• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Totgesagte leben länger . .

  • Themenersteller Themenersteller klausesser
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nischenprodukt? Das ist halt professionelle Fotografie! Da MUSS das möglich sein, wenn der Kunde es haben will.
Mit ´nem Digiback ist das nicht zu machen. Zu wenig Auflösung.

"Das bringt aber keine Renaissance der Filmkunst"

Davon hat niemand gesprochen (von Kunst auch nicht) - denn es ist keine Renaissance. Es war ja nie weg . . .


Mit Nischenprodukt meine ich den prozentualen Anteil solcher Anwendungen in der professionellen Fotografie. Ich schätze mal, die liegt weit unter 1 %. Ich könnte dir jetzt jede Menge Segmente in der professionellen und nicht professionellen Fotografie aufzählen, die ein deutlich höheres Volumen haben, in denen der Film komplett und unwiederruflich vom Markt verschwunden ist. Es gibt sogar schon eine Generation junger Profi-Fotografen, die ihren Lebensunterhalt damit verdienen, die haben noch nie einen Film in eine Kamera eingelegt. Und die werden das auch nie tun. Aber richtig ist auch mit 1,5 mal 7 Meter bin ich zunächst überfragt. Zumal wenn auch noch bewegte Objekte im Spiel sind. Ist das dann mit 18X24 zu bewerkstelligen?
 
Da es hier so langsam (oder gar schneller) mit gegenseitigen "Komplimenten" der härteren Art beginnt und ich keine Lust habe, hier praktisch ständig Karten auszugeben, schliesse ich den Thread zumindest vorläufig.

Grundsätzlich ist ja auch (fast) alles zum Thema gesagt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten