• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Toskana bei Vinci

Skater

Themenersteller
Hallo zusammen,

hier mal was von mir.
Ist schon aus dem letzten Jahr, die Toskana bei Vinci,
von oberhalb des der "Casa Natale", dem Geburtshaus Leonardos, aufgenommen! ;)

Ich hoffe es gefällt.

Schönen Gruß
Pitt
 
Sehr schöne Rahmung, das gefällt mir!
Naja, die Idee ist von Holger (hmuenx ;) ) geklaut,
um die Forumsfarben herauszuhalten.
Die Rahmenlinie habe ich irgendwo aus dem Himmel "pipettiert",
schien mir irgendwie passend.
wenn der hintergrund nicht so diesig wäre, käme mehr Farbe raus.
:top:

Hmm, meinst Du ich soll es noch stärker abdunkeln?
Oder die Sättigung noch erhöhen?

Schönen Gruß
Pitt
 
Ja vielleicht so! habe ich mal schnell gemacht. Ist sicher etwas übertrieben, aber es wirkt warm. Vielleicht solltest du ein überlagertes Bild machen!
 
Naja, die Idee ist von Holger (hmuenx ;) ) geklaut,
um die Forumsfarben herauszuhalten.

Der Holger hat die Idee aber auch irgendwo geklaut. Eine Farbe aus dem Bild für die dünne Linie um das Bild zu verwenden ist weniger aufdringlich als die weisse Linie, wie ich es zur Zeit mache...
 
Der Holger hat die Idee aber auch irgendwo geklaut.
Wer hats erfunden? Ricola! :p :D
Eine Farbe aus dem Bild für die dünne Linie um das Bild zu verwenden ist weniger aufdringlich als die weisse Linie, wie ich es zur Zeit mache...
die Linie selber habe ich Dir aber trotzdem auch noch gleich mit geklaut! :p

Vielleicht noch eine kleine Anmerkung zum Bild selber:
Als ich es gemacht habe, hatte mir noch niemand was
von "Beugungsunschärfe" bei sehr kleiner Blenden erzählt! :eek:

Ich habe damals nach dem Motto "viel hilft viel" auf Blende 25 abgeblendet,
um eine möglichst große Schärfentiefe zu bekommen! :eek:

Das ging nur, weil ich ein Billig-Stativ als Einbein-Imitat dabei hatte.
Heute würde ich einfach die Blende etwas öffnen und aufs Stativ verzichten!:lol:

Also nicht über die EXIFs wundern. ;)

Schönen Gruß
Pitt
 
Ja vielleicht so! habe ich mal schnell gemacht. Ist sicher etwas übertrieben, aber es wirkt warm. Vielleicht solltest du ein überlagertes Bild machen!

Hallo Spindoctor, äh Thomas, ;)

ich war vorhin "familiär" abgelenkt und hatte Deinen Beitrag fast übersehen! :eek:

Vielen Dank für die Bearbeitung!
Deine Version gefällt mir sehr gut!:top:
Was genau hast Du denn gemacht? Weißabgleich?

Schönen Gruß
Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Skater,

eigentlich habe ich nicht viel gemacht. Lediglich mit Adobe Photoshop Elements: "Variationen" auf das gesamte Bild etwas mehr Rot und Cyan gegeben und den Vordergrund das Gebüsch und so freigestellt dort versucht etwas mehr Grün rein zu geben. Anschließend habe ich das gesamte Bild etwas nachgeschärft. (Die SW war bei meiner 300D kolo dabei).
Ich denke man kann damit das nötigste machen. Das Bild ist schon gut als Basis wenn du es in RAW aufgenommen hast ist genug Information um alles mögliche zu verändern, herauszustellen usw. Probiere es aus.;)

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/829642
 
Hi Skater,

eigentlich habe ich nicht viel gemacht. Lediglich mit Adobe Photoshop Elements: "Variationen" auf das gesamte Bild etwas mehr Rot und Cyan gegeben und den Vordergrund das Gebüsch und so freigestellt dort versucht etwas mehr Grün rein zu geben. Anschließend habe ich das gesamte Bild etwas nachgeschärft. (Die SW war bei meiner 300D kolo dabei).
Ich denke man kann damit das nötigste machen. Das Bild ist schon gut als Basis wenn du es in RAW aufgenommen hast ist genug Information um alles mögliche zu verändern, herauszustellen usw. Probiere es aus.;)

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/829642

Die SD10 kann doch überhaupt nur RAW! :p

Ich werden mich morgen noch mal ransetzen und mit dem Weißabgleich experimentieren!
Das war damals ein superheißer Tag mit über 40°!

Da kann ich ruhig mal etwas Farbtemperatur nachlegen! :lol:

Vielen Dank für die Mühe! :top:

Schönen Gruß
Pitt
 
Was mir noch einfällt, hast du s schon mal mit einem DRI probiert?

Nein, das ist für mich aber ein Thema,
seit ich die Bilder von Stefan Simons hier im Forum entdeckt habe!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=137110

Ich vermute mal, dass Du vorschlagen willst,
das RAW mehrfach zu entwickeln,
mit unterschiedlichen Belichtungen,
um es dann hinterher als DRI wieder zusammenzuführen?

Meinst Du das ein solcher Ansatz was bringt?
Müßte nicht eigendlich die RAW-Software selber direkt dazu in der Lage sein?

Schönen Gruß
Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir noch einfällt, hast du s schon mal mit einem DRI probiert?

So, ich habe mich gerade mal, auf Deine freundliche Anregung hin,
etwas mit dem Thema DRI auf Basis eines RAWs auseinandergesetzt.

Hatte sowas bislang noch nie ernsthaft erwogen, aber,
auch wenn mich das Ergebnis jetzt nicht gleich umhaut,
so ist die Wirkung doch schon ziemlich erstaunlich! :eek:

Nicht schön, aber interessant! :rolleyes:

Das ist jetzt natürlich mein aller erstes DRI überhaupt,
also nicht gleich hauen, :evil:
aber immerhin... das Bild ist deutlich dynamischer,
wenn auch nicht gerade gelungen! :evil:

Vielleicht kommen ja noch ein paar Tips zum Thema DRI,
bzw wie man das Ergebnis wieder etwas besser
und vor allem natürlicher gestalten kann!

Schönen Gruß
Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht, das DRI wirk irgend wie komisch! Du musst halt etwas experimentieren! Dann geht das schon.

Du solltest allerdings im Anschluß das Bild immer etwas schärfen !! Ich habe es bei deinem Bild mal gemacht, wirkt dann besser!

Gruß
 
Du hast recht, das DRI wirk irgend wie komisch! Du musst halt etwas experimentieren! Dann geht das schon.
Ja, werde ich tun!
Ich muß mich allerdings erst in das Thema reinfinden
und habe momentan gerade zu wenig Zeit!

Da ist wohl erst mal jede Menge Rumprobieren angesagt! :eek:
Du solltest allerdings im Anschluß das Bild immer etwas schärfen !! Ich habe es bei deinem Bild mal gemacht, wirkt dann besser!

Gruß
Da hast Du allerdings recht,
ich hatte das abschließende Schärfen nach dem Verkleinern vergessen. :(

Ich werde mich die Woche irgendwann nochmal ransetzen.
Wenn ich Fortschritte sehe kann ich ja nochmal was einstellen! :angel:

Wenn noch andere Tips kommen sollten,
werde ich die auch noch beherzigen. :cool:

Schönen Gruß
Pitt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten