• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traffic des Forums

Mein lieber Schwan :D - danke Thomas, wieviel Platz nimmt das Forum ein auf den HDDs?
 
Hola die Waldfee! Das ist ja ein ganz schön dicker Brocken. Danke für die Infos, Thomas, so gesprächig warst du ja noch nie :D

Da interessieren mich jetzt aber noch weitere Eckdaten. Wär schön, wenn du dazu noch was sagen könntest: wie ist das Forum ans Netz angeschlossen, also Interfaces an den Servern, Switches und Backbone.
Gibt es einen Loadmanager? Du schriebst, je nach Auslastung würde z.B. das Caching von einem der Server übernommen.
Wie sieht die durchschnittliche Last der Systeme aus (also der load)?
Und vor allem: wie sind die Server untereinander gekoppelt? Ethernet?
 
Mein lieber Schwan :D - danke Thomas, wieviel Platz nimmt das Forum ein auf den HDDs?

Kann ich dir aktuell nicht sagen. Ca. 360.000 Anhänge und ein paar GB für die Datenbank.

(..) Wär schön, wenn du dazu noch was sagen könntest: wie ist das Forum ans Netz angeschlossen, also Interfaces an den Servern, Switches und Backbone.
Gibt es einen Loadmanager? Du schriebst, je nach Auslastung würde z.B. das Caching von einem der Server übernommen.
Wie sieht die durchschnittliche Last der Systeme aus (also der load)?
Und vor allem: wie sind die Server untereinander gekoppelt? Ethernet?

So weit ins Detail möchte ich hier nicht gehen. Einen Loadmanager im klassischen Sinne gibt es nicht. Last ist natürlich rund um die Uhr vorhanden (Load < 3). In Spitzenzeiten kommen die Server "nahe an die Grenze", aber nicht darüber (Load > 3). Und ja, untereinander sind sie mit Ethernet gekoppelt. ;)

Gruß
Thomas
 
:top: Klar, zu weit ins Detail zu gehen ist auch nicht nötig. Aber das sind doch schon interessante Infos. Danke Thomas!
 
Wie sieht es denn aktuell aus? Immer noch 1 Webserver + 1 DB-Server sowie memcache (vermutlich auf beiden servern)?

Oder inzwischen mehrere Webserver und MySQL-Replikation?

Frage: Werden die Attachments in der DB oder im Filesystem gehalten?

Nutzt Ihr memcache nur so wie ihn vBulletin vorsieht oder cached ihr z.B. auch die exif-Infos in memcache?

Gruß,
Marcel.
 
Aus Kostengründen ist das Prinzip nach wie vor das Alte, jedoch mit einzelnen Hardwareupgrades.

Der Cache arbeitet auch mit den EXIF-Infos zusammen. Anhänge werden im Filesystem abgespeichert.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten