• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

X by Tim Trashcan, auf Flickr
 
Wolken über der Kirche

dslr.jpg
Ein Bild von der Innstadt in Passau. Der Vollmond sorgte für die Beleuchtung von oben und die Wolken.. naja.. Die waren mehr als gnädig
 
Zuletzt bearbeitet:
LOFOTEN | NORWEGEN


emerging russian nuclear submarine... :-)


spacig.:top:

anbei profan…

Winter am See

WinterAmTeich21_2016.jpg

g chris
 
Hopfensee/Allgäu gestern Abend bei Sonnenuntergang.
Die Wolkenstimmung war nach 5 Minuten leider wieder weg.
Passt es hierher?

Hopfensee01_fertig.png
 
**********, Dein Hopfensee passt natürlich gut hierher!
Ich finde die Farben toll und den Unterschied zwischen dem starken Kontrast bei den Steinen vorne und den sanfteren Abstufungen hinten.
 
Der Lake Tekapo befindet sich ungefähr zweieinhalb Stunden Fahrt südwestlich von Christchurch und ist ein Must-Have eines jeden NZ-Urlaubers.
Am Ufer des Sees steht die berühmte "Church of Good Shepherd", die leider sehr überlaufen ist. Viele Besucher und auch Fotografen lassen den Respekt für diesen
wundervollen Ort leider vermissen. Da der Lake Tekapo zusätlich zum "UNESCO Dark Sky Reserve" gehört, halten auch in der Nacht permanent Autos auf dem Parkplatz.
Manchmal erlebt man als Landschaftsfotograf die tollsten Dinge. Unvergesslich bleibt mir dabei in Errinnerung, dass während ich
meine Milchstraßenfotos auf den Sensor bannte plötzlich ein junges Paar in Hochzeitkleidern (mitten in der Nacht) die Treppen der Kirche herunterkam.
Nach kurzer Änderungen der ISO-Werte und der Belichtungszeit habe ich das erste Hochzeitfoto meines Lebens geschossen.
Die Aufnahme "Dancing in the dark" ist ohne Blitz eine 3sec-Belichtung mit Blende 2.8 und ISO 128.000. Enjoy !

Dancing in the dark | Church of Good Shepherd | Lake Tekapo | South Island | New Zealand

churchB10_grundbildBearb2b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da sag mal einer, noch höhere ISO wären überflüssig... sehr ansprechendes Bild mit Seltenheitswert!
Hast du die Mail-Adresse des Pärchens? :)
 
Vielen Dank !

Und da sag mal einer, noch höhere ISO wären überflüssig... sehr ansprechendes Bild mit Seltenheitswert!
Hast du die Mail-Adresse des Pärchens? :)

Waren leider genau so schnell wieder verschwunden wie sie aufgetaucht waren. Hatte erst überlegt über Facebook danach zu suchen und dem
Paar ein kostenlosen Print zu schicken.

Wow! Einmalig! :top:
ISO 128.000 :eek: - Mit welchem Fotoapparat?
Dann sind wohl 70% der Sterne Hotpixel? ;)

Sony A7s, Samyang 14mm
 
Wahnsinn! Ich habe die Milchstraße bei einer 3 Sekunden Belichtung noch nie so hell gesehen. Die 7s ist aber auch ein richtiges ISO-Monster :eek:

Abseits meiner Atacama/Patagonien Fotos bin ich noch über ein interessantes Dolomitenfoto vom letzten Sommer gestoßen. Unbearbeitet eher unspektakulär, konnte ich den Zwölferkofel noch ziemlich stark herausheben. Das Bild ist heftig bearbeitet, ich hoffe es gefällt trotzdem.

Zwölferkofel bei Sonnenaufgang
DSC04331.jpg
 
...
Waren leider genau so schnell wieder verschwunden wie sie aufgetaucht waren. Hatte erst überlegt über Facebook danach zu suchen und dem
Paar ein kostenlosen Print zu schicken....

Boah, Wahnsinn! Du musst die unbedingt ausfindig machen, wenn die dieses Bild von sich sehen gehen die doch ab wie Schmitz' Katze. Heiraten ist doch eh so'n emotionaler Kram, die hören garantiert dank deines Photos eine Woche nicht auf zu heulen...;-)
 
Am Wochenende verbrachte ich einige Zeit mit netten Kollegen im Nationalpark Bayerischer Wald. Der Aufstieg auf den wohl bekanntesten Berg des Gebiets hatte sich gelohnt, heftiger Wind formte aus dem wenigen Schnee hübsche Verwehungen, und ein paar Wölkchen machten die Lichtstimmung perfekt.
Ich habe mit Belichtungs- und Fokusreihen gearbeitet.


2016-02-26-1833%20-%20733%20copy.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten