• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

scroll doch mal in der Liste und klicke dann auf Deinen Namen. Deir eigene Namen wird übrigens immer als der letzte in der Liste aufgeführt.
nochmal vielen Dank, jetzt habe ich es gefunden (y) ....hatte es vorher über Suche versucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
als davon nicht mal ein Bild zu versuchen
jetzt müsstest Du nur noch ein bisschen an der Bearbeitung feilen und dann wäre es der echte Knaller! 😍
 
Dankeschön für Eure Zeilen und Likes. :)


jetzt müsstest Du nur noch ein bisschen an der Bearbeitung feilen und dann wäre es der echte Knaller! 😍
Die finde ich - auch so hell - genau richtig, hatte ja so einige Varianten ausprobiert. :)

@CR6
Das Helligkeit fand ich absolut passend, denn man kann dieses monumentale Gebirge und die Milchstraße sehen. Links vorn spiegelt sich im See sogar ein Stück des Gebirges. Komplett dunkel und nur Milchstraße - da würde mir Umgebung fehlen. :)

@wegmann-burscheid
Viele Dank fürs Kommentieren. Wenn man dafür nicht mitten in der Nacht aufstehen müsste, gäbe es sicherlich mehr solche Bilder auch von mir.
Unten in Patagonien schliefen wir ohnehin nur sehr wenig (standen fast immer Stunden vorm Sonnenaufgang schon auf, um dann im Dunkeln und eine Stunde vor Sonnenaufgang an den top spots vor Ort zu sein). Hier hatten wir tatsächlich einen der ganz wenigen Tage, wo mal etwas mehr Schlaf möglich war.

.
 
Kurz noch was zur Milchstraße in der #7.682: Hab die Milchstraße nun doch noch ein klein wenig deutlicher gemacht und das Bild bei Flickr und hier im Forum ersetzt. Keine Frage, das ist keine einfache Entscheidung, was am besten aussieht. Es war schon nicht mehr ganz dunkel und so wollte ich das dann auch mit Torres del Paine und dem Lago Grey samt Spiegelbild im Bild zeigen. :)

Einen Flickr Explore gab es vorhin ebenfalls fürs Bild. :)

.
 
@CR6
Das Helligkeit fand ich absolut passend, denn man kann dieses monumentale Gebirge und die Milchstraße sehen. Links vorn spiegelt sich im See sogar ein Stück des Gebirges. Komplett dunkel und nur Milchstraße - da würde mir Umgebung fehlen. :)
Ja klar, da ist für ein one shot Foto eh nicht mehr viel zu machen.
Wenn du dir die Top Milchstraßenbilder von Leuten anschaust die sich darauf spezialisiert haben, dann werden da immer min. 2 bilder verarbeitet, ein sehr lang belichtetes für die Landschaft und eines für den Himmel.
Man kann eben auch ohne den Vollmond oder den "fast" Sonnenaufgang durch eine lange Belichtung die Landschaft sichtbar machen.
Aber ich respektiere das wenn man das so handhabt wie du es gemacht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, da ist für ein one shot Foto eh nicht mehr viel zu machen.
Wenn du dir die Top Milchstraßenbilder von Leuten anschaust die sich darauf spezialisiert haben, dann werden da immer min. 2 bilder verarbeitet, ein sehr lang belichtetes für die Landschaft und eines für den Himmel.
Man kann eben auch ohne den Vollmond oder den "fast" Sonnenaufgang durch eine lange Belichtung die Landschaft sichtbar machen.
Aber ich respektiere das wenn man das so handhabt wie du es gemacht hast.

Die Top Milchstraßenbilder Deines Links finde persönlich viel viel viel zu übertrieben. Auch aus einer Mehrfachbelichtung würde die Milchstraße bei mir so nicht aussehen. Den meisten dieser Bilder fehlt (für mich) die Harmonie. Das sind Bilder, mit denen man "übersättigt" wird. Aber das sind nur meine 2 Cents. :)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild finde ich richtig toll, vor allem wegen des leuchtenden Lama-Fells. (y)

Ich würde nur folgendes vorschlagen:
  • die dunklen Bereiche im Vordergrund nicht so stark aufhellen, dann kommen die leuchtenden Pflanzen besser zur Geltung
  • das Bild oben beschneiden, so dass die helle Lücke verschwindet. wirkt jedenfalls auf mich deutlich harmonischer
  • Grünstich entfernen und generell etwas "goldener" entwickeln
 
@hardtbeat

Danke, Robert, Du hast betreffs des Vordergrundes recht, ich hab den mal überarbeitet. (Vielleicht ändere ich das im Flick Bild ebenfalls noch.) Grünstichig finde ich jedoch nichts.


Ein Bild, was davor entstand und mit weiterem Ausschnitt. Im Hintergrund sind man riesige Berge und Gletscher - welch grandiose Kulisse hinter dem Guanako. Diese Szene war echt ein Traum und reinweg zufällig. :love:

0379  R5B_3790.jpg
.
 
Da gefällt mir die Version im Hochformat schon etwas besser, wirkt vom Bildaufbau stimmiger, auch wenn bei der Quer Version die grandiose Berglandschaft im Hintergrund noch besser zur Geltung kommt. Diese finde ich in der quer Version aber viel zu blau/lila, das war im Hochformat einfach stimmiger.
 
das Bild oben beschneiden, so dass die helle Lücke verschwindet. wirkt jedenfalls auf mich deutlich harmonischer
Würde man das wegnehmen, wäre der obere Teil für mich um einiges langweiliger. Diese "Lücke" ist in meinen Augen keine, sondern Nebel, der über den Kamm zieht.

Jetzt sehe ich erst das Foto im Querformat. Da ist der Bereich oben halt leider knapp über dem Limit was die Helligkeit betrifft und man sieht, dass die Lichter etwas zu weit heruntergezogen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde man das wegnehmen, wäre der obere Teil für mich um einiges langweiliger. Diese "Lücke" ist in meinen Augen keine, sondern Nebel, der über den Kamm zieht.
Für mich ist der Nebelfetzen auch nur reinste Ablenkung, helle Stellen/Licht ziehen das Auge an.
Der Fleck trägt aber nichts zum Bild bei, weder zum Motiv noch zur Bildaussage und lenkt den Blick vom eigentlichen Motiv, dem Guanako im Licht, nur unnötig ab.
Beim zweiten Bild ist das etwas anders zu bewerten, da hier auch ein Teil des Himmels mit im Bild ist und sich so auch das Hauptmotiv etwas weg vom Guanako hin zur Landschaft bewegt
 
Der Fleck trägt aber nichts zum Bild bei, weder zum Motiv noch zur Bildaussage und lenkt den Blick vom eigentlichen Motiv, dem Guanako im Licht, nur unnötig ab.
Wenn das so wäre, könnte man das Foto auch knapp über dem Kopf des Kamels und knapp unter den Füßen abschneiden und das Foto würde dabei nur gewinnen. Ich sehe ein Foto immer als Ganzes und nicht als ein Objekt plus notwendiger oder überflüssiger Umrahmung.
 
Ich sehe ein Foto immer als Ganzes und nicht als ein Objekt plus notwendiger oder überflüssiger Umrahmung.
Da stimme ich zu!
Der erste Satz ist aber natürlich Blödsinn. Ein störendes Objekt oder Element zu entfernen heißt ja nicht automatisch das alles andere im Bild stört, was nicht zum Hauptmotiv gehört und beschnitten werden kann. Es kommt ja auch noch darauf an wo sich dieses Element befindet. Oben links in der Ecke ist halt maximal ungünstig, führte es doch den Blick nicht nur dahin, sondern direkt auch aus dem Bild heraus.
Aber ist ja OK, wenn dich das nicht stört und für dich mehr leben ins Bild bringt, da haben wir einfach nur unterschiedliche Sichtweisen auf das Bild, absolut legitim.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten