• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Ja da geht schon einiges in Photoshop heutzutage, fehlt nur noch das Einhorn mit Aurora Borealis.:ugly:
Aus Digital Art Sichtweise ist die Spiegelung einfach nicht gut gemacht, Sterne werden auf leicht bewegter Wasseroberfläche nicht zu soften Lichtpunkten:rolleyes:
Aber jeder wie er mag, die Bilder davor gefallen mir auch nicht besonders gut.
Dünkt mich auch erstaunlich, dass sich der Wald links exakt im Gewässer spiegelt, obwohl der sich räumlich wohl weiter hinten befindet....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dünkt mich auch erstaunlich, dass sich der Wald links exakt im Gewässer spiegelt, obwohl der sich räumlich wohl weiter hinten befindet....

Es hat halt viel geregnet :lol: https://www.flickr.com/photos/evgenit/51116239255/in/dateposted/

Kann man ja auch machen, ist ja nichts dabei, wenn man nicht gerade versucht den Betrachter für dumm zu verkaufen. Aber auch solche PS oder Luminar Kunstwerke sollten, gekonnt sein und die Spiegelung ist es in diesem Fall nicht. ;)
 
Es hat halt viel geregnet :lol:

:D


Kann man ja auch machen, ist ja nichts dabei, wenn man nicht gerade versucht den Betrachter für dumm zu verkaufen. Aber auch solche PS oder Luminar Kunstwerke sollten, gekonnt sein und die Spiegelung ist es in diesem Fall nicht. ;)

Von mir aus kann mit Photoshop, Luminar und was weiss ich nicht was jeder und jede nach belieben "Kunstwerke" erschaffen, ob gekonnt oder weniger gekonnt. Nur sollte klar gemacht werden, dass es sich um "zusammengesetzte" Bilder handelt. Der Bildersteller hier fällt leider nicht zum ersten Mal damit auf, dem Betrachter oder der Betrachterin diese Information vorzuenthalten.
 
starkes Bild Evgeni!
Beeindruckend, wenn man die Milchtrasse so sehen kann, ist hier in D wohl kaum möglich.
Bei den Kommetaren komme ich mir mal wieder wie im Kindergarten vor :confused:
Bearbeitet sind hier alle Bilder, wichtig ist, wie das Bild dann aussieht und auf den Betrachter wirkt.
VG Dierk

Danke Dierk!
Dieses Milchstraßenpanorama habe ich in Deutschland fotografiert in Sauerland. Deshalb auch so viel Lichtverschmutzung am Horizont.
 
das sieht aus wie gestitcht, da die Miclhstrasse sonst doch sehr gerde verläuft?
EXIF ist nicht drin, welche Brennweite und Belichtungszeit war das?
VG dierk

Es ist auch gesticht. Es ist ein zweireihiges Panorama und die Spiegelung habe ich künstlich im Photoshop erzeugt, was einige Experten hier zu der Schnappatmung brachte. :lol:

Nikon D750 astro-mod
Samyang 20/1.8
10 Einzelbilder je: 15sek, f2.0, iso5000
 
@ EvgeniT, dann schreib's doch gleich dazu (Exifs), und schon hätten einige das Sauerstoffzelt nicht gebraucht... :D Hier wird nun mal (leider) von einigen zuerst mal auf "Fehler" anderer geachtet und danach kommt das Bild. :grumble:
 
Es ist auch gesticht. Es ist ein zweireihiges Panorama und die Spiegelung habe ich künstlich im Photoshop erzeugt, was einige Experten hier zu der Schnappatmung brachte. :lol:

Nikon D750 astro-mod
Samyang 20/1.8
10 Einzelbilder je: 15sek, f2.0, iso5000
da es hier nicht nur um Bilder sondern ja auch um die Technik geht und es ggf. auch von Interesse sein kann, wie das Bild gemacht wurde, sind bei meinen Bildern möglichst die Exif drin und oft auch noch etwas Beschreibung.

20mm stitchen ist schwierig, geht oft nur mit großer Überlappung. Bei der Milchstrasse irritiert deshalb auch etwas der Knick oben in der Mitte über dem Baum.

VG Dierk
 
Aaaaaach..... Island geht immer:D
genau, insbesondere wenn sie von robert kommen


heidelandschaft in der pfalz
comp_200819.10694.Ps.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten