• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Transportables Lampenstativ, klein, leicht aber doch tauglich

Dane

Themenersteller
Hi

Ich stehe vor der Anschaffung eines Portys und suche dafür noch 2 Lampenstative. Es sollten aber welche sein, die leicht zu transportieren sind. Also relativ kleines Packmaß, nicht aus Blei. Sollten sich aber wiederum auch einigermaßen effektiv nutzen lassen, also das sich die Beine genügend weit spreizen lassen, das ich auch eine gute Höhe bekomme das ich vielleicht sogar einer erwachsenen Person von oben Licht geben kann. Sollte aber auch einen Kopf von knapp um die 2,5 KG sicher tragen können.

Könnt ihr da einen guten Kompromiss aus eigener Erfahrung empfehlen?
 
Hi

Ich stehe vor der Anschaffung eines Portys und suche dafür noch 2 Lampenstative. Es sollten aber welche sein, die leicht zu transportieren sind. Also relativ kleines Packmaß, nicht aus Blei. Sollten sich aber wiederum auch einigermaßen effektiv nutzen lassen, also das sich die Beine genügend weit spreizen lassen, das ich auch eine gute Höhe bekomme das ich vielleicht sogar einer erwachsenen Person von oben Licht geben kann. Sollte aber auch einen Kopf von knapp um die 2,5 KG sicher tragen können.

Könnt ihr da einen guten Kompromiss aus eigener Erfahrung empfehlen?

Ich hab die hier:

http://www.manfrotto.com/product/8373.16112.76935.0.0/1052BAC/_/Compact_Stand

Müssen allerdings bei Wind und Verwendung mit SoBos am Gestell beschwert werden. Lassen sich flach falten und zusammenstecken. Passende Tasche dazu kostet extra oder ist beim Kauf eines 3er-Packs dabei. Kein Sonderangebot aber was Ordentliches.

Noch kompakter sind die 1051BAC aber deren Fuß ist für Blitzköpfe zu kippanfällig. Als Halter für Reflektoren durchaus zu gebrauchen.

Gruß

CA'lavie!
 
Hi

Ich stehe vor der Anschaffung eines Portys und suche dafür noch 2 Lampenstative. Es sollten aber welche sein, die leicht zu transportieren sind. Also relativ kleines Packmaß, nicht aus Blei. Sollten sich aber wiederum auch einigermaßen effektiv nutzen lassen, also das sich die Beine genügend weit spreizen lassen, das ich auch eine gute Höhe bekomme das ich vielleicht sogar einer erwachsenen Person von oben Licht geben kann. Sollte aber auch einen Kopf von knapp um die 2,5 KG sicher tragen können.

Könnt ihr da einen guten Kompromiss aus eigener Erfahrung empfehlen?

Also mal vorab, entweder klein und leicht oder stabil und groß. alles zusammen geht nicht. Wenn du eine große Beinspreizung willst (1,2m- 1,4m Durchmesser) und eine höhe von 2,8m bis 3,2 hast du ein packmaß von ca 1m. was das gewicht angeht merke eins, ein zu leichtes Lampenstativ ist in sich unstabil und muss bei Wind mit Sandsäcken beschwert werden.
In diesem Fall würde ich mir echt überlegen was besser ist, ein solides Lampenstativ oder eine Leichtbauweise und noch Sandsäcke mitschleppen.
Zum schluss bedenke noch eins, wer billig kauft, kauft meistens doppelt.

Gruß Andi
 
Nun, ich habe ja oben was von Kompromiss geschrieben, und genau das suche ich. Ich habe übrigens nichts von billig geschrieben, wenn es empfehlenswerte Carbon Lampenstative gibt, wieso nicht :)

Es stimmt, wer billig kauft, kauft zweimal. Dem Prinzip bleibe ich deswegen trotzdem Treu.
 
Ein nettes Feature der Manfrotto "BAC" ist zudem , dass man mehrere Stative zum Transport "zusammenklicken" kann.

Und nebenbei sind sie auch noch luftgefedert :D Macht sich bei Verwendung eines Ranger-Kopfes mit angehängtem Lichtformer sicher positiv bemerkbar.

Eine Schwäche will ich an dieser Stelle aber nicht verschweigen: die rote Alu-Fixierschraube. Sieht nett aus und ist notwendig, damit die Stative ganz flach bleiben, ist aber nicht ganz so langzeit-tauglich wie die zuvor verwendeten Kunststoffkopf-Schrauben. Deshalb vor Verwendung der Stative erst die Grobmotorik ausschalten :lol:
Gruß

CA'lavie!

P.S. Die schwarze Schraube ist von einem MA420B, da löst sich auch gerne mal die graue Gummierung. Diese kann aber auch ohne Gummierung verwendet werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten