• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tour-Tipp: Entlang des St.Lawrence

Kirkesgaard

Themenersteller
Wir waren letztes Jahr im Oktober auf folgender Route unterwegs, die ich uneingeschränkt empfehlen kann. Je nach Lust und Laune kann man Schwerpunkte verschieben oder andere Stationen einbauen (ihr könnt mich gerne anmailen bei Fragen). Also Dauer: 3 Wochen.
Flug nach Toronto, dann Mietwagen:
Auf gehts nach Kingston. Am Rande der Thousand Islands. Guter Ausgangspunkt für eine kleine Cruise durch die Thousand Islands. Bei schönem Wetter ein absolutes Muss.
Entlang des Flusses weiter nach Montreal. Geniale Stadt, unter anderem zu empfehlen der botanische Garten und Biosphere. Als wir dort waren war eine chinesische Lampionausstellung im botanischen Garten die genial war (Sehr schöne Aufnahmen bei Nacht, zT mit dem Olympiastadion im Hintergrund). Es gibt auch eine Montreal bei Nacht Tour die man in der Altstadt ablaufen kann. Die gebäude sind erleuchtet.
Weiter gehts nach Shawanigan als Zwischenstopp auf dem Weg nach Quebec City. Hier Abstecher zum Mauricie NP. Gelegenheit zum Wandern oder Kanu Fahren. zum teil sieht man wohl Elche (no such luck für uns).
Nächster Stop Quebec City. Super Stadt. Und wir hatten noch Glück mit dem Wetter. 20 Grad im Oktober. Fünf Cruise Liner im Hafen (inklusive QM2). Super. Absolute Traumstadt mit Flair.
Weiter zur Ile d'Orleans vor den Toren der Stadt und entlang des St.Lorenz nach Tadoussac. Hier Wal Safari im Schlauchboot (es gibt auch grosse schiffe). Mal ganz was anderes. Der FLuss ist hier schon ziemlich breit.
Und weiter am Saguenay Fjord zum Lac St Jean. Hier die absolute Empfehlung: Zoo Felicienne. EIner der schönsten Tierparks die ich bisher gesehen habe. Und dann im langen Bogen zurück nach Ottawa. Auch sehr interessante Stadt. Und ab hier konnte man dann mit Englisch wieder was anfangen :)
Und im Schlenker durch den ALgonquin PArk (auch schöne Hikes und geniale Lodges an Seen. Kanu fahren, wandern, Tiere beobachten ...) zurück nach Toronto.
Wen es interessiert, ich kann genauer schicken wo wir wie lange waren.

Wer noch nicht da war, kann vielleicht entweder zwei Tage dran hängen oder an anderer Stelle kürzen und die Niagara Fälle mit einbauen (ist etwas 90 min Fahrt von Toronto). Lohnt sich in jedem FAll auch.

Geniale Tour aus unserer Sicht, da sie schön Grosstädte und Natur verbindet. Und mit drei Wochen ist es ein recht entspanntes Tempo.
 
Kann ich nur empfehlen. Wir haben in etwa die gleiche Tour 2003 im Herbst gemacht. Traumhafte Farbspiele in den Bäumen, Wal-Tour im Schlauchboot ist einmalig und der Zoo in St. Felicien ist wirklich zu empfehlen, vor allem das Eisbär-Gehege.

Grüsse
meier2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten