• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Träges Wasser 2012 :>

Schöne Aufnahmen. Die Vorredner haben recht, es ist träge. Auf mich wirkt es eher wie ein Eispanzer. Dennoch-gefällt mir gut.:)
 
Ja, wildes Wasser ist was anderes.
ABER: Solche Strukturen wie die spiralförmigen Strudel, das ist doch genial! Also mir gefallen beide, auch das erste, trotz des Giftgrün. Hat was unheimliches. Das zweite Bild ist natürlich wärmer und freundlicher, das dürfte daher eher gefallen. Und ich hoffe, das diese Mode nicht so schnell wieder weg ist...

FF

Uxma
 
Ich weiß nicht was Sie bewegt einen so aggressiven Unterton zu fahren. Ich respektiere Ihre Meinung und Ihre Überzeugung zur sachlich-natürlichen Fotografie. ...

Nanu "Sie"?
Ich bin nicht aggressiv, sondern engagiert.
Meistens schreib ich eh nur einen Beitrag zu einem Bild, mein "Nachhaken" bezog sich auf eine Antwort, von der ich glaube, dass sie so nichts stehen bleiben konnte (Langzeitbelichtungen schon immer und Geschmackssache).
Aber nun solls gut sein.
Die Titeländerung hat eh alles relativiert.
 
Puh was für ein Geschwafel hier, wegen des (vorherigen) Titels! Sowas findet man wohl nur in der deutschen Forenkultur...

Also, um auf die Bilder zurückzukommen. Ich finde sie allesamt spitze! Für mich die gewohnte "Kilian- Qualität". :top::top::top:
 
Puh was für ein Geschwafel hier, wegen des (vorherigen) Titels! Sowas findet man wohl nur in der deutschen Forenkultur...

Die Beiträge waren sachliche Kritik und haben sich mit der Differenz von Bildtitel und -inhalt beschäftigt.

Leider ist es so, dass Deine Reaktion eher als forentypisch bezeichnet werden muss ...
 
ach legt die animositäten doch beiseite... da poste ich doch lieber noch zwei bilder. diesmal die titel:

#III "Kaum Wasser 2012"

wildwasser-moos-felsefyp7s.jpg



und


#IV "Kein Wasser 2012"

granit-wollsackverwitf4p8p.jpg
 
Unabhängig davon, wie man die ganzen Bilder jetzt betiteln will (für mich hätte "wild" durchaus gepasst; "träges wasser" sorgt aber jedenfalls für Interesse), halte ich sie allesamt wieder für sehr gelungen! Wäre ja froh, wenn ich ähnlich Bilder hinbekomme :rolleyes:. Ich versuche mich aber trotzdem mal an einer Kritik.
Nehme an, dass es sich bei II bis IV wieder um TSE-Panoramen handelt ?!

Das erste Bild vermittelt eine richtig gute Novemberwetterstimmung, wie man sie sich vorstellt: etwas trist, grau, matte Farben und neblig. Gefällt mir, auch von der Komposition sehr :top:

Numero II besticht einfach durch dieses knallige Gelb, tolle Farben! Schön, wie sich der Bach durchs Bild schlängelt. Beim längeren Betrachten stört mich allerdings das Panoramaformat ein bisschen; da würde mich interessieren, wie die Felsen links oben weitergehen... Trotzdem ein Knaller!

Bild III ist dazu wieder ein schöner Kontrast, kommt sehr ruhig daher und vermittelt schön diese 'Urwaldstimmung', die an deiner Lokation immer zu herrschen scheint; der Bach ist da mehr nur willkommenes Beiwerk, das eigentliche Motiv mMn eher die Boulders.Kann ich nix finden zum Meckern, persönlich aber nicht mein Favorit.

Als Favorit gilt da eher schon das vierte Bild, das mir sowohl von den Grüntönen her, als auch insgesamt mit der etwas düsteren Stimmung sehr zusagt. Der Strauch/ Baum links gibt dem Bild einen guten Abschluss. Lediglich dieser kahle, mooslose Streifen auf den Boulders in der linken Hälfte, der sich nach hinten zieht, hat mich anfangs sehr irritiert und den Blick immer wieder auf sich gezogen. Geht da ein Weg drüber, oder woher kommt das?

So, hoffe das kommt in etwas so rüber, wie gemeint.
Danke für die wieder mal sehr sehenswerten Bilder.
 
@0ms0 Exifs sind leider nicht enthalten, da das gestichte Aufnahmen sind... würde mal sagen ISO 100, Belichtungszeit zwischen 1,5 und 10 Sekunden. 24mm Objektiv. Blende relativ klein.. 14 oder 16 (je nach Licht). Polfilter.

@Steffen - ich denke der Polfilter spielt bei dem giftgrün eine rolle - nasses Moos etc. wird durch den Polfilter sehr satt wiedergegeben. Aber durch meine schon angemerkte Farbfehlsichtigkeit, kann ich leider nicht objektiv einschätzen, welche Tendenz die Grüntöne aufweisen. Man sehe es mir als künstlerische Freiheit nach :>

@geknipst danke für die ausführliche Anmerkung, kann das soweit alles gut nachvollziehen. Ja der "Streifen" ist der "Kletterpfad" über die Steine auf dem dann v.a. Kinder unterwegs sind... der ist etwas ausgetreten.. da ich normal keine größeren Stempeleien mache, beließ ich diesen so. Aber während der Bearbeitung fiel mir auch auf, dass die kahle Stelle auffällt.

Zwei weitere Bilder:


#5 "Tendentiell Wildes Wasser"
wildwasser-fluss-bachcor62.jpg




#6 "Zurückhaltendes Wasser"
schlucht-bach-lerauta9po3g.jpg
 
Klasse Serie :top:
Das 2. und das letzte sind meine Favoriten. Sehr schön umgesetzt und die Umgebung ist auch gekonnt mit einbezogen.

Wenn ich die Bilder so ansehe ärgerts mich dass ich den Herbst auf der Baustelle verbracht habe :grumble:

War bei den Bildern das 24er TSE im Einsatz?
 
@Steffen - ich denke der Polfilter spielt bei dem giftgrün eine rolle - nasses Moos etc. wird durch den Polfilter sehr satt wiedergegeben. Aber durch meine schon angemerkte Farbfehlsichtigkeit, kann ich leider nicht objektiv einschätzen, welche Tendenz die Grüntöne aufweisen. Man sehe es mir als künstlerische Freiheit nach :>

Hi Kilian,

dass das Giftgrün was hat, war übrigens wörtlich gemeint, nicht ironisch, solltest du das etwa falsch verstanden haben.
Mir war auch von deiner Fehlsichtigkeit nichts bekannt. Wenn ich etwas überlesen haben sollte, sieh es mir bitte nach. Aber Hut ab vor jemandem, der sich ausgerechnet mit einem solchen Handicap an die Fotografie herantraut. Das ist aller Ehren wert.
Ich freue mich ehrlich auf neue Werke von dir, deine Kompositionen sind klasse und du hast natürlich die gleiche künstlerische Freiheit wie jeder von uns...
 
Wie kriegst du den Kontrast so hin? Sind mehrere Belichtungen im Spiel? Verwendest du außer Photoshop noch andere Tools wie z.B. Nik Color Efex?

Gefällt mir wirklich außerordentlich gut deine Bearbeitung.
 
#5 gefällt mir sehr gut. Vorallem der Wald im Hintergrund. Für mich zwar ein bisschen zu lange belichtet, aber sehr gute Komposition.

Ich schliesse mich auch der Meinung des TO an, das "wild" sich genauso auf die Art der Landschaft beziehen kann und nicht nur auf die Strömungsgeschwindigkeit des Wasser. Ich fand den alten Titel schon passend. Der neue ist auf ironische Weise auch gut, wenn man den Thread geselen hat ;)
 
Mir gefallen die alle gut.
Titel und Exifs sind mir sowieso wurscht.

Vielmehr würde mich interessieren, wo in Ostbayern (ist nämlich meine eigentliche Heimat) die Aufnahmen gemacht wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten