Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Halloooooo sehe nix
Schön das die beiden zufrieden waren - ich seh jedoch nur weißen Adler auf weißem Grund
(Sprich: Die Bilder sind nicht da)
Warum arbeitest Du bei ISO400Das letzte Bild hat doch sogar 1/1000s Belichtungszeit. Da kannste doch locker auf 200 oder 100 gehen. Abgesehen davon wirken die Bilder ein wenig blass und unscharf. Beim ersten sieht man auch "Raender" um die beiden herum.
Bild 4 gefaellt mir uebrigens sehr gut, koennte aber s/w vielleicht sogar noch stimmungsvoller wirken![]()
Ich denke man könnte ein bisschen Kontrast durch eine Tonwertkorrektur ins Bild holen. Ich weiß jetzt nicht welches Programm du zur Bildbearbeitung nutzt, aber dass bieten ja eigentlich die meisten Programme an.
Darf ich das mal eben an Bild Nr. 2 demonstrieren ?
Yep. Man sollte versuchen, Personen nie unterhalb der Knie abzuschneiden, das wirkt dann immer unproportional.Bild2: Ich empfinde es unglücklich, dass der Schnitt genau durch die Füsse geht, auch hier wäre meienr Meinung nach weniger zu sehen besser.
Hier also mal mit leichter Tonwertkorrektur mittels Photoshop CS4![]()
Gut ist, dass die Bilder von den Fotografierten als gut angenommen wurden
Meine Vorschläge:
Bild 1: Der Schnitt viel mehr auf die beiden Hände konzentriert, da ist massenhaft unwichtiges mit im Bild
Bild2: Ich empfinde es unglücklich, dass der Schnitt genau durch die Füsse geht, auch hier wäre meienr Meinung nach weniger zu sehen besser.
Bild 3 und 4: Ein anderer Aufnahmestandpunkt wäre wohl besser gewesen, der Weg harmoniert nicht mit dem Motiv, du hast bei der AUfnahme am Wegesrand gestanden, dadurch führt der Weg nicht zentriert auf die beiden zu.
Yep. Man sollte versuchen, Personen nie unterhalb der Knie abzuschneiden, das wirkt dann immer unproportional.
@skilleZ: Spiel doch mal ein wenig mit dem Crop-Werkzeug, was mindestens auf dem Bild zu sehen sein muss. Reduziere das Bild auf das Wesentliche und übrleg dann, was man noch dazu nehmen könnte, damit es besser aussieht. Dasselbe gilt auch für Bild 1, da schließe ich mich meinem Vorredner an, dass der Fokus mehr auf den Händen liegen sollte. Ich bin leider auf der Arbeit und kann keine Bilder bearbeiten, um mal Vorschläge zu Crops zu machen
Das mit dem "Nicht scharf aussehen" kommt vermutlich daher, dass Du noch keine Tonwertkorrektur durchgeführt hattest. Wenig Kontrast suggeriert dem Auge natürlich auch wenig Schärfe. Nachbearbeitet wirkt das doch schon viel besser![]()
Also mir gefällt das letzte am besten...
Jedoch fehlt mir die Schärfe....
Welches Objetiv wurde benutzt??
Tja.... habe mittlerweile FBs, und - ja, sie sind knackescharf. Und braucht man das bei jedem Portrait? Nö. Schärfe wird zu 95 % brutal überbewertet. Es gibt so schöne weiche Portraitlinsen, warum also alles so scharf fotografieren, als sei es eine technische Universität? Und hier im Forum wird eh oft überschärft.
Nichtsdestotrotz sind deine Bilder teils tatsächlich etwas zu matschig. Könnte das evtl. an der 400er Iso gelegen haben? Ich kenne die Canon nicht, aber höhere ISO = weniger Schärfe. Evtl. reicht auch ein wenig Nachschärfen am Rechner.
Ansonsten finde ich die Bilder in Ordnung. Kleine Schwächen wurden schon genannt.
Und bei der Tonwertkorrektur wäre ich vorsichtig - das neue Beispiel ist m.E. zu gesättigt, das tut den Hauttönen auch nicht zwingend gut.
Grüße
Ich glaub mit der Gradationskurve kannst du halt etwas genauer bestimmte Bildbereiche ansteuern. Mit der Tonwertkorrektur kannst du halt Bildbereiche, die ehemals weiß waren, aber auf dem Bild eher grau rüberkommen, wieder auf weiß trimmen![]()
Kann aber gut sein, dass man mit beiden Werkzeugen ähnlich arbeiten kann ^^