• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tragegriff Teleobjektiv (Stativschelle)

blubber222

Themenersteller
Ich hab an einem 300mm 2.8 Teleobjektiv eine relativ kleine Stativschelle unten.
Was ich gerne mache ist die Stativschelle umzudrehen und Objektiv mit Body an der Schelle zu tragen, die ist aber eben relativ klein und man hat keinen perfekten Griff um damit länger herumzulaufen.

Ich hatte mal für den CottonCarrier was gebaut:


Wenn man soettwas einfach umschrauben würde wäre die Stativschelle quasl länger und würde auch mehr Grip bieten.
Eventuell könnte man das ganze noch mit einer Art Polsterrung überziehen oder so ...

Nun frag ich mich obs sowas schon gibt oder jemand eine Idee hat was man da nutzen könnte.
Eigendlich wäre ja auch eine längere Arca-platte Möglich .... ob die sich dann aber so schön als Griff anfasst?

Übrigens hab ich die Stativschelle fürs tragen um 180° nach oben gedreht das meine Hand auf unten nicht auf der Schelle aufliegt sondern eben auf dem Objektiv selbst. Find ich angenehmer . :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stell später den link ein :)
 
Du könnest Dir zB. eine kleine Platte machen die Du an die vorhandene Stativschelle schraubst und in die Platte einfach so eine Art "Schubladengriff" schraubst.
Schau mal bei Google nach dem Wort und dann stelle die Suche auf Bilder ein, dann siehst Du eine ganze Menge Griffe die man dazu verwenden kann und auch noch gut ausehen.
 
Hey super die kauflösung sieht ja garnicht mal schlecht aus!
Wobei ich da nen bissi angst hab das sich da die verschraubung lößt und die PLatte raus rutscht oder ähnliches. Und 125 Dollar sind auch ne Ansage.

Das mit der Kelle find ich aber auch ganz nett!
War vorhin schon in dieser Bastelsache im Baumarkt unterwegs und hab etwas herum geschaut ...

Auf den ersten Blick find ich diese Arca Platten Griff Lösung sehr interessant ...

Villeicht könnte man sogar eine Kombination eines "Schubladengriffes" und einer Schnellwechselplattenlösung finden ;)
Am liebsten wärs mir wenn ich beide Gewinde gleichzeitig nutzen könnte so wie bei meinem CottonCarrier "Adapter" ... mal gucken was es nun genau wird ;) :top:
 
Die Idee einen Bügel drunter zu schrauben der dann drüber geht find ich richtig nett!

Ich bin allerdings jemand der ständig seine Stativplatten ab schraubt :D
Das heisst ich kann wirklich etwas bauen was keine "integrierte" Stativplatte dran haben muss.

Bin gerade schon in der Werkstadt am rödeln ;)
Mal schauen was raus kommt ;)
 
Also die momentane "Lösung" besteht aus einer Stahlschiene brüniert nur eben andersherum wie im Bild vom ersten Beitrag angebracht ...

Ich find damit trägt sich das ganz gut, ist aber noch nen bissi schwer.
Die Auflagefläche bzw das "halten" wärend des fotografierens wenn die Stativschelle doch richtig herum angebracht ist geht auch ganz gut ... mal gucken ob mir da noch eine Idee kommt was man noch ändern oder verbessern könnte ;)
 
Zwischenstand mit Frage

Ich hab mittlerweile "bemerkt" das meine Stahlkonstruktion doch minimal schwer ist und werde einfach auf eine lange Arca Schnellwechselplatte umstellen.
Da mir das aber zu unsicher ist möchte ich auf die Platte eine Klamme Schrauben an der ein Riemen/Gurt befestigt ist der ums Handgelenk geht.

Idealerweise hätte ich gerne am Gurt ein System das bei ruckartigen Bewegungen stoppt und bei langsammen bewegungen mehr Leine gibt. Prinzip Sicherheitsgurt also!

Bin noch am überlegen ob es sowas in klein zu kaufen gibt ... mir ist das Tragen am "Griff" dann einfach zu unsicher .... eventuell wirds auch nur ein normaler Gurt der um die Hand gewickelt wird .... mal gucken was es da so gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten