• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Transparente" Streifen in einem Bild (Blitz)

Ich tippe auf einen Speicherkartenfehler.

Ein Speicherkartenfehler - der sich als Datenfehler in der RAW-Datei niederschlägt - verhindert die korrekte Interpretation der restlichen folgenden Bilddaten. Der gezeigt Streifen passt nicht hierzu. Nach dem Streifen ist der Rest des Bilder ja wieder korrekt.
 
War/ist der Fehler eigentlicht in der Kameravorschau auch zu sehen? Dabei zeigt die Kamera ja i.d.R. ein JPEG an und nicht das RAW. Falls der Fehler dort auch bzw. nicht sichtbar ist, ließe sich die Fehlerquelle vielleicht chronologisch einordnen. Wenn ich mich nicht täusche, wandelt die Kamera nämlich erst das RAW in das JPEG-Vorschaubild um und speichert dann beides auf die Karte...oder?
 
Meinst du das Vorschaubild des RAWs? Das habe ich gesehen... Ist das das gleiche, wie das, welches die Kamera bei ihrer Anzeige nutzt?
 
Meinst du das Vorschaubild des RAWs?
Ja aus dem RAW.

Das habe ich gesehen... Ist das das gleiche, wie das, welches die Kamera bei ihrer Anzeige nutzt?
Ich glaube jetzt nicht, dass die Kamera zum Anzeigen auf dem Display jedesmal immer wieder ein neues Vorschaubild aus den RAW-Daten erzeugt, wenn sie schon das eingebettete JPEG zur Verfügung hat.

Vom zeitlichen Ablauf wird es wohl so sein, dass die Kamera nach der Aufnahme und Auslesen der Sensordaten die RAW-Daten noch etwas aufhübscht, und dann daraus mittels der eingebauten JPG-Engine das Vorschaubild erzeugt. Das Vorschaubild wird in die RAW-Datei eingebettet und dann die RAW-Datei auf die Speicherkarte geschrieben.

Der Fehler kann eigentlich nur entweder beim Auslesen der Sensordaten (ISO-Verstärkung, AD-Wandler) oder beim Aufhübschen der RAW-Daten passiert sein.
Der Helligkeitsunterschied ist allerdings so gering, so dass der Fehler, wenn er den auftritt, oft nicht wahrgenommen werden wird.
 
Auf dem Kameradisplay geht der Fehler in den 0.33 Megapixeln und der restlichen Qualität des Displays einfach unter.
 
Wie ich schon geschrieben habe, ist der Fehler nicht reproduzierbar, zumindest bislang nicht. Ich habe mit gleichen Settings gegen eine weiße Fläche geblitzt und es ist nichts zu sehen.

Auf dem Display der Cam sieht man es auch, ohne großartig rein zu zoomen.
 
:confused:
Die Kamera hat:
7,7 cm (3,0 Zoll) Clear View II TFT-Display, ca. 1.040.000 Bildpunkte

1040000/3 = 346.666,6666666667 Bildpunkte um es genau zu sagen.
Da lügen alle Kamerahersteller, sie geben die Anzahl der Subpixel an und nicht die Anzahl der Farbtrippel, so wie das bei Monitoren üblich ist.
Nach Rechnung der Kameraindustrie hat ein FullHD Monitor keine 2.073.600 Pixel sondern 6.220.800!
Das gleiche gilt natürlich auch für die Sucher.
 
So, ich habe mich mal ein wenig damit beschäftigt, und habe den Fehler reproduzieren können.
Eine Vermutung habe ich auch schon, aber bevor Gerüchte entstehen möchte ich gerne auf eine Antwort von Canon warten.
 

Anhänge

Was wurde denn für ein Blitz verwendet?

Metz 44 AF-1 + Eigenbau Makro-Diffusor (siehe Foto). Der ist auf dem Foto zwar an der 7D, aber der Fehler und meine Versuche, ihn zu reproduzieren sind wie gesagt an der 7DII entstanden.

So, ich habe mich mal ein wenig damit beschäftigt, und habe den Fehler reproduzieren können.
Eine Vermutung habe ich auch schon, aber bevor Gerüchte entstehen möchte ich gerne auf eine Antwort von Canon warten.

:eek:

Ich bin gespannt! Danke für deine Mühen! :top:
 

Anhänge

  • comp_mfIMG_20200515_184452.jpg
    Exif-Daten
    comp_mfIMG_20200515_184452.jpg
    604,8 KB · Aufrufe: 74
WERBUNG
Zurück
Oben Unten