• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Transport auf Fahrrad

Ich frage mich, wofür man wirklich ein so schweres Stativ auf dem Fahrrad mitnehmen muss. Seit ich eine DSLR mit Stabi habe, bleibt das Stativ bei Radtouren grundsätzlich zuhause.
Ich habe den Stativtransport auf dem Fahrrad immer ganz primitiv gelöst: Das Oberrohr des Fahrrads mit einem Stück Rohrisolierung für wenige Euro aus dem Baumarkt geschützt und das Stativ mit zwei Pedalriehmen fest gezurrt.
Kamera und Objektive sind am sichersten im Rucksack aufgehoben. Eine Lenkertasche kommt auch in Frage. Wichtig ist gute Polsterung zwischen Kamera und Objektiven.
 
In den bisherigen Threads wird es auch um Belastungen >2kg gehen.
Wenn Cdpurzel dann noch den Rucksack /Taschen Fragebogen ausfüllt, ergibt sich durch das geringe Budget wohl schnell eine realistische Auswahl an Möglichkeiten.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1604993

Vom bisherigen Verlauf her ist abzusehen, dass die praktisch passenden Lösungen aus formellen Gründen wegfallen und ein Kompromiss zu Lasten des Objektivs gewählt wird.
Ein Cargobike wird der TO aus finanziellen Grpnden ebenso nicht in Erwägung ziehen, obwohl dieses das Taschenproblem lösen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: aber der TO möchte doch ausdrücklich keinen Anhänger haben !



(Posting # 1)

M. Lindner

Anhänger ist aber nicht gleich Anhänger, ich finde das Teil schon recht interessant. Naja und wenn es für den TO nicht in Frage kommt, dann hilft die Info vielleicht einem anderen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten