• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Totale Mondfinsternis 2007

Eins hab ich noch, der größte Kreis ist der Mond.:lol:

Mondfinsternis+2007+064.jpg
 
Auch mal...

Wehe einer sagt er hätte das zweite gelöscht! (Das ist 30 Sekunden lang belichtet.)

K10d mit smc A* 4/300 und Vivitar 3x-Konverter.
 
Hier in Köln sieht der gar nicht so rot aus...

img7692vu4.jpg

doch doch :)

nur der dunkle Teil ist rot. Der auf Deinem Foto noch quasi schwarz ausschaut. Wenn der Mond ganz verfinstert ist, erkennt man das dann ganz deutlich....

Hier auch aus Köln, mein Beitrag... hätte mehr draus werden können, aber es ist das erste Mal, daß ich die Pentax überhaupt am Teleskop hatte.

Gruß
Thomas
 
doch doch :)

nur der dunkle Teil ist rot. Der auf Deinem Foto noch quasi schwarz ausschaut. Wenn der Mond ganz verfinstert ist, erkennt man das dann ganz deutlich....

Hier auch aus Köln, mein Beitrag... hätte mehr draus werden können, aber es ist das erste Mal, daß ich die Pentax überhaupt am Teleskop hatte.

Gruß
Thomas

hab mir zuest auch gedacht, dass der nicht rot wird. dann hab ich mal länger belichtet und dann sieht man die farbe schön. das weiss reisst zwar dann aus, aber ist ja egal, das rot ist wichtig *gg*.

gruss
christian
 
Ich habe kurz vor der Totalität in den Kurznachrichten von der Mondfinsternis gehört. Die Wolken waren schon im Anmarsch, sodass ich mich beeilen musste, um noch paar Schnappschüsse zu machen. Ich hatte keine Ahnung, wie ich belichten musste. Deshalb hatte ich viel Ausschuss. Die zwei besten Aufnahmen (nachbearbeitet) sind im Anhang zu sehen :).

btw: Das zweite Bild hat die Exif-Daten vom ersten. Richtig wäre ISO 400, 2s, f4, 200mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir is ned so schön geworden...viel zu viele wolken. und es hat so stark gewindet dass die bilder bei ner halben sek. mit stativ und fernauslöser verwackelt sind. vllt. sollt ich mir mal n besseres stativ zulegen...

also hier das beste (!) bild aus meiner serie, des objektiv steht in den EXIFs falsch und war des alte 300er aus meiner sig.
 
Hatte gestern auch noch das Glück das bei uns cicra eine Stunde bevor es losging sich die Wolken verzogen.
Hier mal das Bild was ich noch schießen konnte kurz bevor sich die Wolkendecke wieder zuzog. Musste leider Kamera auf ISO 1600 stellen damit ich nicht zuviel Bewegungsunschärfe bekomme. Hatte auch leider nur maximal 200mm zur verfügung.

Habe auch noch eine Reihe zusammengestellt aus ein paar Fotos die einigermaßen was geworden sind. Da ich nicht weis wie ich das Bild hochladen kann ohne es zu sehr zu verkleinern verlinke ich es mal. Will nämlich auch nicht mit Grafik einfügen den Frame sprengen.

http://farm1.static.flickr.com/155/409875327_1ff2f59772_o.jpg
 
mein erstes foto, was ich hier einstelle.
nur konvertiert und verkleinert, nicht nachbehandelt (ich komme mit capture nx einfach nicht klar :confused: )

gruss
uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei Freiburg war der Himmel die ganze Zeit über wolkenlos.
Leider haben bei mir die drei Sekunden Belichtungszeit ebenfalls Spuren hinterlassen.
Fotografiert mit einem 400mm Tele von Avanar an der Pentax K100D.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten