• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Darf man auch drei?! Kann mich schwer entscheiden, und zudem bin ich als Anfänger dankbar für offene konstruktive Kritik! :top:

Mein persönlicher November Top-Shot im Allgäu:

Novembertag 2015 by Jörg S., auf Flickr

Und noch was vom August in Kroatien:

Lara Osor by Jörg S., auf Flickr

Neulich im Oktober an der Mindelheimer Hütte:

Steinbock by Jörg S., auf Flickr
 
Alien world

DSC_9478schrift_dolomites_mountains_sunrise_Italy_trecime_cracks_daniel_rauch-X2.jpg
 
@Daniel: Die Dolomiten sind immer eine Reise wert.

Wenn der Tag zu Neige geht bietet der Lake Wanaka (einer der drei großen Gletscherseen auf der Südinsel Neuseelands) auch für die Nachtfotografie enormes Potenzial. An den Ufern steht der berühmteste Baum Neuseelands.

Wanaka Tree | Lake Wanaka | Wanaka | South Island | New Zealand

Für die Technikfans:
ISO 40.000, F 4.0, 25sec, 23mm

DSC01175Bearb1.jpg
 
@Daniel: Die Drei-Zinnen-Ansicht ist toll und mal eine (für mich) ganz neue Perspektive! :top:

Die Bearbeitung/der Kontrast ist schon ziemlich knackig, aber ich mags! :top:
 
@Daniel; gefällt mir grundsätzlich ganz gut, nur wirkts dann doch zu stark bearbeitet (dunkler Himmel passt irgendwie gefühlsmäßig überhaupt nicht, die Zinnen haben leichte Heiligenscheine,..)

Für die Technikfans:
ISO 40.000, F 4.0, 25sec, 23mm

Sehr spannend!! :top:

Mein erster Gedanke; holy moly, was für ein Bild! :eek:
Nach mittel-langem draufschauen; Ist das überhaupt ein Foto und kein Gemälde ? (Blick auf die ISO hat das ein bisschen erklärt :D) War mir nicht mehr sicher ob ichs mir aufhängen würd, vorallem die Bäume links schauen irgendwie komisch aus.
Nach noch längerem Betrachten; es gefällt mir doch sehr gut, gerade das "malerische". :)
 
Mir gings auch wie DerSchubert. Bin Hin und Her gerissen. Die erste Wirkung des Bildes ist der Wahnsinn :eek:. Beim genaueren hinschaun merkt man viel Rauschen und aquarellartige Übergänge. Nach längerem Betrachten stört mich nur das Rauschen ein wenig. Das Gefühl auf ein Gemälde zu schauen ist positiv! Alles in Allem aber ein wirklich herausragend schönes Bild!
 
Meinst Du mit 128.000 ISO könnte man auch noch gut leben?

Ich bin ja schon schwer beeindruckt falls es wirklich 40.000 ISO waren.
 
Vielen Dank für Eure Kommentare. Ja bei 12 MPix und ISO 40.000 besteht immer die Frage, ob das Bild mehr rauschen kann oder ich durch das Entrauschen Artefakte bekomme. Mir gefällt die hier getroffene Abwägung ganz gut.

Falls es interessiert, stelle ich in Kürze noch ein anderes NZ-Bild mit ISO 128.000 und 3 sec! Belichtungszeit ein. Es ist für mich einfach phantastisch, was man
Heute bei Nacht noch fotografieren kann.
 
Herzlichen Dank :D
Ich kann leider nicht besser posen, ich hab schon einiges versucht hahaha
und eine schöne Frau die es kann und dabei noch gut aussieht wollte keine mit auf 2000hm Gletschertour :D
Nein, hab wirklich ein Posierproblem, hätte auch gerne einen schönen Wanderrucksack am Rücken und will wirken wie ein normaler Wanderer,
leider sind die blöden Rucksäcke dann meist nicht wandertauglich. Deshalb endet es meistens in der "Hoch die Hände-Wochenende" Pose.
 
Christian, wie schon im Nachbarthread (zu einem anderen Bild): gefällt mir ausgezeichnet - technisch ist das Bild 1a, der Protagonist hat nach meinem Empfinden die richtige Größe, und die Pose... ist auch nicht ganz nach meinem Geschmack, aber welche sollte man in diesem Größenverhältnis einnehmen, ohne dass die Person untergeht? ;)


Hmmm, ich bin mir nicht sicher, ob ich das schon gezeigt habe (Chalet du Soldat in den Friburger Alpen, mit Mond und Venus):


2015-06-03-0229%20-%20524%20copy.jpg
 
Gefällt mir Daniel, strukturierter Aufbau, tolles Motiv, tolle Stimmung.
(einzige Kritikpunkte (Meckern auf höchstem Niveau ;)): die Tannen rechts vom Haus sehen irgendwie unscharf aus, unten wäre es toll gewesen, wenn der Schnee nicht aus dem Bild laufen würde (da hätte es wohl ein Schritt nach hinten getan - wäre mir aber auch klassischerweise erst zuhause am Rechner aufgefallen und nicht vor Ort :D) und der Mond ist nicht "klar" (wozu du sicherlich nichts kannst, da es wohl etwas feucht/diesig war))
 
Huu, sieht wohlig-warm aus. :top:


(einzige Kritikpunkte (Meckern auf höchstem Niveau ;)): die Tannen rechts vom Haus sehen irgendwie unscharf aus, unten wäre es toll gewesen, wenn der Schnee nicht aus dem Bild laufen würde (da hätte es wohl ein Schritt nach hinten getan - wäre mir aber auch klassischerweise erst zuhause am Rechner aufgefallen und nicht vor Ort :D) und der Mond ist nicht "klar" (wozu du sicherlich nichts kannst, da es wohl etwas feucht/diesig war))

Ich geb dir in allen Punkten Recht! Es war an dem Abend recht windig, daher sind die Tannen ordentlich verwischt... und diesig, was einerseits die schönen Farben zauberte, andererseits für Unschärfen in Sternen und Mond sorgte. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten