• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Transport auf vietnamesisch

Thomas S schrieb:
PS: übel ist übrigens China.... Tielquälerei scheint dort bei vielen eine beliebte Freizeitbeschäftigung zu sein :mad:
Stimmt! In Vietnam habe ich nichts "besonderes" beobachten können. Wenn Schweine auf diese Weise ein paar km transportiert werden ist das für die Tiere sicher nicht so anstrengend, als wenn sie wie bei uns durch idiotische EU-Richtlinien durch halb Europa transportiert werden.

Wer wirklich schockierendes sehen will, muss mal Kanton besuchen. Zartbeseidete sollten allderdings die Lebensmittelmärkte mit lebenden Tieren und Blicke in die Restaurantküchen besser meiden. Die kulinarischen Gewohnheiten der Kantonesen sind sogar bei den Restchinesen gefürchtet...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten