• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Hammer Robert!

Ich zitier mal dich selbst ;)

Mensch Gernot Robert, den letzten Island-Thread hast du doch gerade erst beendet, und schon folgen die nächsten Bilder...alles deutliche Anzeichen der Island-Sucht ;)

Geht ja schon wieder richtig gut los, bin gespannt, was du uns für neue Norddroge mitgebracht hast :)

Lg, Gernot
 
Gefällt mir gut, Robert. Gute Dynamik und der Mond wirkt auch wie hingemalt.

War der schon vorher mit eingeplant, oder nur zufällig gerade an der richtigen Stelle??
 
Ich würde hier auch gerne noch mal ein Bild zeigen...aufgenommen letzten Freitag auf Island.
Wie schon wieder auf Island? Na wenn du uns so Hammer Bilder immer mitbringst, dann ab dahin mit dir :D

Und weil ich den Mond auch so mag, noch was von heut Früh über Lofer:
Wie an anderer Stelle schon geschrieben, für mich um vieles besser als "Zell am See" und einfach überragend genial. Ich liebe solche Bilder, hier ist alles perfekt, der Mond ist groß und hat Struktur, leichte Wolken an der richtigen Stelle, ein wunderschönes Blau, dazu die leuchtende Bergspitze.....wooooow!!!:top::top:
 
Wie an anderer Stelle schon geschrieben, für mich um vieles besser als "Zell am See" und einfach überragend genial. Ich liebe solche Bilder, hier ist alles perfekt, der Mond ist groß und hat Struktur, leichte Wolken an der richtigen Stelle, ein wunderschönes Blau, dazu die leuchtende Bergspitze.....wooooow!!!:top::top:

Volle Zustimmung - das sind hier (und beim Islandbild) aber min. 2 Aufnahmen oder?
Hast du den Mond beim Bild aus Lofer nochmal etwas größer gezogen, oder wirkt das nur so?

Viele Grüße
Hans Georg
 
Volle Zustimmung - das sind hier (und beim Islandbild) aber min. 2 Aufnahmen oder?
Hast du den Mond beim Bild aus Lofer nochmal etwas größer gezogen, oder wirkt das nur so?

Viele Grüße
Hans Georg

Ich kann es zwar nicht beantworten aber für mich hat der Mond die passende Größe, sind immerhin 200mm am APS-C Sensor. Ich denke es ist eine Aufnahme.
 
Vielen Dank für eure Kommentare zu meinem Bild!

Gefällt mir auch sehr gut Robert! Tolle Farben und Dynamik. Den Mond mit Struktur finde ich auch super! Langsam wirst Du für mich zum TopshotamFließbandLieferanten... ;):top:

Danke, aber diesen Titel hast du doch schon gepachtet... ;)

Wirklich ein richtig tolles Foto! Einzig links würde ich mir noch ein bisschen Platz wünschen, die Welle bricht so schön an dem Fels, der könnte man noch etwas mehr Raum geben :)

Und ehm...wie jetzt, warst du schon wieder auf Island oder wie?! :eek:

Jetzt wo du mich darauf hingewiesen hast, sehe ich den fehlenden Platz links auch, guter Einwand, danke!

Bzgl. Island: Mir hatte sich die einmalige Gelegenheit geboten, Ostern dort zu verbringen und nur die Flüge zahlen zu müssen...da konnte ich einfach nicht wiederstehen :D

@Gernot: Touché ;)

Gefällt mir gut, Robert. Gute Dynamik und der Mond wirkt auch wie hingemalt.

War der schon vorher mit eingeplant, oder nur zufällig gerade an der richtigen Stelle??

Das war diesmal so geplant, erst den Mond mitzunehmen und ein paar Minuten später den Sonnenaufgang in der anderen Richtung.

@Chorge: Top Bild, vor allem mit dem durchgezeichneten Mond und dem beleuchteten Gipfel!
 
Volle Zustimmung - das sind hier (und beim Islandbild) aber min. 2 Aufnahmen oder?
Hast du den Mond beim Bild aus Lofer nochmal etwas größer gezogen, oder wirkt das nur so?

Viele Grüße
Hans Georg

Eine einzelne Aufnahme - lediglich den Mond selbst nochmal zusätzlich abgewedelt um dessen Kontraste etwas anzuheben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonnenuntergang in Tauro, Gran Canaria
25544309644_2d20007f17_b.jpg
 
Schöne Bilder, wenn nur diese gruseligen Gebäudekomplexe im Hintergrund nicht wären... :ugly:

Danke, ja der Südwesten von Gran Canaria ist echt die Härte, ca. ein halbes Dutzend Täler hintereinander, die am Ende zum Meer hin so zugepflastert sind. Andererseits, warum nicht, so konzentrieren sich die Tourismusunterkünfte auf eine mehr oder weniger kleine Ecke, in der es sowieso nichts gibt außer karger Landschaft.
 
Nachdem ich hier schon oft reingeschaut und mit Begeisterung das eine oder andere Foto betrachtet habe, ist nun eventuell mal der Zeitpunkt gekommen, dass ich ein eigenes Werk für angemessen halte. :)

(Auch wenn ich das Bild z.Z. in einem eigenen Thema vorgezeigt habe, erlaube ich mir ein Hinzufügen in diesem Thread.)

Buhne_bs.jpg
 
Danke, ja der Südwesten von Gran Canaria ist echt die Härte, ca. ein halbes Dutzend Täler hintereinander, die am Ende zum Meer hin so zugepflastert sind. Andererseits, warum nicht, so konzentrieren sich die Tourismusunterkünfte auf eine mehr oder weniger kleine Ecke, in der es sowieso nichts gibt außer karger Landschaft.

Auch wieder wahr. Und irgendwo müssen die von weit her angereisten Fotografen ja auch wohnen... :lol:
 
dmachaon, was meinst Du genau? Der gnd liegt direkt auf dem Horizont und ich bin stolz, dass Knallorange nahezu originalgetreu eingefangen zu haben. Vielleicht hast Du noch keine Dämmerung in Höhen jenseits der 1.000m gesehen. Ich kenne sowas aus dem Flugzeug gesehen, aus den Bergen und von einigen Inseln, dass man nur einen sehr schmalen orangen Streifen am Horizont hat und es darüber gleich wieder dunkelblau wird. Die Sonne kann halt noch einen Tick länger durch die Atmosphäre zu meinem Standpunkt, während mein Standpunkt auf Meereshöhe quasi noch nichts von der Dämmerung zu sehen wäre.

Lichtjägerin, das den VG aufhellende Licht kommt zum einen von der Dämmerung und zum anderen vom Vollmond über und schräg hinter mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten