• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Transcend CF-Expresskartenleser hat Sandisk Karte abgeschossen

Ich bin noch auf der Arbeit, wenn ich zu Hause bin schaue ich sofort nach. Das wäre dann natürlich die einfach dämlichste Lösung 😅 freisprechen kann ich davon jetzt nicht da ich kurz vorher ein Firmwareupdate gemacht habe.
 
Niemand behauptet, dass nichts passiert sei.
Nur über das, was tatsächlich passiert ist, herrscht zur Zeit Unklarheit.

Für mich zur Zeit plausibel: Kamera hatte keine Verbindung zur dieser Karte (aus welchen Gründen auch immer), schaltete automatisch auf die verbliebene Karte und hat alles dorthin geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Du endlich nachgesehen, ob die Bilder auf der zweiten Karte liegen?
Ich bin noch auf der Arbeit, wenn ich zu Hause bin schaue ich sofort nach.
 
schaltete automatisch auf die verbliebene Karte und hat alles dorthin geschrieben.
Bei den Kameras mit zwei Kartenschächten, schaltet die Kamera auch auf die zweite Karte um, wenn die erste aus der Kamera genommen, und die Klappe geschlossen wird. Das passiert auch, wenn die Kamera abgeschaltet ist. Zurückschalten muss man dann selbst.
Da auf der ersten Karte das Wiederherstellungsprogramm nichts gefunden hat, die Fotos aber vor Ort in der Kamera angezeigt wurden, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie sich auf der zweiten Karte befinden. Ich würde sagen, sie sind sicher dort. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich zugegebener maßen überhaupt nicht verstehe, wenn ich eine Kamera habe mit 2 Karten und auf der einen Karte sind die Bilder nicht wie von mir erwartet, ich die Bilder am Set aber gesehen habe, man nicht direkt auf der 2. Karte schaue, ob die Bilder da vorhanden sind.
 
warum sagt mir die Kamera und der Pc das ich die Karte wenn ich die benutzen möchte formatieren muss.
Irgend etwas ist mit dieser Karte schief gegangen. Das bestreitet ja keiner.
Nur da zwei Datenrettungsprogramme von Deinem letzten Shooting auf der Karte nichts gefunden haben ist da mit großer Wahrscheinlichkeit davon auch tatsächlich nichts drauf.
 
Schlechte Nachrichten, ich bin wieder zu Hause angekommen und auf der zweiten KArte sind keine Bilder drauf. Wäre ja auch zu schön gewesen um wahr zu sein.
Hab jetzt noch einen Kartenleser von einem Freund ausgeliehen, denke aber nicht das sich dadurch am Ergebnis etwas ändert. :(
 
Schlechte Nachrichten, ich bin wieder zu Hause angekommen und auf der zweiten KArte sind keine Bilder drauf. Wäre ja auch zu schön gewesen um wahr zu sein.
Hab jetzt noch einen Kartenleser von einem Freund ausgeliehen, denke aber nicht das sich dadurch am Ergebnis etwas ändert. :(

Dann war / ist es kein Problem deiner Karte(n), sondern eher eines deiner Kamera.

@Dachstein
Dass ich mir nach dem Auslösen Bilder am Display angucke und die dann nicht auf den Speicherkarten finde - wie sollte das gehen?

.
 
Mein schlichtes Gemüt rät mir immer, als erstes die Ursache eines Problems zu finden.
  • Zweite Speicherkarte alleine in die Kamera stecken, Testbilder machen. Sind die auslesbar oder nicht?
  • „Neue“ Speicherkarte in die Kamera geben, in der Kamera formatieren, Testbilder machen. Sind die dann auslesbar oder nicht?
  • Anderen Kartenleser testen.
  • „Defekte“ Speicherkarte in anderer Kamera formatieren und testen.
Danach sollte halbwegs erkennbar sein, wo in der Kette der Übeltäter sitzt.
 
Hab die Karte neu in der Kamera formatiert. Neue Bilder sind jetzt gemacht. Anderen Kartenleser genommen, Bilder werden übertragen. Ich vermute den Kartenleser als Ursache.
Auslöser ist ohne Karte gesperrt.
 
Ich hatte das ganze Theater schon einmal. Hab den Kartenleser eingeschickt und einen neuen bekommen. Danach ging es wieder. Jetzt dem gleichen Mist noch mal.
Prüfe gerade die Karte mit H2testw.
 
Hab die Karte neu in der Kamera formatiert. Neue Bilder sind jetzt gemacht. Anderen Kartenleser genommen, Bilder werden übertragen. Ich vermute den Kartenleser als Ursache.
Auslöser ist ohne Karte gesperrt.
Kann mich der Diagnose nicht anschliessen. Was kann der Kartenleser dafür, dass die Kamera keine Daten auf die Karte schreibt?
-> Für mich sind Kamera und Karte verdächtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dachstein
Dass ich mir nach dem Auslösen Bilder am Display angucke und die dann nicht auf den Speicherkarten finde - wie sollte das gehen?

.
Ich stelle mir das so vor : Wenn die Bilder - aus welchem Grund auch immer - gerade nicht auf die Karte geschrieben werden können dann bleiben sie erstmal im Puffer der Kamera.
Ich vermute daher, dass die Kamera als der TO die Bilder auf dem Display nochmal angesehen hat die Bilder aus dem Puffer angezeigt hat.
 
Hier wird viel vermutet aber bis jetzt hat er nicht geschrieben, welche Kamera er verwendet, wie viele Bilder sollten auf der Karte sein, welche Speicherkarte/Größe/Hersteller, welcher Kartenleser/Hersteller usw.
Mit diesen Informationen könnten evtl. Mitglieder ihre eigenen Erfahrungen teilen.
Das ist alles völlig richtig. Aber welche Alternative zum Puffer gibt es denn noch, wenn die Bilder nicht auf der einen Karte mit einem Datenrettungsprogramm zu finden sind, und auch nicht auf der zweiten Karte ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten