• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Totaler Anfänger brauch Rat bei Objektivfrage

soul-biker

Themenersteller
Hallo,

nach langem mitlesen traue ich mich jetz hier also absoluter Anfänger auch mal eine frage zu stellen.
Ich habe die suche gequält und fast alles gelesen aber so richtig schlau bin ich nicht draus geworden.
also folgende Ausstattung habe ich vor kurzem bekommen
Canon EOS 400d mit dem Kit Objektiv und Tamron AF 70-300 F 4-5.6 Di LD Macro.

Was ich überwiegend Fotografiere : Schnappschüsse, Zoo, Landschaft, Portraits, Urlaubsbiler und Sport ( Radsport -> Dirtjump, Skatepark,BMX ) bischen Architektur

Was ich mir definitiv jetz kaufen will ist das Speedlite 430ex

jetz hätte ich gern noch ein Objektiv was quasi als Immerdrauf sein soll vorallem im Urlaub gut wäre was nen schönen Weitwinkel bietet aber auch gut Tele tauglich ist, da ich ungern zuviel zeug mit mir rumschleppe ( Taschendiebe ect.)
Es sollte aber auch geeignet sein um die anderen dinge die ich oben genannt relativ gut abzulichten.

Ein Bildstabi wäre schon sehr gut, Preislich würde ich für mich momentan die grenze bei maximal 600 euro setzen besser noch drunter, da ich eh absoluter anfägner bin sehe ich zur zeit auch noch keinen sinn darin mir teurer Objektive zu holen.

mir is klar das man in dem preissegment kein non plusultra objektiv bekommt, solange es für den laien schöne optisch schöne fotos macht reicht es vollkommen.

hoffe ich bekomme hier brauchbare antworten. ich weiss aus anderen foren (radsport) das solche anfänger fragen manchmal sehr ich sag mal anstrengend sind, aber irgendwie muss man ja mal fuss fassen.

in diesem sinne schonmal vielen dank für die hoffentlich hilfreichen antworten
 
Hi,

eine Universal-Alles-Könn-Objektiv für 600,- € hätt ich auch gerne :D - dass Du in diesem Bereich Kompromisse machen musst ist Dir sicher auch klar....

Das genannte Superzoom kenne ich nicht, aber die Dinger haben tatsächlich in der Praxis einiges für sich, wenn man eben nicht häufiger wechseln will. Allerdings bekommst Du damit nicht mehr Brennweite hin, als Du doch schon hast.

Bei den 10fach-Zooms must Du Dir im klaren sein, das sie immer auch einen Kompromiss darstellen und zwar mindestens in zweierlei Hinsicht:

a) Die Abbildungsqualität wird tendenziell schlechte je größer der Zoombereich wird.

b) Die Lichtstärke dieser Geräte ist auch nicht besonders.

Da Du ja auch Portraits machen willst würde ich ein Superzoom auf jeden Fall um eine lichtstarke Festbrennweite ergänzen, also z. B: um das 50/1,8er dass ich gebraucht schon für 60EUR gesehen habe. Wenns mehr sein darf kannst Du für das 50/1,2 auch gerne 1.350 € ausgeben, aber das wäre sicher etwas übertrieben.

Martin
 
klar das ich bei einem solchen objektiv abstriche machen muss und für 600 euro nit alles bekomme ist mir auch klar, das ich keine brennweiten erweiterung zu meinen etzigen bekomme ist mir auch klar, mir gehts halt in erster linie darum das ich auf das objetiv wechseln verzichten kann wenn zb. dichte gedränge ect. ist sozusagen dieses sigma zb als ersatz fürs kitobjektiv nehme, und vorerst halt damit auch portraits und eben diese psortaufnahmen machen kann und später dann halt mich erweitere mit vll spezielleren objektiven.

habe jetz alles über dieses sigma 18-200 os gelesen und es scheint ja nicht schlecht zu sein für den preis und die brennweite.
 
Canon 17-85 IS USM und Canon 50mm 1.8 wären da mein Tip :top:

Dann hast Du ein tolles Portrait Objektiv zum kleinen Preis bei dem Du mal Lichtstärke und Freistellen kennen lernst und das 17-85 ist ein gutes Immerdrauf und reicht im Normalfall auch von der Brennweite aus. Vor allem hast Du ja auch noch ein 70-300 und denke nicht dass das Sigma 18-200 von der Abbildungsleistung so toll sein kann.

Aber vorsicht beim 50mm 1.8, mich hat es süchtig gemacht und hab dann plötzlich ganz schön weiter in meine Ausrüstung investiert :D
 
Canon 17-85 IS USM und Canon 50mm 1.8 wären da mein Tip :top:

Dann hast Du ein tolles Portrait Objektiv zum kleinen Preis bei dem Du mal Lichtstärke und Freistellen kennen lernst und das 17-85 ist ein gutes Immerdrauf und reicht im Normalfall auch von der Brennweite aus. Vor allem hast Du ja auch noch ein 70-300 und denke nicht dass das Sigma 18-200 von der Abbildungsleistung so toll sein kann.

Aber vorsicht beim 50mm 1.8, mich hat es süchtig gemacht und hab dann plötzlich ganz schön weiter in meine Ausrüstung investiert :D

Völlig Deiner Meinung.:top:
 
also würdet ihr mir eher dazu raten das canon 17-85 is usm statt dem sigma 18-200 zu holen , wo dann bei dem canon auch die bildquali besser wäre als beim sigma ? gibts hier vll irgendwo so vergleich fotos sigma 18-200dc os und 17-85 is usm ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten