• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tragegurt für DSLR

Hallo,
mich hatte an meiner K10D gestört, dass der Gurt entweder fest angebracht oder eben ab war.
Hier meine Lösung. 2 kleine Schlüsselringe an die Gurtaufnahmen und an den Gurt selbst zwei Karabinerhaken.
So kann ich sehr schnell zwischen "dran" und "ab" wechseln.
Grüße

An der Lösung mit den Karabinerhacken stören mich 3 Dinge
1. Das Metall was ständig gegen die Kamera schlägt
2. Das klappert
3 es baut relativ voluminös.
da finde ich die Lösung mit den Hundehalsbändern aus dem oben aufgeführten Bastel-thread viel smarter und optisch auch ansprechender.
 
An der Lösung mit den Karabinerhacken stören mich 3 Dinge
1. Das Metall was ständig gegen die Kamera schlägt
2. Das klappert
3 es baut relativ voluminös.
da finde ich die Lösung mit den Hundehalsbändern aus dem oben aufgeführten Bastel-thread viel smarter und optisch auch ansprechender.

Hab jetzt noch Bilder in den urspr. Beitrag eingefügt. Da sind zwei mitgelieferte Neoprenhüllen abgebildet, die man über die kleinen Karabiner ziehen kann, dann klappert nix mehr :)
 
@djnitroxl mein text bezog sich auf narmer1965, worauf bezieht sich dein nur 100. der Gurt ist zumindest 152cm lang. Hätte ich nicht meine Lösung mit den 2 fertig, käme er in die engere Wahl, besonders gut finde ich die Idee mit dem eingebauten Stahlseil :rolleyes:
 
hatte es dann auch gemerkt, dass es nicht für mich gedacht war, etwas confused heute, sorry...
 
hm, ich hab das gleiche problem das der original K10D - Gurt "unter der Achsel zwickt"... speziell im Winter mit Pulli und Mantel usw..

However, ich würde mich echt nicht trauen, meine teure Ausrüstung einem kleinen Plastikhaken oder Kunststoffring anzuvertrauen.... Ich glaub hier wird teilweise ganz eindeutig am falschen Ende gespart.
 
Ich gehe davon aus das die Hundehalsbänder für eine höhere Belastung ausgelegt sind als man denkt. Es gibt diese Plastikklammern in 15 mm nicht von allzuviel verschiedenen Herstellern und es lohnt sich nicht die in unterschiedlichen Güteklassen (Spriche Reißfestigkeiten) herzustellen. Wenn man also einen Markenhersteller nimmt, gehe ich davon aus, das er hält.oder glaubst du, wenn du einen vergleichbaren Gurt im Photofachhandel kaufst das da andere Schlösser dran sind. (jetzt mal von dem einen abgesehen der sogar ein Stahlseil als Diebstalsschutz eingabut hat)
 
Hallo,
mich hatte an meiner K10D gestört, dass der Gurt entweder fest angebracht oder eben ab war.
Hier meine Lösung. 2 kleine Schlüsselringe an die Gurtaufnahmen und an den Gurt selbst zwei Karabinerhaken.
So kann ich sehr schnell zwischen "dran" und "ab" wechseln.
Grüße

Hallo!
Diese Konstruktion hatte ich an meiner K10d über ein Jahr verwendet.
Lies Dir dazu mal im verlinkten Gespräch die Beiträge ab Nummer 38 durch.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=382634&highlight=Schl%FCsselring
Ciao baeckus
 
hey ich interessiere mich für den Crumpler Gurt aber ich kann ihn niergends finden... hat irgendjemand einen tipp für mich? Bei Crumpler USA und Australia kann man ihn bestellen aber nicht wenn man in Deutschland wohnt...
 
An alle die es interessiert ich habe einen canadischen online shop gefunden der die dinger führt und auch nach deutschland versendet : http://www.henrys.com/webapp/wcs/st...0&filter=categoryFilter:Camera straps:c10424|

leider nicht in dem schönen Camouflage, aber der ist selbst da drüben überall out of stock:( Ich frag mich was crumpler sich dabei gedacht hat :grumble: Das Teil könnten die auch hier zu nem guten Kurs absetzen, aber neee die verzichten:grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:
 
Sieht gut aus inclusive Preis, speziell das der Gurt abnehmbar ist. ( :mad: Das einzige was fehlt ist das Firmenlogo der Kamera auf dem Gurt :mad: ) :Ironie aus
 
hier ist ein link zu einem wie ich finde prima gurt...hab ihn an meiner k20...

http://www.enjoyyourcamera.com/Foto...agurt-luftgepolstert-Aircell-APS55N::393.html


beste grüße thomas


Der Empfehlung schließe ich mich an die sind klasse!
Ich habe den "gebogenen" davon:

http://www.enjoyyourcamera.com/Fototaschen-Rucksaecke/Aircell-Taschengurte/Kameragurt-luftgepolstert-Aircell-APS75N::392.html

- liegt prima am Hals und stört überhaubt nicht - und Zuhause ist er schnell ab :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten