• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Was sollte er auch auf deinen Kommentar schreiben?
Du bist scheinbar völlig konträrer Meinung zu ihm. Das Bild wäre nicht so aufgenommen/bearbeitet worden wenns im nicht gefallen würde.
Also was sollte man über ein Bild diskutieren wenn man völlig unerschiedlicher Meinung ist.

Wenn alle derselben Meinung sind, gibt es keine Diskussion. Eine Diskussion lebt davon, dass man eben unterschiedliche Ansichten hat und diese vertreten kann (das lateinische Präfix bedeutet "auseinander"!). Dierk bezog sich außerdem allgemein auf die Art der Aktivität des Threadstarters hier im Forum, nämlich generell auf keinen Kommentar zu reagieren und Bilder en masse unter dem Prädikat "top-shot" zu posten - was ich auch total daneben finde, denn so kann kein Forum funktionieren.


Von den letzten Bildern hier gefällt mir uwafots Bild am besten - allerdings finde ich die Bearbeitung auch nicht ganz optimal; das Bild ist mir persönlich zu hell, bzw. fehlen mir die Tiefen.

Axels Flussschleife schaue ich auch gerne an - hier gefällt mir die natürlichere Variante wesentlich besser als die stark bearbeitete.
 
Weil es eines meiner 2018er Lieblinge ist, packe ich es hier mal in die Topshot-Ecke. Vom Frühjahrs-Kurzausflug, 4 Tage Griechenland. Ich wusste ja, wohin ich wollte denn vor 32 Jahren war ich schon mal da.
ein beeindruckendes Motiv, da würde ich sicher auch wieder Fotos machen wollen.
Dies ist eines meiner Lieblingsfotos, entstanden 10 min. von meinem Wohnort
" Es Farallo "
so etwas habe ich in der letzten Zeit auch viel gemacht. Bei meinen Bildern bin ich mit den Farben noch nicht so richtig zufrieden. So geht es mir bei diesem Bild auch, die Farben vielleicht etwas kräftiger (vielleicht am WB etwas drehen) und etwas mehr Kontrast?
Wenn alle derselben Meinung sind, gibt es keine Diskussion. Eine Diskussion lebt davon, dass man eben unterschiedliche Ansichten hat und diese vertreten kann (das lateinische Präfix bedeutet "auseinander"!). Dierk bezog sich außerdem allgemein auf die Art der Aktivität des Threadstarters hier im Forum, nämlich generell auf keinen Kommentar zu reagieren und Bilder en masse unter dem Prädikat "top-shot" zu posten - was ich auch total daneben finde, denn so kann kein Forum funktionieren.
danke, genau das habe ich gemeint!
Von den letzten Bildern hier gefällt mir uwafots Bild am besten - allerdings finde ich die Bearbeitung auch nicht ganz optimal; das Bild ist mir persönlich zu hell, bzw. fehlen mir die Tiefen.
so geht es mir auch, aber nicht nur zu hell, sondern die Farben finde ich sehr unnatürlich?
Axels Flussschleife schaue ich auch gerne an - hier gefällt mir die natürlichere Variante wesentlich besser als die stark bearbeitete.
dito!
die stark bearbeitete zeigt eher ein abschreckendes Beispiel, wie man es übertreiben kann.

VG dierk
 
Weil es eines meiner 2018er Lieblinge ist, packe ich es hier mal in die Topshot-Ecke. Vom Frühjahrs-Kurzausflug, 4 Tage Griechenland. Ich wusste ja, wohin ich wollte denn vor 32 Jahren war ich schon mal da.

Mir gefällt das Bild auch am besten unter den zuletzt gezeigten, aber auch mir ist die “Kontrastumkehr“ zu auffällig. Der im Schatten liegende Vordergrund ist heller als der beleuchtete Hintergrund, das verwirrt etwas...
 
Ich zeige auch mal mein Lieblingsbild 2018, aufgenommen auf Fuerteventura


[sunset]
v2
 
Bewußte "Kontrastumkehr" war das nicht. Ich hatte einen Verlaufsfilter am Objektiv daher ist es oben kräftiger, denn der Himmel und die Schneeberge am Horizont verlangten nach Abdunklung. Es fiel noch kein Sonnenlicht ins Tal und deswegen ist es so gleichmässig, fast schattenlos beleuchtet. Da müsste ich in Post deutlicher mit Kontrast nachhelfen.
@dmachaon und @rikmanfredson: Ich habe eine maskiert abgedunkelte Variante zum nachbeurteilen hier angehangen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sonnenuntergang am North Window im Arches NP
da scheint mir zu viel rot drin zu sein, in PS sieht es mit dem automatischen WB erheblich plausibler aus.
es ist sicher nicht möglich, dort ohne Menschen zu fotografieren, aber ich hätte in jedem Fall die Menschen raus gestempelt. Geht auch, wenn man mehrere Aufnahmen macht und in PS übereinander legt und die Menschen dann einfach raus nimmt.
VG dierk
 
Bewußte "Kontrastumkehr" war das nicht. Ich hatte einen Verlaufsfilter am Objektiv daher ist es oben kräftiger, denn der Himmel und die Schneeberge am Horizont verlangten nach Abdunklung. Es fiel noch kein Sonnenlicht ins Tal und deswegen ist es so gleichmässig, fast schattenlos beleuchtet. Da müsste ich in Post deutlicher mit Kontrast nachhelfen.
@dmachaon und @rikmanfredson: Ich habe eine maskiert abgedunkelte Variante zum nachbeurteilen hier angehangen.

Ich wage zu bezweifeln, dass dies den Lichtverhältnissen entspricht, die tatsächlich vorhanden waren. Der Vordergrund ist in Relation zum Himmel einfach zu hell. Insbesondere auch im linken Teil des Bildes zwischen den beiden Felsen ist die Landschaft hinten viel zu hell. Es ist halt nicht damit getan, einen Verlaufsfilter vorzuschieben und alles ist gut... Um ein Foto bei entsprechenden Kontrastverhältnissen stimmig zu bekommen ist halt noch ein wenig mehr notwendig, oder man lebt halt mit einem unausgewogenen Foto, auch wenn du hier schon maskiert hast, wie du schreibst.
Nicht böse gemeint...
 
@cowy ... das ist ein tolles Bild des Window. Das Licht empfinde ich als sehr realistisch und die Person macht die Dimensionen deutlich, die diese Öffnung hat. Ist schon eine Weile her, dass ich dort war, aber damals musste ichnoch eine kleine Kletterei unternehmen, um ein ähnliches Bild zu machen.


@reflexi... die Höhle ist klasse. War die so beleuchtet, oder hast Du da mit eigenem Licht arbeiten müssen? Danke!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten