newbie2012
Themenersteller
Moin moin,
Ich habe da mal eine Frage die mich seit längerer Zeit beschäftigt. Vielleicht übertreibe ich mal wieder ein wenig
. Es geht um die Tragkraft des F Bajonetts.
Ich besitze momentan die D5100 und das 18-105, dazu wird wohl das Tamron SP 70-300 kommen. Die objektive wiegen so ca. 420g bzw. 750g. Mal als Vergleich die Kamera wiegt ca 550g.
Ich habe heute mal ein wenig das Orakel befragt, konnte aber nichts nennenwertes zu dem Thema finden. Meine Frage ist gibt es Berichte oder Herstellerangaben über die Tragfähigkeit der Bajonetts?
Aus der Hand heraus dürfte es nicht so das Problem sein, da man ja eh eine Hand am Objektiv hat.
Auf einem Stativ sieht das von der Logik her etwas anders aus. Bei mir würde es so sein, Kamera normal auf Stativ und Objektiv halt normal an der Kamera. Das tamron 70-300 ist "ausgefahren" ja schon ein ganz schöner Brummer und Gewicht in der Waagerechten dann komplett nur am Bajonett, Schäden etc möglich?
Anderer Fall ist das herum tragen der Kamera. Ich wollte mir für den Frühling (ich hoffe er findet noch den richtigen Weg) einen SunSniper zulegen. Hier bauemelt dann ja alles schön irgendwo an der Hüfte. Von der Lage der Kamera sieht das auf den Fotos echt immer top aus. Aber auch hier die Frage gibt es Prwobleme / schäden wenn auch hier die Befestigung nur an der Kamera ist und nicht zb am Objektiv?
Größere Teleobjektive haben ja den Objektivring mit dem dann das Objektiv und nicht mehr die Kamera auf ein z.b. Stativ geschraubt wird. Kann man solche Dinge als Zubehör auch für andere z.B das Tamron nachrüsten?
Wie sind eure Erfahrungen in diesem Bereich? Interessant sind hier denke ich grade auch Berichte über mehrere Jahre.
Danke für Anregungen und Tips.
Ich habe da mal eine Frage die mich seit längerer Zeit beschäftigt. Vielleicht übertreibe ich mal wieder ein wenig

Ich besitze momentan die D5100 und das 18-105, dazu wird wohl das Tamron SP 70-300 kommen. Die objektive wiegen so ca. 420g bzw. 750g. Mal als Vergleich die Kamera wiegt ca 550g.
Ich habe heute mal ein wenig das Orakel befragt, konnte aber nichts nennenwertes zu dem Thema finden. Meine Frage ist gibt es Berichte oder Herstellerangaben über die Tragfähigkeit der Bajonetts?
Aus der Hand heraus dürfte es nicht so das Problem sein, da man ja eh eine Hand am Objektiv hat.
Auf einem Stativ sieht das von der Logik her etwas anders aus. Bei mir würde es so sein, Kamera normal auf Stativ und Objektiv halt normal an der Kamera. Das tamron 70-300 ist "ausgefahren" ja schon ein ganz schöner Brummer und Gewicht in der Waagerechten dann komplett nur am Bajonett, Schäden etc möglich?
Anderer Fall ist das herum tragen der Kamera. Ich wollte mir für den Frühling (ich hoffe er findet noch den richtigen Weg) einen SunSniper zulegen. Hier bauemelt dann ja alles schön irgendwo an der Hüfte. Von der Lage der Kamera sieht das auf den Fotos echt immer top aus. Aber auch hier die Frage gibt es Prwobleme / schäden wenn auch hier die Befestigung nur an der Kamera ist und nicht zb am Objektiv?
Größere Teleobjektive haben ja den Objektivring mit dem dann das Objektiv und nicht mehr die Kamera auf ein z.b. Stativ geschraubt wird. Kann man solche Dinge als Zubehör auch für andere z.B das Tamron nachrüsten?
Wie sind eure Erfahrungen in diesem Bereich? Interessant sind hier denke ich grade auch Berichte über mehrere Jahre.
Danke für Anregungen und Tips.