• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Totale Abzocke, oder wie?!

Es gibt einen alternativen Batteriegriff für die D300 von Ownuser für 99 Euro.

http://cgi.ebay.de/Ownuser-FBH-N30-...photoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

Hier ist der Link zum ebay-Shop von enjoyyourcamera.com, auf Ihrer Website haben die den Griff für die D300 nicht, nur eben bei ebay..

http://stores.ebay.de/ENJOYYOURCAMERA-SHOP_W0QQcolZ4QQdirZQ2d1QQfsubZQ2d999QQftidZ2QQtZkm

Oh Mann - wer sich dieses häßliche Teil an die D300 hängt, gehört gesteinigt :ugly:.
 
Also was bei mir eine extrem lange Lieferzeit hatte, war das Ladegerät MH-21.
Da hab ich ewig gewartet.
Was solls, jetzt hab ichs inzwischen bekommen.

Gruss
Ivor
 
Hi,

gibts eigentlich Erfahrungen das man zwingend den en-el4a braucht und es nicht auch der en-el4 tut? Die beiden unterscheiden sich ja nur in der Kapaziaet und das es den en-el4 nimmer gibt.

Sam
 
gibts eigentlich Erfahrungen das man zwingend den en-el4a braucht und es nicht auch der en-el4 tut? Die beiden unterscheiden sich ja nur in der Kapaziaet und das es den en-el4 nimmer gibt.

Es ist nirgendwo dokumentiert, dass es ein EN-EL4a sein müsste. Da wird halt nur aktuell erhältliches Zubehör aufgeführt. EN-EL4 und EN-EL4a sind im Prinzip beliebig austauschbar.
 
lach nicht, der 'fuer Linkshaender' kann auch bei Ueberkopf-Ausloesung hilfreich sein - bringt immerhin ein paar cm in der Hoehe, gerade wenn man ueber Menschen hinwegfotografieren will...

p.
 
lach nicht, der 'fuer Linkshaender' kann auch bei Ueberkopf-Ausloesung hilfreich sein - bringt immerhin ein paar cm in der Hoehe, gerade wenn man ueber Menschen hinwegfotografieren will...

p.

... ohne durch den Sucher zu sehen. Da kann ich dann auch gleich den Zeitausloeser nehmen und die Cam in die Luft werfen, da komm ich noch hoeher :p. Und ausserdem kann ich behaupten, es sei Kunst ;).
 
********* schrieb:
Wenn eine Geschwindigkeit von 8 fps ohne MB-D10 funktionieren kann (siehe Beitrag auf youtube), aber "offiziell" nur mit MB-D10 funktionieren soll - dann ist das in meinen Augen tatsächlich Abzockerei.
Es weiß aber niemand wie stabil dieses inoffizielle Vorgehen ist. Kann sein dass der Akku plötzlich schlapp macht wenn dann auch noch AF und VR ins Spiel kommen.
 
Wenn eine Geschwindigkeit von 8 fps ohne MB-D10 funktionieren kann (siehe Beitrag auf youtube), aber "offiziell" nur mit MB-D10 funktionieren soll - dann ist das in meinen Augen tatsächlich Abzockerei. :grumble:
Nikon ist nicht unbedingt bekannt so ein Marketingspiel bewusst zu machen. Meiner Meinung nach ist definitiv die höhere Spannung ausschlaggebend, ob mit 8fps gefahren werden kann oder nicht. Diese Kurzschüsse mit höherer Bildrate nutzen vermutlich einen "Bug" in der Firmware aus, wo das nicht korrekt abgestellt wird.
 
Abzocke? Naja ...

Wenn eine Geschwindigkeit von 8 fps ohne MB-D10 funktionieren kann (siehe Beitrag auf youtube), aber "offiziell" nur mit MB-D10 funktionieren soll - dann ist das in meinen Augen tatsächlich Abzockerei. :grumble:

Ich hab mal eine Nikon Aussage gelesen (aber frag mich jetzt nicht wo...war glaube ich irgendwo hier im Forum), dass der Batteriegriff fuer 8fps gebraucht wird, weil sonst die Daten nicht schnell genug auf die Speicherkarte geschrieben werden koennen. Bei "nur" 9 Fotos wie im Video passt wohl alles noch in den Pufferspeicher...

Alexander
 
Ich hab mal eine Nikon Aussage gelesen (aber frag mich jetzt nicht wo...war glaube ich irgendwo hier im Forum), dass der Batteriegriff fuer 8fps gebraucht wird, weil sonst die Daten nicht schnell genug auf die Speicherkarte geschrieben werden koennen. Bei "nur" 9 Fotos wie im Video passt wohl alles noch in den Pufferspeicher...

Alexander

Und wo wäre dann das Problem? Dann ist der Puffer eben schneller voll.
Meine Serien bestehen meist eh nur aus 4-6 Bilder. Ich glaub eher, dass es hier um Stabilität geht.
 
Also wenn ich für meine D300 den BG kaufen würde, dann eigentlich nur aus dem grund der Haptik und des Hochformat Auslösers und natürlich der Akku Kapazität. Ob nun 6 oder 8 fps, das ist mir egal.
Natürlich ist das nur meine Meinung bzw. meine intressen. Andere legen wahrscheinlich mehr wert auf 8 Auslösungen in der Sekunde.
Aber nur für 8 Bilder/s über 200€ auszugeben, würde ich nicht machen.

Gruß
Stefan
 
Der Hochformatauslöser des MB-D10 ist unbrauchbar, löst schon aus, wenn man nur versucht, zu focussieren - bei der kleinsten Berührung. Die Wippe ist zu klein und zu schwergängig. Murks.
Gut an dem Teil ist die bessere Ergonomie, Du hast die Kamera mit evtl. einem schweren Objektiv besser in der Hand.
8 Bilder pro Sek. kriegst Du auch mit 8 Eneloops hin. Die Kombi mit dem EN-EL3e hat massenhaft Power. Ich habe bei 2 aufeinanderfolgenden Shootings ohne erneutes Aufladen 1700 Fotos u.a. mit Blitzanlage gemacht, ohne die Eneloops leer zu bekommen und ohne auf den EN-EL3e zurückgreifen zu müssen.
Die Eneloops sind eine sehr gute Wahl, dafür würde ich nicht in den teuren EN-EL4a investieren. Einziger Nachteil der Eneloops: Die ganze Kombi nimmt nochmal an Gewicht zu. Mit dem auch nicht gerade leichten 2.8/24-70 Nikkor vorne dran ist das ein verdammt schwerer Klotz.
vlg. Stephan
 
gibmirdasbier schrieb:
Der Hochformatauslöser des MB-D10 ist unbrauchbar, löst schon aus, wenn man nur versucht, zu focussieren
Das Problem hab' ich nicht, aber bei mir liegt der AF auch auf der AF-On-Taste ;)

Der Stick ist gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile habe ich damit keine Probleme mehr.
 
Der Hochformatauslöser des MB-D10 ist unbrauchbar, löst schon aus, wenn man nur versucht, zu focussieren - bei der kleinsten Berührung. Die Wippe ist zu klein und zu schwergängig. Murks.
Dann schick ihn ein. Der Auslöser hat in etwa die gleichen Druckpunkte wie der normale Auslöser der Kamera auch. Die Wippe ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann gehts ganz gut. Konstruktionsbedingt hat dort halt leider kein grösserer Platz wie oben in der Kamera.
 
wenn wir schon beim thema sind:
kann mir jemand sagen, wie lange die eneloops in der D300 im schnitt halten?

und wann reicht der saft nicht mehr aus, um 8fps mit eneloops zu erreichen?

wäre doch zu doof, wenn man mit den AA's nur die erste halbe stunde die 8fps erzielen kann und danach der karren langsamer wird...

wäre für infos dankbar.

gruss
alex
 
... ohne durch den Sucher zu sehen. Da kann ich dann auch gleich den Zeitausloeser nehmen und die Cam in die Luft werfen, da komm ich noch hoeher :p. Und ausserdem kann ich behaupten, es sei Kunst ;).
nein, so meinte ich das natuelrich nicht - ich meinte, dass Du die Kamera um 190° drehst, und dann natuerlich noch durch den sucher schauen kannst, aber die Optik ein paar cm hoeher liegt - das kann entscheiden...

Ausserdem habe ich auch mittlerweile meine Cam soweit im Griff, dass ich auch ohne durch den Sucher zu gucken schnell reagieren kann - das ist dann zwar dieses 'entweder es klappt, oder es klappt nicht' - aber besser als ein 'ich habs erst garnicht versucht'...

p.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten