• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Totale Verwirrung - Kaufempfehlung

Es gibt für mich 2 Arten was man mit einer Kamera machen kann.


1. Bilder machen
um sie zu haben. Urlaubserinnerungen, etc. Man erlebt etwas schönes und will das festhalten. Dabei will man natürlich möglichst wenig Zeit verschwenden. Das Fotografieren steht ganz klar hinter dem Erlebnis das man festhält.


2. Fotografieren
Der gesamte Prozess des Fotografierens ist das was einem Spass macht und Hobby ist. Man wechselt gern Objektive weil es einem Spass macht aus einem Motiv möglichst viel raus zu holen. Man beschäftigt sich gern mit Grundlagen des Fotografierens willen nicht unbedingt um ein möglichst schönes Foto zu haben.



Natürlich sind das Extreme aber wer sich nicht sonderlich viel damit beschäftigen will und einfach nur gute Urlaubsbilder haben will, für den ist eine Systemkamera eigentlich überdimensioniert. Denn ein DSLR-Kauf macht keine besseren Bilder. SIe bietet nur mehr Potenzial das der Benutzer ausschöpfen muss. Und nichts ist sinnloser als Potenzial das man garnicht ausschöpfen will.
 
Sonja hat es ja jetzt auch nochmal geschrieben, das um und auf ist die Entscheidung Objektivwechsel JA/NEIN? Diese Entscheidung können wir dir nicht abnehmen. Wenn du dir allerdings nicht sicher bist würde ich eher zu NEIN tendieren.

Ich habe mich selber auch Jahre dagegen gewehrt und bin nun vor ca. einem halben Jahr in die Systemwelt eingestiegen. Ich habe zZ. 4 Linsen und weitere stehen auf meiner Wunschliste :D das ist schon eine kleine Tasche die ich da "schleppe" und an Geld um die 2k die ich bis jetzt ausgegeben habe.
Um ehrlich zu sein, wenn es vor einem halben Jahr schon die FZ1000 gegeben hätte, weiß ich nicht ob ich mir die OMD gekauft hätte. Es ist einfach ein entspannteres Fotografieren wenn man nicht wechseln muss. Du kannst in einer Sekunde einen Vogel voll ranholen und in der nächsten machst du eine Nahaufnahme von einer Biene. Mit der Systemkamera habe ich oft nur eine FB drauf, das lässt mich aufgrund des fehlenden Zooms bewusster fotografieren und ich entdecke immer wieder neue Möglichkeiten. Es ist halt ein ganz anderes Fotografieren, beides macht Spaß und beides hat seine Vor/Nachteile aber entspannter (auch für meine Mitreisenden) ist das Fotografieren ohne Wechseloptiken.

Ich denke es wäre ein guter Start für dich, dich mal mit einer (Edel)kompakten oder (Super)bridge etwas einzuarbeiten und zu üben, da kommt dann auch schnell auf wohin deine Reise gehen soll und in welchen Punkten du dir eine Verbesserung wünscht. Da kann man dann gezielt die passende Kamera kaufen.

lg
Hari

PS: Warst du schon mal im Laden und hast die in Frage kommenden Kameras angefasst? Da fallen dann möglicherweise gleich ein paar weg oder kommen vielleicht welche dazu, die du Momentan noch gar nicht auf der Rechnung hattest. Die Haptik/Ergonomie sehe ICH wichtiger als das letzte Quäntchen BQ, eine Kamera die einem nicht gut in der Hand liegt, die einem nach längerem Halten sogar Schmerzen bereitet nimmt man nicht (so gerne) mit. Und die beste Kamera ist DIE, die man mit hat ;)
 
Natürlich sind das Extreme aber wer sich nicht sonderlich viel damit beschäftigen will und einfach nur gute Urlaubsbilder haben will, für den ist eine Systemkamera eigentlich überdimensioniert. Denn ein DSLR-Kauf macht keine besseren Bilder. SIe bietet nur mehr Potenzial das der Benutzer ausschöpfen muss. Und nichts ist sinnloser als Potenzial das man garnicht ausschöpfen will.

Da hätte ich mir meinen Post sparen können :D das ist mMn gut auf den Punkt gebracht :top:

lg
Hari
 
Danke für alle Antworten!

Ihr habt mich überzeugt und auf den richtigen Weg gebracht,
werde wohl bei einer ordentlichen Kompakten bleiben. Der Hauptgrund ist (nachdem ich ordentlich drüber nachgedacht habe) die Größe einer Spiegelreflex oder Systemkamera.
Sollte mich es irgendwann noch jucken und ich etwas professionellere Fotos machen wollen, dann kann ich mir immer noch eine zulegen. :)

So wird es erstmal eine Sony Cyber-Shot HX50V. Die sollte für meine Bedürfnisse durchaus reichen. :D
 
Hallo,

bitte nicht falsch verstehen ich möchte dir nichts ausreden, dennoch ein paar Anmerkungen meinerseits:

Die Cyber-Shot HX50V würde ich nicht zu den "Edelkompakten" zählen, die in Sachen Bildqualität an eine Systemkamera oder DSLR rankommt. Dafür hat sie zu viel Brennweite.

Bei ca. 10Fachem Zoom (250mm) sinkt die Auflösung (Schärfe). D.h. freigestellte** Bilder wie man sie hier von Tieren etc. sehen kann sind nicht soo super scharf wie sie mit den Reinrassigen Teleobjektiven der 1500.- EUR Klasse möglich sind.

Freistellen (**unscharfer Hintergrund / scharfes Motiv) ist mit der Kamera generell schwieriger, weil das Objektiv nicht so lichtstark ist und der Sensor recht klein.

Dennoch kann man auch mit so einer Kamera wenn man die Fotografischen
Grundregeln beachtet sehr guter Ergebnisse erzielen.

Für mich ist es aber eher eine "Point an Shoot" Kamera.... Der Ansatz der Kamera (Blitzschuh / Bedienung...)ist toll es wenn sie nicht so barbarisch viel Vergrößerung hätte...


Willste noch weitere Epfehlungen oder reicht es dir schon?
Grüße Karsten
 
Also ich habe mir jetzt in dem Thread die Bilder angeschaut, die User mit der Kamera gemacht haben und bin eigentlich mit der Qualität der Fotos zufrieden, man muss ja auch nicht immer den gesamten 30x Zoom nutzen.
Und für 230 Euro finde ich sie auch preislich attraktiv. :)

In der Preisklasse wird es wohl nicht so viele Empfehlungen geben.. Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Vorab:
Du musst dich nicht erklären oder dazu genötigt fühlen. :angel:

Ich war gedanklich noch bei rund 600.- EUR
Für 2xx.- EUR wird es sehr schwer viel bessere Konkurrenz zu finden.
Mit viiiel weniger Zoom (24-120mm 5x) wäre da z.b. die Canon Powershot S110 oder die Olympus XZ-2. Empfohlen hätte ich dir die Canon G15 oder die Nikon P7800, die ich mir bei dir gut vorstellen könnte. Die Kameras kosten aber das Doppelte...

Die Sony ist nicht schlecht!
Ich wollte nur, dass du dir ein Realistisches Bild von der Cam machst.
Das hast du offensichtlich getan, daher ist alles gut.

Viel Spaß!
Grüße Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten