• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Tote Pixel ? Oder doch nur Staub

Piczu

Themenersteller
Guten Abend Community,

ich war heute mal wieder ein wenig auf der Jagd (nur mit meiner Kamera :) ),
war zwar nicht besonders hell, aber auch nicht zappenduster.
Also, auf Iso 400-640 und zwischen 1/80 bis 1/125 alles soweit ok!
Nun sitze ich in Lightroom und entdecke kleine bunte Pixel (vielleicht 6 -10 auf dem ganzen Bild, kein Rauschen; also doch, ein wenig rauscht das Bild schon, aber bei den farbigen Pixeln handelt es sich nicht darum).
Dachte mir im ersten Moment, dass dies Fremdlichter (kleine LED´s oder so) wären (war auf einem kleinen Strassenfest, mit Musik, Bühne und so),
jedoch sind sie auf jedem Bild in der gleiche Position.
Nun meine Frage: Staub? (wäre mir neu, dass dadurch Pixel bunt werden)
Fehler im Sensor? Defekte Pixel ? Oder einfach nur eine schlechte Spannungsabtastung des Sensors bei höheren Iso´s ?

Nun kommt aber noch das Lustigste:
In Lightroom verschwinden die Pixel nach 3-4 Sekunden, wenn das Bild nochmals gerendert wird (bei einer Vergrößerung)

Beim Schreiben dieser Zeilen fällt mir noch eine weitere Möglichkeit ein.
Könnte es sich dabei um einen Fehler bei den Vorschau-JPG´s handeln?
(falscher Wa, schlechte Komprimierung?)
Auf dem Kamera-tft sind die Pixel auch zu sehen, jedoch dort erst beim Reinzoomen zu erkennen (wie denn auch anders bei dem kleinen Display :p ).

Alle Fotos sind im Nikon NEF Format fotografiert und in Lightroom ins DNG Format konvertiert worden.

Hat jemand von euch noch eine weitere Vermutung oder kann mir wer sagen, ob ich mir Gedanken machen muss?

Vielen Dank im Voraus
 
Staub resultiert nicht in bunten Pixeln.

Das einzige, was mir dazu einfiele, wären Hotpixel. Die tauchen idR aber bei Langzeitbelichtung bzw hohen Sensortemperaturen auf. jpg-Artefakte, die nur 1 Pixel gross sind und bei mehreren Bildern an der gleichen Stelle auftauchen, sind auch recht unwahrscheinlich.

Mach doch noch mal 2-3 Bilder, schau ob sie noch drauf sind. Ist nix mehr drauf, würde ich auf Hotpixel tippen. Ist noch was drauf -> könnte dann vieles sein.
 
hallo,
mach doch mal einen Screenshot und lade ihn hier hoch.
Wie sich das anhört muss es irgendwie beim Umrechnen auf das JPG einen Fehler geben.
Wie ssehen die Bilder in der Windows Galerie aus?

Grüße Thomas
 
Hallo,

das dürfte Hotpixel sein, einige Rawkonverter unterdrücken zu hochfrequente Signale automatisch und die heissen Pixel werden so recht effektiv unterdrückt. Eine andere Methode wäre das Ausmappen lassen der Hotpixel beim Service, manchmal kann man die zumindest auch für die heissesten Pixel selbst machen. Wie es geht sollte im Handbuch stehen.


MfG

Rainmaker
 
Moin

habe das oben beschriebene "Problem" auch mit meiner 5DMKII.
6-10 bunte Pixel bei Belichtungen ab ISO "um" 800, teilweise schon bei kurzen Belichtungszeiten(nicht Langzeitbelichtungen).
Die Pixel sind rot blau grün...
Ein Mitarbeiter von Canon hat gestern auf dem DFORUMTREFFEN gesagt, ich soll die Kamera mal zum Canon Service in Willich bringen, sie könnten das "EINSTELLEN" irgendwas mit Nullpunkt einstellen.?.!. Er sprach nicht von ausmappen.
 
Danke für die schnellen Antworten!

Leider kann ich euch davon keine Screens zeigen, da wie oben erwähnt, Lightroom die Bilder korigiert.
Und im Explorer kann ich die Bilder nicht anschauen (Windows x64) da diese im NEF vorliegen und es keinen Codec für NEF Bilder unter einem 64Bit System gibt ! ( Ein Teufelskreis :lol: )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten