• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Transcend 120x in Canon 5D?

hallo
lade sie über den wiesel auf den pc - kein problem
mfg
dieter

Hallo Dieter, wer oder was ist der "wiesel" ?
MfG Surfer
 
hallo

ein wiesel ist eine festplatte zum mitnehmen, in die man die karte zum runterladen reinstecken kann, man kann mit dieser methode die karte auch gleich auf den pc spielen.

wiesel dip von der firma image tank

mfg
dieter
 
@surfer

Hallo Surfer,

ich verwende 2x4-er und 1x8er an der 5D ohne Probleme.
ABER: ich habe gerade den WFT-E1 in Betrieb genommen und habe dabei festgestellt, dass es einen Menüpunkt Firmware gibt. Beim Anklicken bekam ich die Meldung: "CF Karte Firmware 1.0.0 update notwendig" ??? Ich wusste garnicht, dass es für CF-Karten eine eigene Firmware gibt. Ich melde mich falls ich da was rausgefunden habe. Ansonsten kannst Du mir die Karte zum Testen schicken.

Grüßle

Roland
 
Ich habe heute den Card-Reader "Hama 35 in 1" gekauft und die 8GB Transcand-CF 120x in diesem Reader auf 2 verschiedenen PCs getestet.
(Windows 2000, SP4)
Beim Übertragen grösseren Bilddateien (ca. 2 GB) vom PC auf die CF-Karte bleiben beide Rechner nun sogar hängen und können nur über die Reset-Taste wider hochgefahren werden.
Mit Sandisk Karten (2 GB) gibt es in 3 verschiedenen Card-Readern keinerlei Probleme.
Ich werde die Transcend-CF-Karte nun entgültig zurückschicken und den Kaufpreis zurückverlangen.

@ 5D-User, hallo Roland, Ein Mitarbeiter von Transcend hat mir mitgeteilt, dass meine (3.) Transcend-CF-Karte die neueste Firmware beinhalten soll, funktioniert aber trotzdem nicht.
MfG Surfer
 
Hallo,

(Windows 2000, SP4)
Ganz ehrlich - ich würde das Problem dort suchen. Win2k ist Steinzeittechnik, die meines Wissen noch nicht mal mehr von Microsoft supportet wird. Es ist kein Wunder, das deine Rechner mit aktueller Hardware , in dem Fall 8 GB CF-Cards, Probleme haben. Die sind einfach zu gross fürs Betriebssystem und deswegen wird auch deine 2 GB Sandisk arbeiten.

Ich hab die 4GB Transend 120x eines Bekannten mit selben HAMA-Reader an meinem PC und meinem Notebook problemlos einlesen können. Beide laufen unter WinXP Prof SP2. Bilder daruaf sind aus der EOS5d

Versuche das ganze mal auf einem WinXP Rechner, am besten Prof mit SP2.
 
Na, so viel unterscheidet sich Windows 2000 von XP nicht.
XP ist die bunte Version von Win2000. ;)
Hat jemand eine 4 oder 8 GB- CF unter Windows 2000 laufen?
MfG Surfer
 
... und habe dabei festgestellt, dass es einen Menüpunkt Firmware gibt. Beim Anklicken bekam ich die Meldung: "CF Karte Firmware 1.0.0 update notwendig" ??? Ich wusste garnicht, dass es für CF-Karten eine eigene Firmware gibt. Ich melde mich falls ich da was rausgefunden habe.

Dieser Menüpunkt ist etwas unglücklich übersetzt ... gemeint ist nicht die Firmware der CF-Karte, sondern dass sich auf der eingelegten CF-Karte keine Firmware für die Kamera befindet! ;)
 
Also zu Win2K kann ich nur sagen, dass ich lange Zeit nicht auf XP umgestiegen bin, da es zumindest anfangs deutlich stabiler war und mit den damaligen Konfigs auch noch heute ist. Der Umstieg kamm für mich dadurch zu Stande, dass ich immer wieder Probleme mit dem USB hatte. Ganz besonders als USB 2 kam. Da haben auch die SP zumindest tlw. nur wenig geholfen.

Liebe Grüße
Christian
 
Hi,

ich nutze w2k und eine 120x 4 GB Transcend (die grüne) Karte. Ich fotografiere mit der 5D.

Warum w2k? Lief Anfangs stabiler als xp. Würde ich den Rechner heute neu aufsetzen, würde es jedoch jetzt xp werden. Was mich jedoch nervt: USB2 Probleme (kommt nicht aus den Puschen) - deshalb betreibe ich meine externe HD auch über Firewire.

Fazit jedoch: Die Karte funktioniert bestens. Anfangs habe ich sie über einen kleinen externen Leser ausgelesen. Jetzt lese ich sie über den Leser im externen HD-Gehäuse aus. Alle Bilder sind immer in Ordnung. Einziges Manko - das o.g. Problem mit USB. Der Transfer erfolgt nur in USB1 Geschwindigkeit. Trotz aktuellem SP, trotz aktuellem BIOS....

Die Karte wird von mir ausschl. in der Kamera formatiert.
 
Hallo,

XP ist die bunte Version von Win2000.
Sorry, aber als IT´ler muss ich da mal ganz laut lachen. :)
Gerade in Bezug auf Hardwaresupport ist XP dem Win2k um Welten überlegen,
das fängt bei USB-Support an und geht über Festplatten bis zur allg. Hardware wie Mainboards oder Grafikkarten.
Nur so als Überblick, WinXP ist mittlerweile schon 5 Jahre alt, da ist in der IT-Branchen eine Ewigkeit.

Wir haben in der Firma die paar Windows-Server, die wir eh nur haben, alle auf Windows 2003 umgestellt, da Win2k Probleme mit der Hardware hatte, die war viel zu neu und Treiber wurden von den Hersteller nicht mehr entwickelt.

Selbst Microsoft hat Win2k abgeschrieben und rät den Kunden es nicht mehr einzusetzen und den Umstieg auf XP oder bei Servern auf Win2003 vorzunehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten