• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Topaz oder LR mit Plugins

selfmade01

Themenersteller
Hallo
ich möcte mir eine Software kaufen mit der ich Fotos mit effekten nachbearbeiten kann diese

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...splay/24003867
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...splay/19422772
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...splay/19676696
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...splay/27209436

von PS habe ich etwas schiss da ich glaube Wochen zu benötigen um mich da einzuarbeiten.

Kann jemand Topaz empfehlen oder Lightroom mit Plugins ?
wenn LR, dann welche Plugins?

Topaz ist glaub nur in englisch oder?


Vielen Dank schon mal

Thomas
 
Topazfilter laufen ja auch in Lr und sind durchweg super. Für Montagen brauchst du halt was mit Ebenunterstützung.
 
ich dachte Topaz ist ein standalone Tool
Da gibt es unterschiedlliche Varianten. Es gibt die einzelnen Tools von Topaz - die laufen als Plugins in PS ab Version 6 - oder allen Anwenungen die eine entsprechende Schnittstelle unterstützen. Und es gibt zusätzlich das Photolab FX - das ist praktisch eine "Host"-Anwendung (wie Photoshop) die Standalone läuft und die einzelnen Topaz-Tools parametrisiert aufrufen kann. Diese werden dann aber zusätzlich benötigt.
 
von PS habe ich etwas schiss da ich glaube Wochen zu benötigen um mich da einzuarbeiten.
Wenn du nicht der Überflieger bist und du dir die Grundlagen der Bildbearbeitung noch aneignen mußt, wird es mit keinem ernstzunehmenden Programm anders sein (vom Fotografieren selbst ganz abgesehen). Du solltest nicht denken, daß du in den Urlaub fährst, einige hundert Mal den Auslöser betätigst, wieder daheim dein Klick-und-weg-Wunder oder -Einstöpsel anwirfst und hinten kommen die Bilder heraus, die du hier bzw. oben verknüpft hast.

D a s w i r d n i c h t s w e r d e n !
 
Zuletzt bearbeitet:
von PS habe ich etwas schiss da ich glaube Wochen zu benötigen um mich da einzuarbeiten.

Wenn es nur darum geht, ein Plugin zu starten, tut es Photoshop Elements zur Not auch. Verstehe ich sowieso nicht, warum manche das teure Photoshop kaufen und dann doch nur ständig Plugins benutzen :ugly:

Allerdings gibt es für Lightroom die NIK-Complete-Collection billiger. Wenn Du es ganz einfach haben willst, wäre das wohl was. Einfacher als die Kontrollpunkte von NIK dürfte schwierig werden. Hier wiederum Viveza für die allgemeine Bearbeitung, Silver Efex für die s/w-Umwandlung und ColorEfex für Effekte. NIK gehört jetzt aber Google. Zukunft ungewiss.
 
Auch in Topaz- und Nik-Filter muss man sich einarbeiten. Wenn man nicht kapiert, was die da genau machen, ist das genau so ein planloses Reglergeziehe wie in Photoshop.

Jedenfalls, wenn man nicht einfach nur die mitglieferten Presets durchklicken will (= Geldrausschmiss!)… :ugly:
 
Du solltest nicht denken, daß du in den Urlaub fährst, einige hundert Mal den Auslöser betätigst, wieder daheim dein Klick-und-weg-Wunder oder -Einstöpsel anwirfst und hinten kommen die Bilder heraus, die du
D a s w i r d n i c h t s w e r d e n !

Hallo,
ich komm ja auch nicht auf der Brotsupp'n daher geschwommen und habe die rosarote Brille au :)... ist spass ..gell!
ich weiss welchen Aufwand es macht sich da einzuarbeiten. Aber das bin ich vom Programmieren her gewohnt zumahl ich aus der Netzwerktechnik komme (halt seit Jahren nichts mehr mache) und das Programmieren auch an Einarbeitung und Praxisarbeit Zeit abverlangt.

Und das ist bei den Tauseneinstllungen auch nicht anders...dazu musst du dann noch den Blick haben.. also nicht easy.. ok

das hält mich aber nicht davon ab mir gleich jetzt schon ein adobe lightroom zu kaufen mit den plugins und mich gleich learning by doing mit der kamera zusammen einzuarbeiten... und wieso da nicht den Urlaub nutzen wenn ich eh schon über 2 monate weg bin und viel zeit haben werde....
 
Allerdings gibt es für Lightroom die NIK-Complete-Collection billiger. Wenn Du es ganz einfach haben willst, wäre das wohl was. Einfacher als die Kontrollpunkte von NIK dürfte schwierig werden. Hier wiederum Viveza für die allgemeine Bearbeitung, Silver Efex für die s/w-Umwandlung und ColorEfex für Effekte. NIK gehört jetzt aber Google. Zukunft ungewiss.

was ist NIK ?
 
Jedenfalls, wenn man nicht einfach nur die mitglieferten Presets durchklicken will (= Geldrausschmiss!)… :ugly:

hallo,

muss mir eh ein gutes Buch zu Lighroom kaufen. ich glaube schon das es für mich passt.. und die filter will ich benutzen da ich das mit anderen tools oder sogar interne von lightroom oder PS nicht oder erst nach x-monaten hinbekommen würde. das mit Topaz ist klar auch nicht einfach... da wirds wpohl nur am testen und probieren liegen... aber so wie ich das in videos gesehen habe... sind das keine 100 regler...es scheint schon so zu sein das vieles automatisert und durch gute vorlagen erreicht werden kann oder?
 
hallo,
muss mir eh ein gutes Buch zu Lighroom kaufen. ich glaube schon das es für mich passt.. und die filter will ich benutzen da ich das mit anderen tools oder sogar interne von lightroom oder PS nicht oder erst nach x-monaten hinbekommen würde. das mit Topaz ist klar auch nicht einfach... da wirds wpohl nur am testen und probieren liegen... aber so wie ich das in videos gesehen habe... sind das keine 100 regler...es scheint schon so zu sein das vieles automatisert und durch gute vorlagen erreicht werden kann oder?
Kauf dir lieber erst mal ne gute Lehr-DVD und lote die Grenzen von LR aus (Olaf oder Mareike sind gut).
Wenn du dann meinst das reicht dir nicht, stocke auf.
Topazfilter sind eher was für den letzten Schliff, nachdem du das andere beherrscht und verstehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest nicht denken, daß du in den Urlaub fährst, einige hundert Mal den Auslöser betätigst, wieder daheim dein Klick-und-weg-Wunder oder -Einstöpsel anwirfst und hinten kommen die Bilder heraus, die du hier bzw. oben verknüpft hast.

D a s w i r d n i c h t s w e r d e n !

Vor allem sind die verlinkten Fotos recht gut fotografiert, die m.M.n. etwas unpassende Bearbeitung stört da eigentlich nur.
Noch ein Grund sich nur mit fotografieren zu beschäftigen, denn nicht so gute Fotos werden mit egal welcher Bearbeitung auch nicht besser.
 

http://www.niksoftware.com/site/

Aber auch mit deutlich weniger Nutzwert, weil LR keine Ebenentechnik hat. Das stört vor allem bei Color Efex. Plugins dieser Art sind im LR-Workflow allgemein ziemliche Fremdkörper, verglichen mit "richtigen" Bildbearbeitungen.

Kann sein, aber wenn Geld eine Rolle spielt und alles einfach sein soll, wäre das halt keine schlechte Kombination. Photoshop Elements und die NIK-Plugins kommen deutlich teurer, von Photoshop ganz zu schweigen.

Vielleicht braucht es die ganzen Plugins auch nicht, Lightroom ist ja berühmt dafür, massenhaft fremde Presets im Internet anzubieten, sowohl kostenlose wie kostenpflichtige.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten