• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shots: Qualität statt Quantität - Deine allerbesten Landschaftsfotografien

Das letzte Bild ist wirklich in seiner Schlichtheit und dem Festhalten des einen Momentes ein einzigartig schönes Bild! Toll gemacht, rikmanfredson!
 
Was die Duenen angeht, ich denke, mir wuerde das Bild ohne Vogel tatsaechlich besser gefallen. Wenn minimalistisch, dann ganz ;). Ich finde das Bild als Landschaftsfoto gut, als Tierfoto nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte wenig Zeit in den letzten Tagen, hier mal meine Kommentare zu den gezeigten Bildern.

@Pustekuuuchen, tolles Bild, die Gwitterwolken mit der Milchstrasse passen wunderbar zusammen.
@Goldtop_57, da schliesse ich mich mal Char an, denke auch dass es in s/w besser passen würde.
@batistaxd, ein Traum, wundervolles Licht über einer tollen Landschaft und grandios eingefangen.
@butscherinski, ich finde es schon so recht gut. Hier wäre aber durchaus auch ein Panoramaschnitt denkbar wo weniger vom Himmel bleiben würde. Dann wäre der Baum auch wieder mehr im Blickpunkt.
@mgr_, ich sehe den Spot zum ersten Mal, aber das will ja nichts heissen. Finde ich sehr gut, eventuell noch etwas enger beschnitten (4:3 oder DIN, uU sogar 1:1), aber das ist sicherlich Geschmackssache.
@MEPE, als Infrarotbild mag mir dieses nicht so gefallen, ist mir persönlich etwas zu durcheinander.
@Ronny1976, die Farben sind toll, das "Loch" vorne stört mich etwas, aber alles in allem ein tolles Bild das durch das minimalistische besticht.
@Leitwinkel, für mich zu wenig Dune du Pilat und zu viel Himmel, aber die Stimmung finde ich sehr schön.
@zuppi, bei Deinem post fehlt der Anhang...
@Flop1995, gerade das leicht pastellartige im Ursprungsbild gefiel mir persönlich besser als die nachbearbeiteten Version(en).
@sissen, was für ein Spot und die Umsetzung bei dem tollen Licht, ein Traum. Da hast Du einen tollen Moment erwischt.
@uwafot, ebenfalls ein tolles Bild, gefällt mir ausgezeichnet. Hier macht eine Langzeitbelichtung mit dem Wasser absolut Sinn.
@zerzt, etwas mehr Platz nach links, wenn es denn gegangen wäre. Aber auch so, tolle location und schöne Stimmung.
@Ötzelprötz, eventuell noch mehr im Panoramaformat. unten und oben vielleicht 10% wegnehmen. Sonst, tolle Stimmung, gefällt mir sehr gut.
@rikmanfredson, klasse eingefangen, obwohl, Du hast ja auch in Deinem Wüsten-thread noch genügend Munition.
@Lucius, eine schöne s/w Umsetzung, der untere Hügel stört etwas.
 
War mal so frei etwas aufzuräumen.
Vielleicht weniger OT und sich etwas mehr an den ersten Post halten.
Dann könnte das mit dem Thread auch klappen.

Man muss nicht zwingend in der Öffentlichkeit seinem Unmut freien Lauf lassen.
Manchmal hilft es auch, wenn man etwas los werden will, gezielt den User anzuschreiben (und zwar via PN)
Hält auch Threads "sauber" wenn es sich nur um OT handelt.
 
Hallo zusammen, ganz großartiger Thread! (y)

Neist Point Sunbeam (Achtung, kitschig :p):

2014-07-04 Schottland 2014 0096.jpg

Aufnahmeort/-zeit: Neist Point, Schottland, Anfang Juli 2014

Bearbeitung: Beschnitt, Kameraprofil Landschaft, leichte Gradationskurve für Kontrast. KEINE Sättigung / Vibrance hochgezogen, Weißabgleich auf Tageslicht.

Beschreibung: In Schottland wurde ich vom schlechten Wetter verfolgt. Es wollte sich einfach kein farbiger Himmel zeigen. Am Neist Point war es genauso. Erst zog am Horizont ein Wolkenschleier auf, der sich dann zu einer dicken Wolkendecke verdichtete. Eigentlich war die typische Ansicht vom Neist Point geplant. Ich traf einen dort einen Fotografen, mit dem ich mich lange unterhielt. Sonst hätte ich vermutlich schon längst zusammengepackt und wäre enttäuscht abgezogen. Als sich plötzlich, für vielleicht gefühlte zwei Minuten ein winziges Loch öffnete, Sonne in einem starken, gebündelten Strahl durchlies und mir dieses Foto bei 120mm gelang. Der Spuk war vorbei bevor ich mein Glück so richtig begriff. Der Kollege hatte seine Kamera auf Neist Point gerichtet, wo aber kein Licht ankam. Lucky me. Das zeigt mal wieder, dass man erst zusammenpacken soll, wenn die Sonne wirklich weg ist :) Für mich ist dieses Bild aufgrund des Wetterphänomens so besonders und weil es eben fast ohne Bearbeitung auskommt und es eines meiner sehr wenigen Landschaftsfotos mit dem Tele ist. Erst auf den zweiten Blick sieht man das Meer und die Höhenzüge der vor Skye liegenden Inseln Harris und Uist.

Kommentare und Kritik sind erwünscht :lol:
 
Moin,

der Thread hier macht Spaß.

Ich habe das Glück, mitten in der Landschaft zu wohnen - ohne viel störende zivilisatorische Einflüsse drumherum. Und so bin ich gerne mal meditativ mit der kleinen Systemkamera draußen, um mich vom Stress der anderen hektischen Bilder zu erholen. So wie hier hinter dem Haus auf der Koppel an einem Winternachmittag in Schleswig-Holstein.

Bearbeitung: In Lightroom ein wenig die Lichter runter, die Tiefen rauf und etwas mehr Dynamik, Klarheit und Sättigung rein - das war's.

Warum ist das einer meiner mein Top-Shots?
Die Schwiegereltern haben es in sehr groß im Flur hängen :D
Nein, eine ernsthaftere Begründung kann ich schon nachliefern: Das Bild und die Stimmuing, die ich hier eingefangen habe, spiegeln eine gewisse Ruhe und Friedfertigkeit wider - etwas, was ich sonst beim Fotografieren nicht erleben kann. Da geht es im Graben bei Rockkonzerten eher sehr hektisch und laut zu oder bei Hochzeiten bzw. Fashion-Shootings muss ich stets mit allen geöffneten Sinnen in alle Richtungen wittern, um keinen entscheidenden Moment zu verpassen - und das alles mit etlichen Kilo Kameras und Objektiven auf den Schultern. Hier bei dieser Aufnahme gab es nur den Nebel, die Stille, meine Kleine und mich. Das ist gut für die Psycho-Hygiene...



Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Woche am frühen Morgen durfte ich den Sonnenaufgang in aller Ruhe genießen; geplant waren lediglich ein paar Aufnahmen am Fuß des Berges, aber es trieb mich dann doch Schritt für Schritt weiter hoch bis zum Kreuz und ich saß einfach ca.30 Minuten da und horchte ins (quasi-)Nichts.




Aufnahmeort und Zeit:
Am Fleckner, August 2017

Bearbeitung:
LR Tiefen hoch/Lichter runter/WB/Kontrast/verkleinern in TOP

Begründung:

der Klang des Windes, die Vögel um mich, keine Menschenseele weit und breit - das war ein toller Moment abseits aller Hektik, die dieses Jahr sonst so herrscht ;)


EDIT: danke für´s feedback; stelle hier einen etwas sorgfältigeren Entwurf nochmal rein wenns ok ist .

 
Zuletzt bearbeitet:
#26 Lago Limedes

IMG_0380.jpg
Aufnahmeort und Zeit:
Dolomiten August 2016

Bearbeitung:
HdR Photoshop

Begründung:
Mein schönstes Bild dieser Dolomitenreise. Mit Hilfe eines Polfilters und Windstille konnte ich eine schöne Staffelung erreichen.
 
I@Ötzelprötz, eventuell noch mehr im Panoramaformat. unten und oben vielleicht 10% wegnehmen. Sonst, tolle Stimmung, gefällt mir sehr gut.
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, dass mehr Panorama schick wäre, ich würde aber unten untern was von der Bergspiegelung ansäbeln und ob es wirklich besser wirkt wenn ich nur oben was wegschneide? :confused:

@s3chaos: klasse Aufnahme - sicher, dass Du nicht der Zweitaccount von sissen bist :devilish: :D
@audiblerapture: sehr schöne Stimmung (y)
@AlexHahl: ebenso tolle Stimmung!
@datenhamster: ist aber wirklich toller Kitsch :D
 
Wirklich tolles Bild, gefällt mir in fast allen Punkten. Nur der Stein links am mittleren Bildrand hat einen kleinen Heiligenschein und die linke untere Ecke empfinde ich als etwas zu hell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten