• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Transcend 8 GB, 133x: unendlich langsam?

muesli

Themenersteller
http://shop.transcend.de/product/ItemDetail.asp?ItemID=TS8GCF133

testmethode: lokalen server laufen lassen, dann per ftp-client zugegriffen

hab besagte karte heut mal mit meinem 0815 usb 2.0 hama cf-reader getestet. magere 1,7mb/s schafft die karte gerade einmal. meine ältere 40x schaffte als vergleich 2,3mb/s (ich meine sogar 6mb, weiss nicht mehr genau, aber auf jedenfall mehr als 2,3mb/s). im test auf meinem imagetank zum kopieren von 1026mb (eine 283mb datei, der rest 10mb raws) benötigte die karte 458s=2,24mb/s, bestätigt also in etwa die performance auf dem rechner. versprochen werden mir laut werbung "High Speed Datenübertragung mit bis zu 21,5 MB pro Sek."

ich weiss, das weder der reader noch mein imagetank die schnellsten sind (meine pc-hdds schaffen mit der gleichen methode von hdd zu hdd 30mb/s). aber sooo langsam kann die karte doch gar net sein, oder? muß es doch eine sandisk sein?
 
AW: transcend 8gb 133x -unendlich langsam?

aber sooo langsam kann die karte doch gar net sein, oder? muß es doch eine sandisk sein?


liegt nur am Reader oder Rechner, evt. USB2 im Bios nicht eingeschaltet ?

meine Transcend 120x macht 18 MB/s am revoltec procoyn I , der procoyn II ist mit 6 MB/s lahmer :rolleyes:

mehr als 20-25 MB/s hat eh keiner auf USB gesehen, nur firewire Reader sind schneller 33 MB/s hab ich mal gelesen
 
AW: transcend 8gb 133x -unendlich langsam?

wie gesagt, die 40x schaffte schon 6mb. von technischer seite sollte das klappen (der rechner isn x2 mit 2,6ghz/3gb ram etc...). auf dem imagetank ist die karte ja auch so bescheiden...
 
AW: transcend 8gb 133x -unendlich langsam?

Die 133x kann ja nur müll sein wenn die 120x sogar das doppelte kostet...
 
AW: transcend 8gb 133x -unendlich langsam?

Wo hast du die Karte denn her?
ebay?
Vielleicht eine Fälschung erwischt?

Gruß
Brummel
 
AW: transcend 8gb 133x -unendlich langsam?

hab besagte karte heut mal mit meinem 0815 usb 2.0 hama cf-reader getestet. magere 1,7mb/s schafft die karte gerade einmal.
Da ist sicherlich was faul. Siehe unten angehängte Testresultate der 133x bei mir (1GB = 80x, 4GB = 266x, 8GB = 133x). Was ich mir vorstellen könnte, dass der Reader sich mit der Karte nicht wirklich "gut versteht". Das heisst dass der UDMA-Modus o.ä. nicht korrekt ausgehandelt und genutzt wird. Das würde in etwa die 1.7MB/s erklären.
muß es doch eine sandisk sein?
Nö, wobei bei Preis/Leistung nach aktuellem Wissensstand ich zwischen meiner 80x (120x) nicht die 133x sondern die Extreme III setzen würde, denn die 266x ist nachher wieder flott schnell beim lesen und schreiben.
Das ist mir auch aufgefallen. Wieso ist das so?
Was da genau anders ist, ist mir auch noch nicht klar. Aber ich hatte von meinen drei Kartentypen auch mal nen Test gemacht, siehe Anhang. Interessant ist die tiefe Schreibleistung der 133x im Vergleich zur 80x. Hab den Test in meinem neuen und im alten Transcend Reader gemacht. Ein kleiner Schnelltest in der D300 ergibt etwa die gleiche Schreibgeschwindigkeit für die 80x und die 133x, aber fast halb so schnell wie die 266x. Also nochmal etwas anders als die untenstehenden Testcharts. So nach dem Motto wer misst misst Mist... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: transcend 8gb 133x -unendlich langsam?

Aber ich glaub ich hohl mir die Karte auch... 47 Euro ist schon ziemlich günstig!
Alle anderen 8 GB Fabrikate kosten ca. mindestens das doppelte...
 
AW: transcend 8gb 133x -unendlich langsam?

Zitat von Evilandi666
Die 133x kann ja nur müll sein wenn die 120x sogar das doppelte kostet...

Das ist mir auch aufgefallen. Wieso ist das so?

ist doch in online shops öfter so, wenn es Nachfolger gibt wird der alte Preis meistens nicht gesenkt, weil die alte Hardware wurde ja teurer eingekauft, die Preislisten für altes Zeug meistens nicht korrigiert, wieso auch wenn möglicherweise schon vergriffen, oder das alte Zeuch ist definitv besser und deswegen mehr Wert
 
AW: transcend 8gb 133x -unendlich langsam?

zur herkunft: direkt beim shop dort bestellt. besonders ärgerlich: die karte lag bis vor 1-2 tagen bei 50e und heut bereits bei 46e...
 
AW: transcend 8gb 133x -unendlich langsam?

hättest besser noch deinen 0815 hama reader durch den quadratischen transcend reader ersetzt. die 10 euro wären es wert gewesen, der is sau schnell. selbst deine 40x karte is in deinem reader zu langsam.
 
AW: transcend 8gb 133x -unendlich langsam?


http://shop.transcend.de/product/ItemDetail.asp?ItemID=TS-RDM5W
der da. aber du solltest noch überprüfen ob evtl dein pc daran schuld ist. hast du andere usb2 gräte (festplatte z.B.)? damit könntest du die geschwindigkeit testen. sollte schon über ca. 18 mb/s liegen. maximum bei usb2 ist 60mb/s, aber das wird nie erreicht.
 
AW: transcend 8gb 133x -unendlich langsam?

Ich denke auch, daß es mit dem Kartenleser und ggf. einer Unverträglichkeit zusammenhängt.

Ich habe eine Transcend 2GB 120x und eine 2GB 133x.
Wenn ich eine volle Karte auf meinen Nexto speichere, ist die 133x etwas schneller. Das ist nicht die Welt, macht so zwischen 5 und 10 sek aus.
Bei der 120x sind das so in die 2:50 min und bei der 133x waren es jetzt 2:45 min.
Dafür, daß die 133x weniger als die Hälfte gekostet hat, ist mir das vom Ergebnis her recht.

Jürgen
 
AW: transcend 8gb 133x -unendlich langsam?

Hier sind mal meine Screenshots mit der 120x und 133x.

Es zeigt sich, daß die 133x in der Schreibgeschwindigkeit langsamer ist. Bei der Lesegeschwindigkeit hat sie leichte Vorteile.

Jürgen
 
AW: transcend 8gb 133x -unendlich langsam?

Hier sind mal meine Screenshots mit der 120x und 133x.
Es zeigt sich, daß die 133x in der Schreibgeschwindigkeit langsamer ist. Bei der Lesegeschwindigkeit hat sie leichte Vorteile.
Die zweite ist die 133x oder? Gut es ist auch noch die Frage, wie verlässlich diese Messwerte sind. In der Kamera waren die 80x und 133x praktisch gleich schnell beim schreiben und etwa halb so schnell wie die 266x. Aber auf jeden Fall kommst du mit deinen Schreibraten höher als bei mir mit dem Transcendreader.
 
AW: transcend 8gb 133x -unendlich langsam?

Aber auf jeden Fall kommst du mit deinen Schreibraten höher als bei mir mit dem Transcendreader.

im ernst? 4,5mb/s schreiben finde ich schon sehr bescheiden (20mb versprochen!)
 
AW: transcend 8gb 133x -unendlich langsam?

im ernst? 4,5mb/s schreiben finde ich schon sehr bescheiden (20mb versprochen!)

Was da meines Erachtens auch noch eine große Rolle spielt, ist die Schreibrate, die der jeweilige Kartenleser schafft.
Ich denke, die sind im Regelfall mehr auf Lesen optimiert. Ich sehe das auch praktisch, da ich nie was von PC auf eine Karte speichere. Die Karten werden bei mir in der Kamera gefüllt und nur ausgelesen. Da ist mir das auch relativ egal, ob der Kartenleser das Schreiben etwas schneller oder langsamer macht.

In der Kamera ist die Schreibgeschindigkeit sowieso limitiert und da wird sich das in der Praxis nicht so großartig auswirken.

Wenn man hier die Spitzengruppe vergleicht, sieht man, daß es in der Kamera gar nicht so Welten auseinander liegt, wie die Werbung suggerieren will.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten