Dynamik, das Leben (egal in welchem Phänomen es sich ausdrückt), was einerseits Lust und Spaß bereitet, andererseits Angst verursacht.


Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten