• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Transcend Wi-Fi wird von 5dMarkIII nicht "erkannt"

RolSax

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich werde hier fast "verrückt".

Für meine 5DMarkIII habe ich mir eine 16GB Transcend Wi-Fi Karte zugelegt.

Leider wird diese nicht ordnungsgemäß erkannt. Ich kann zwar Bilder direkt übertragen aber die Kameraoptionen wie z.B. AKTIV oder DEAKTIV stehen mir nicht zur Wahl. (Ist nützlich im Akkuleistung zu sparen).

Im Handbuch Seite 344 wird auf die EYE-FI Einstellungen hingewiesen, diese Einstellung kommt bei mir aber erst gar nicht.

Ja, die Karte ist eingesetzt und auch nicht gesperrt (Fehlerbehebung aus Seite 368 im Handbuch).

Ich habe die neuste Firmwarevers. von Canon drauf 1.2.1

Die neuste Firmware der Speicherkarte Vers. 1.8 habe ich auch bereits installiert.

Wer hat diese Erfahrungen auch machen müssen und kann mir ggf. helfen?

Vielen Dank im voraus!
 
Ich rate jetzt einfach mal das es Unteschiede im Protokoll oder wo auch immer zwichen "Eye-Fi" und "Wi-Fi" gibt.

Die Transcend Wi-Fi karten sind auch "verdächtig" günstig gegenüber den Eye-Fi Karten. :cool:
 
Die Eye-Fi Einstellungen in der Kamera sind meines Wissens speziell für Eye-Fi-Karten, nicht für andere Wi-Fi-Karten.

Geht es nur ums Stromsparen? Ich habe auch die Transcend-Karte und bin sehr zufrieden. Besser und stabiler in der Übertragung als alle Eye-Fi-Karten, die ich vorher probiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meine 5DMarkIII habe ich mir eine 16GB Transcend Wi-Fi Karte zugelegt.

Leider wird diese nicht ordnungsgemäß erkannt. Ich kann zwar Bilder direkt übertragen aber die Kameraoptionen wie z.B. AKTIV oder DEAKTIV stehen mir nicht zur Wahl. (Ist nützlich im Akkuleistung zu sparen).

Im Handbuch Seite 344 wird auf die EYE-FI Einstellungen hingewiesen, diese Einstellung kommt bei mir aber erst gar nicht.

Du verwendest halt keine Eye-Fi Karte. Nur diese WLAN SD Karten können von der 5D III angesprochen werden. -> Praxistest dieser Kombination

Das ist aber auch der einzige Vorteil der Eye-Fi Karte. Im direkten Vergleich ist sonst die Transcend immer die bessere WLAN SD Karte.

Gruß Matthias
 
Die Transcend Wi-Fi karten sind auch "verdächtig" günstig gegenüber den Eye-Fi Karten. :cool:

Stimmt! Und nicht nur das. Sie ist auch verdächtig besser als das Eye-Fi Pendant.

Von daher kann ich mich nur dem Vorredner anschließen. Die Transcend Wi-Fi läuft sehr stabil und zuverlässig.

Nur mit Eye-Fi Einstellungen wird man da nichts einstellen können, da es nun einmal keine ist. ;)
 
Ich verstehe das Fazit noch nicht. Wir wissen nun:
- Die Transcend ist eine gute Karte und besser als die Eye-Fi
- Die Eye-Fi Einstellungen der Kamera wirken nicht auf die Transcend

Es bleibt die Frage: Kann man die Transcend trotzdem mit WiFi in der 5D Mark III nutzen oder nicht?

Danke!
HK83
 
Man wird wohl oder übel die Software der Transcend nutzen müssen, so wie ich zb. Shuttersnitch als App für meine Macwelt nutze.
 
Man wird wohl oder übel die Software der Transcend nutzen müssen, so wie ich zb. Shuttersnitch als App für meine Macwelt nutze.

So übel ist diese gar nicht. Installation war völlig einfach und schnell.
Die Installation auf z.B. iPhone läuft über einen QR-Code, dieser liegt der Beschreibung der Karte bei.
 
Es bleibt die Frage: Kann man die Transcend trotzdem mit WiFi in der 5D Mark III nutzen oder nicht?

Ja man kann. Nur lässt sich die Karte nicht von der Kamera aus steuern. Hat aber keine Auswirkung auf die App auf dem Empfangsgerät.

Ah ok, aber es geht dennoch, wenn auch unkomfortabler.

Von Unkomfortabel kann hier nicht die Rede sein. Und auch die Transcend App ist nicht Pflicht. Einer der Vorteile ist ja, dass du mit jedem beliebigen Browser auf die Karte zugreifen kannst.

Und wenn du iPad/iPhone hast würde ich dir stark zu ShutterSnitch raten. Das ist das beste, was du für solche Karten bekommen kannst.

Gruß Matthias
 
Ah ok, aber es geht dennoch, wenn auch unkomfortabler.
Es ist nicht unkomfortabel, wenn man, wie bei eye-fi NICHT gezwungen wird, das eye-fi eigene Setup-Tool zu verwenden und die Einrichtung nur über deren externen Server machen kann. Die Transcend hingegen funktioniert mitten in der Pampa völlig unabhängig und lässt sich auch so einrichten - falls es überhaupt mehr als einmal nötig wird.

Ich weiß auch gar nicht, welche 'Unterstützung' die Kamera liefern soll. Diese WLAN Karten funktionieren eh vollkommen unabhängig vom Hostsystem. Die kann man auch in einen SD-Kartenleser stecken und dann von dort Bilder übertragen, wenn man welche draufkopiert. Alles was die 5DIII mit der eye-fi machen kann, ist sie ein- oder auszuschalten und wozu soll das schon gut sein :confused:? Wenn man keine WLAN Funktion braucht, speziell in einer 5DIII, verwendet man bei der lausigen Anbindung besser eh gar keine SD-Karten und wenn, dann sicher nicht die verhältnismäßig kleine und langsame eye-fi Karte. Diese 'Unterstützung' ist ein Marketinggag von eye-fi und/oder Canon :D.
 
Ah ok, danke, das war mir so nicht klar. Ich habe noch keine solche Karte benutzt, werde mir aber demnächst auch eine leisten. Ist für manches wirklich praktisch.

Danke und Gruß HK83
 
Auch wenn meine Frage etwas offtopic ist.

Kann man die Transcend Wi-Fi in einem CF-SDHC Adapter auch in der 5DII nutzen? Welcher Adapter würde in Frage kommen?

triangle
 
Kann man die Transcend Wi-Fi in einem CF-SDHC Adapter auch in der 5DII nutzen? Welcher Adapter würde in Frage kommen?

Ich weiß jetzt nicht welchen CF Slot die MII genau hat. Wenn es Typ-II ist (für Microdrive geeignet) dann geht es.

Ich habe gute Erfahrungen mit dem DeLock Adapter in der Nikon D300 gemacht.

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten