• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Totz DSLR Kompakte behalten?

Dem kann ich mich nicht anschliessen, eine Kompakte ist einer DSLR in manchen Situationen z.B. reine Landschaft 100 % ebenbürtig.

Glaube ich nicht, zumindest keine, die ich hatte. Wenn ich Landschaftsaufnahmen mache, dann weiß ich vorher nie, ob ich nicht eine davon so gut finde, dass ich sie mir vielleicht in 150x100 an die Wand hängen will. Spätestens dann kommt die Kompakte nicht mehr mit. CA, Rauschen in dunklen Bildanteilen etc.
 
Ich muß beruflich auf sehr vielen Baustellen photographieren. Meine DLSR darf hier keinesfalls aus dem Rucksack (Staub, Feuchtigkeit, Absturzgefahr, etc.), da leistet mir die Kompakte ausgezeichnete Dienste, und wenn sie mir einmal in den Dreck fallen sollte ist nicht viel hin. Privat darf dafür die Kompakte nicht aus dem Phototascherl.
Christian
 
Neben der 30D habe ich noch eine Fuji F20 als "Kleine" nebenher, falls die DSLR mal zu gross und unbequem sein sollte, als Immerdabei-Knipse hält notfalls die Handykamera her.


Habe nach dem Kauf einer 400D die kleine Kompakte (Casio Exilim) vorerst nicht mehr angefasst.
Dann gab es aber doch eine Situation wo eine kleine Kamera von Vorteil war und ich habe die Exilim gebraucht.
Nach dieser "Erkenntnis" kam die Fuji ins Haus und ist in bestimmten Situationen Solo dabei und als Ergänzung sowieso immer im Fotorucksack.

Für mich macht die Konstellation Sinn und trotz seltener Nutzung würde ich die Kompakte nicht hergeben.
 
Dem kann ich mich nicht anschliessen, eine Kompakte ist einer DSLR in manchen Situationen z.B. reine Landschaft 100 % ebenbürtig.

Also für diese mutige (oder tollkühne) These solltest du einen eigenen Thread eröffnen. Das wird dann ein schöner 400 Beiträge Thread mit Popcorn-Qualität!!!:top::lol:

Zum Thema: Seit ich meine DSLR habe, habe ich keine andere Kamera mehr benutzt.


az1172
 
Also meine Kompakte habe ich IMMER dabei. Von daher stellt sich mir nicht die Frage ober behalten oder nicht.

Jedoch gestern einen Dämpfer:
Köln Kino (Cinedom), musste kompakte Fotokamera abgeben. Aktueller Grund: Sie können nicht zwischen Video- und Fotokamera unterscheiden.

Trotzdem, eine SLR habe ich nur dabei wenn ich beabsichtige Fotos zu machen. Aber Für das Gelegenheitsfoto (Schnappschuss) reicht mir die Kompakte und ich bin auch der Meinung, dass du unter guten Bedingungen und auf einem 10x15cm Abzug kaum zwischen SLR und Kompakter unterscheiden kannst. (abgesehen von Offenblendespielchen ;) )

Eine SLR ist kein erhaben ehrwürdiges Gerät welches die Kompakten in jeder Hinsicht überflügelt. Sie hat einen eingebauten Nachteil... ihre Grösse.
Ich halte daher nicht viel von diesem SLR-Elite-Denken.
 
die Antwort sollte ganz einfach sein:

- einfach für einige Zeit (paar Wochen oder so) die Kompakte behalten
- kommt sie fast nie zum Einsatz, dann ab in die Bucht
- verwend ich sie, behalt ich sie auch (selbst, wenn nur relativ selten)

was mich betrifft: meine S7000 ist nach dem Kauf der DSLR nur herumgelegen, und so kompakt, dass man die einfach einstecken kann, ist die ja auch nicht; aber bevor ich die um einen Spottpreis verscherble, habe ich sie (das wär dann die 3. Möglichkeit ;-):

- an meine Schwester quasi "dauerverliehen" (de facto eigentlich schon verschenkt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten