Kirkesgaard
Themenersteller
Wir waren letztes Jahr im Oktober auf folgender Route unterwegs, die ich uneingeschränkt empfehlen kann. Je nach Lust und Laune kann man Schwerpunkte verschieben oder andere Stationen einbauen (ihr könnt mich gerne anmailen bei Fragen). Also Dauer: 3 Wochen.
Flug nach Toronto, dann Mietwagen:
Auf gehts nach Kingston. Am Rande der Thousand Islands. Guter Ausgangspunkt für eine kleine Cruise durch die Thousand Islands. Bei schönem Wetter ein absolutes Muss.
Entlang des Flusses weiter nach Montreal. Geniale Stadt, unter anderem zu empfehlen der botanische Garten und Biosphere. Als wir dort waren war eine chinesische Lampionausstellung im botanischen Garten die genial war (Sehr schöne Aufnahmen bei Nacht, zT mit dem Olympiastadion im Hintergrund). Es gibt auch eine Montreal bei Nacht Tour die man in der Altstadt ablaufen kann. Die gebäude sind erleuchtet.
Weiter gehts nach Shawanigan als Zwischenstopp auf dem Weg nach Quebec City. Hier Abstecher zum Mauricie NP. Gelegenheit zum Wandern oder Kanu Fahren. zum teil sieht man wohl Elche (no such luck für uns).
Nächster Stop Quebec City. Super Stadt. Und wir hatten noch Glück mit dem Wetter. 20 Grad im Oktober. Fünf Cruise Liner im Hafen (inklusive QM2). Super. Absolute Traumstadt mit Flair.
Weiter zur Ile d'Orleans vor den Toren der Stadt und entlang des St.Lorenz nach Tadoussac. Hier Wal Safari im Schlauchboot (es gibt auch grosse schiffe). Mal ganz was anderes. Der FLuss ist hier schon ziemlich breit.
Und weiter am Saguenay Fjord zum Lac St Jean. Hier die absolute Empfehlung: Zoo Felicienne. EIner der schönsten Tierparks die ich bisher gesehen habe. Und dann im langen Bogen zurück nach Ottawa. Auch sehr interessante Stadt. Und ab hier konnte man dann mit Englisch wieder was anfangen
Und im Schlenker durch den ALgonquin PArk (auch schöne Hikes und geniale Lodges an Seen. Kanu fahren, wandern, Tiere beobachten ...) zurück nach Toronto.
Wen es interessiert, ich kann genauer schicken wo wir wie lange waren.
Wer noch nicht da war, kann vielleicht entweder zwei Tage dran hängen oder an anderer Stelle kürzen und die Niagara Fälle mit einbauen (ist etwas 90 min Fahrt von Toronto). Lohnt sich in jedem FAll auch.
Geniale Tour aus unserer Sicht, da sie schön Grosstädte und Natur verbindet. Und mit drei Wochen ist es ein recht entspanntes Tempo.
Flug nach Toronto, dann Mietwagen:
Auf gehts nach Kingston. Am Rande der Thousand Islands. Guter Ausgangspunkt für eine kleine Cruise durch die Thousand Islands. Bei schönem Wetter ein absolutes Muss.
Entlang des Flusses weiter nach Montreal. Geniale Stadt, unter anderem zu empfehlen der botanische Garten und Biosphere. Als wir dort waren war eine chinesische Lampionausstellung im botanischen Garten die genial war (Sehr schöne Aufnahmen bei Nacht, zT mit dem Olympiastadion im Hintergrund). Es gibt auch eine Montreal bei Nacht Tour die man in der Altstadt ablaufen kann. Die gebäude sind erleuchtet.
Weiter gehts nach Shawanigan als Zwischenstopp auf dem Weg nach Quebec City. Hier Abstecher zum Mauricie NP. Gelegenheit zum Wandern oder Kanu Fahren. zum teil sieht man wohl Elche (no such luck für uns).
Nächster Stop Quebec City. Super Stadt. Und wir hatten noch Glück mit dem Wetter. 20 Grad im Oktober. Fünf Cruise Liner im Hafen (inklusive QM2). Super. Absolute Traumstadt mit Flair.
Weiter zur Ile d'Orleans vor den Toren der Stadt und entlang des St.Lorenz nach Tadoussac. Hier Wal Safari im Schlauchboot (es gibt auch grosse schiffe). Mal ganz was anderes. Der FLuss ist hier schon ziemlich breit.
Und weiter am Saguenay Fjord zum Lac St Jean. Hier die absolute Empfehlung: Zoo Felicienne. EIner der schönsten Tierparks die ich bisher gesehen habe. Und dann im langen Bogen zurück nach Ottawa. Auch sehr interessante Stadt. Und ab hier konnte man dann mit Englisch wieder was anfangen

Und im Schlenker durch den ALgonquin PArk (auch schöne Hikes und geniale Lodges an Seen. Kanu fahren, wandern, Tiere beobachten ...) zurück nach Toronto.
Wen es interessiert, ich kann genauer schicken wo wir wie lange waren.
Wer noch nicht da war, kann vielleicht entweder zwei Tage dran hängen oder an anderer Stelle kürzen und die Niagara Fälle mit einbauen (ist etwas 90 min Fahrt von Toronto). Lohnt sich in jedem FAll auch.
Geniale Tour aus unserer Sicht, da sie schön Grosstädte und Natur verbindet. Und mit drei Wochen ist es ein recht entspanntes Tempo.