• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Transportablen Nebel / Rauch

P@trick

Themenersteller
Hallo,

ich such nach ner Möglichkeit on Location Nebel bzw. Rauch zu erzeugen.

Im Moment geht es in erster Linie um ein Projekt in dem eine mystische Stimmung in einem Wald entstehen soll, Boden nebel wäre hierzu klasse...

Dachte an eine 12V Nebelmaschine. Leider scheint es so etwas garnicht zu geben.
Eine normale mit Spannungswandler is wohl auch nix, die Dinger ziehen 400 W aufwärts... :mad:

Hat jemand ne Idee?

Danke!
 
Mhh, soweit ich das sehe scheint da Trockeneis echt das einfachste zu sein...
Wo bekomme ich das und was kostet's?
Kann man dass dann im Gefrierfach lagern?
 
Nicht luftdicht aufbewahren, es dehnt sich bei der Sublimation massiv aus und kann dir den Behälter zerstören. Daher gut isoliert an einem gut belüftetem Ort, da sonst sich das Kohlenstoffdioxid sammeln, was zur Erstickung führen kann.

Daher auch beim Gebrauch auf ausreichende Belüftung achten und vorsichtig beim Hantieren (Kälteverbrennung) das Zeug ist ca. -80°C kalt

Ich würde es mir eigentlich nur zeitnah fürs Shooting holen.

Google gibt auch jede Menge Tipps hinsichtlich Umgang und Beschaffung.

Der Effekt ist natürlich klasse :top:
 
Wenn Dein Gefrierfach bis -78 Grad kühlt, dann ja. :D,sonst verdampft das Zeugs.
Trockeneis kann man im Internet bestellen,ist aber nicht ganz billig. Und stell Dir den Umgang damit nicht so einfach vor, denn mit Eis hat das wenig zu tun. Bei Berührungen kann man sich böse verbrennen (ja, verbrennen)
 
Hmm satt Trockeneis kannst du auch Rauch durch Chemische Reaktionen selber erzeugen (z.B. durch den Einsatz von Tischtennisbällen oder durch Kaliumnitrat (KNO3 + Zucker))
 
uffz, das scheint ja recht kompliziert zu sein.
Kann man dass dann überhaupt aufbewahren?

Kommt dass dann in nem entsprechenden Behälter?

Weil mal angenommen ich bestell mir das zu dem Tag an dem das Shooting geplant ist. Dann ist da aber Mistwetter, Modell krank oder sonstwas.
Dann hab ich das Zeug umsonst gekauft?

Hat jemand schon mal wirklich damit gearbeitet?


Und überhaupt, bei dem Preis....wenn ich das ,ehr als einmal haben möchte (also den Nebel) lohnt es sich ja wirklich fast ne transportabel Nebelmaschine zu kaufen :rolleyes:
 
Warum nimmst Du nicht die Rauchtabletten? Die sind billig und machen schön Qualm. Wenn es windig ist,hilft sowieso nichts.....
 
Transportabel ist Definitionsache. Bilder wie in "Der Hund von Baskerville"
macht man in der Filmindustrie mit benzingetriebenen Jet Foggern.
Die fressen ein Loch ab 1000 Dollar aufwärts in Dein Portemonnaie.
Und es geht da weit aufwärts, bis zu Geräten auf Pickup Trucks.
Wenn es Bodennebel sein soll dann braucht es tatsächlich Trockeneis.
Ich glaube aber dass Du nicht annähernd einschätzen kannst wieviel man
davon für einen Wald braucht, wie schnell das verzieht und wie gefährlich
das Zeugs ist.
 
Warum nimmst Du nicht die Rauchtabletten? Die sind billig und machen schön Qualm. Wenn es windig ist,hilft sowieso nichts.....

Die erzeugen aber eher eine aufsteigende Rauchfahne als schönen Nebel. Als echten Vorteil sehe ich nur die Lagerfähigkeit, man hat so auch mal spontan Qualm zur Verfügung.
So richtig billig finde ich sie aber nicht, zumal man sie genauso wie Trockeneis nicht an jeder Ecke kaufen kann. Trockeneis gibt es in Kleinmengen um 2 Euro/kg plus Versand, kostet also auch kein Vermögen.
 
Die Chemischen Varianten (Kaliumnitrat bzw. Rauchtabletten) sind für Model und Fotografen nicht ungefährlich und wirken Gesundheitsschädigend. Trockeneis wird wohl die beste Variante sein, und sollte das Shooting aus Irgendeinem Grund ins Wasser fallen, ja dann hast du 10€ in den Sand gesetzt. Sollte es aber Klappen, hast du sicher verdammt gute Fotos...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten