• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Topaz DeNoise und Lightroom Classic

onlinebiker66

Themenersteller
Hi,

ich habe auf meinem m1 Pro MacBook die aktuelle Lightroom Classic Version. Dazu die 3.1.4 Topaz DeNoise Software.
Bisher war mein Workflow:
In LR Bild mit „Bearbeiten in DeNoise“ öffnen. Dabei erzeugt LR eine Kopie des Original Fotos als TIF (bzw. DeNoise veranlasst das).
Dann Bild in DeNoise entrauschen und mit dem Button „Apply“ alles speichern. Das TIF in LR ist jetzt das bearbeitete (aus LR) und entrauschte Bild.

Seit der 3.1.4er Version von DeNoise gibt es anstelle des „Apply“ Buttons den Button „Save Image“. Dabei kann nicht mehr in das erzeugte TIF gespeichert werden, sondern es wird ein weiteres TIF abgespeichert. Das erkennt LR natürlich nicht automatisch und es verbraucht zusätzlich Speicherplatz.

Habt ihr nach dem DeNoise Update auch das Problem???
 
Topaz wirft schneller neue Versionen raus als man seinen Rechner updaten kann. Mittlerweile gibt es Version 3.4.2 von Denoise AI.
Ich habe den Eindruck der Kunde ist dabei Betatester und es schleichen sich mit neuen Versionen alte längst behobene Probleme wieder ein. Und dann gibt es noch Unterschiede zwischen der Mac- und der Windows-Version.
Versuch doch mal ein Update auf eine neuere Version (heb' Dir aber immer die Installer auf damit Du im Falle des Falles die vorherige Version wieder installieren kannst)

Hier mal ein Link zur Topaz-Community, da kannst Du Dir auch die von einzelnen berichteten Probleme zum jeweiligen Programm und den einzelnen Versionen anschauen:

https://community.topazlabs.com/c/releases/62
 
hallo ich habe das selbe Problem, dass mir Topaz das bearbeitete Bild nicht mehr automatisch in Lightroom zurück speichert. wie kann man das beheben?
 
Aktuelles Lightroom Classic und DeNoise. Wenn ich ein RAW über "bearbeiten in" mit DeNoise bearbeite und beim speichern die Funktion überschreiben wähle habe ich das bearbeitete Tiff in Lightroom. Soweit so gut, aber!
Die Exif Daten sind weg und die Aufnahmezeit wird überschrieben. Lösch ich das Tiff und wiederhole den Vorgang sind alle Exif Daten und die richtige Aufnahmezeit ist im Bild.
Jemand eine Idee?
 
speichern die Funktion überschreiben wähle habe ich das bearbeitete Tiff in Lightroom
Wo ist diese Funktion ?


Wenn ich DeNoise starte kommt erstmal die Abfrage ob Kopie oder Original übergeben werden soll. Ich wähle immer Kopie. Lightroom legt ein TIFF an und übergibt das TIFF an DeNoise. Dort bearbeite ich, Apply und die Daten gehen zurück in das Tiff und ich kann dies in LR sehen.
Da bleiben bei mir aber alle Exif Daten drin
 
Wo ist diese Funktion ?


Wenn ich DeNoise starte kommt erstmal die Abfrage ob Kopie oder Original übergeben werden soll. Ich wähle immer Kopie. Lightroom legt ein TIFF an und übergibt das TIFF an DeNoise. Dort bearbeite ich, Apply und die Daten gehen zurück in das Tiff und ich kann dies in LR sehen.
Da bleiben bei mir aber alle Exif Daten drin

Apply ist seit 3.6 bei mir verschwunden. Es gibt nur noch den Save Buttom, wenn ich den klicke kann ich überschreiben auswählen. Sonst speichert er ein weitere Tiff ab, welches ich erst wieder in Lightroom importieren muss.
 
Liebe Freunde, dieser Thread ist zwar sehr alt, doch habe ich jetzt ähnliche Probleme. auch bei meinen Versionen von Denoise ist das "Apply" weg. Außerdem wird Denoise in den getsteten Versionen nicht mehr mit LightroomC verbunden. Selbst Photo AI funktioniert nicht mehr über "bearbeiten in..." sondern nur innerhalb von "Datei" über die zusatzmodul-Option. Da ich Photopaint wegen diverser Umständlichkeiten jetzt ganz schnell wieder aufgegeben habe (funktionierte recht gut) würde ich gern wieder Denoise AI installieren (merkwürdigerweise funktioniert Sharpen AI in LRc). Ich habe also neben der letzten Version von Denoise auch eine ältere Software runtergeladen, aber auch die verankert nicht in LRc, so dass die Topaz-Software nahezu unbrauchbar geworden ist.
Hat hier jemand eine Idee, was man tun könnte? Natürlich könnte man bedürftige High-ISO Bilder in RAW auch über das vorzügliche Adobe Denoise bearbeiten lassen, aber diese Software ist nervenaufreibend langsam und eher nur für den Einzelfall sinnvoll (ich habe bei der Bühnenfotografie sehr oft Dutzende Bilder in 6400 ISO (bei Fuji APS-C)
Gibt es einen trick, um Topaz zu überlisten. Offensichtlich wurden die Änderungen ja absichtlich hergestellt, um die Kunden zum Kauf von Photo AI quasi zu zwingen.
Besten Dank für Eure Vorschläge oder Ideen
Christian
 
Hast du passendes Plugin für LR auch Installiert ?

Weil diese Besser und schneller ist als LR.
Schneller kann ich mir je nach Rechnerkonfiguration vorstellen, aber besser? Ein Vergleich würde mich da wirklich interessieren. Hat jemand Lust, einen Vergleich zu starten? Ich stelle gerne ein rauschiges Bild zu Verfügung und kann die LR KI-Entrauschung beitragen. Mangels Topaz müsste aber jemand anders die Topaz-Entrauschung vornehmen.
 
Ein Vergleich würde mich da wirklich interessieren.
Dazu gibt es relativ viel im Netz: Such unter "Videos" nach "Lightroom KI denoise vs. topaz photo ai", und du wirst fündig.

Viel liegt nicht dazwischen, ist aber Versionsabhängig. Als LR damit rauskam, war noch etwa Gleichstand, mittlerweile halte ich Topaz wieder für etwas besser. Für die meisten Anwender dürfte es Geschmackssache sein.
 
Schau mal in den riesen Thread da steht bereits alles drin was du brauchst. Und beachte Bitte es gibt/gab die Standalone Versionen, und nun die PhotoAi Version.
Hier geht es um ersteres.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten