• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

@ RienSte - tolle Belichtungszeit hast du da gewählt :top::top:

@ rucksack.tourist - schade, dass der Look doch etwas HDR-lastig ist, das Gras im Vordergrund so unscharf und das Bild minimal kippt.. sonst ein sehr tolles Motiv mit einer tollen Stimmung
 
Da nicht nur das Gras im Vordergrund, sondern auch der Baum im Hintergrund unscharf ist wird es wohl der Wind gewesen sein.

Die Unschärfe, an der sich bei den Lichtverhältnissen wohl nichts ändern läßt, stört mich eigentlich mehr als der leichte HDR-Look.

Ein Top-Shot ist aber m.E. immer noch.

Gruß

Helmut
 
Dass das eine Bewegungsunschärfe aufgrund von Wind o.ä. ist, liegt ja quasi auf der Hand.
Hätte man aber dennoch anders lösen können, es sei denn es waren gerade Sturmböen ;)
 
Ich finde die Unschaerfe ueberhaupt kein Problem und ziemlich atmosphaerisch wirksam. Der HDR-Look dagegen gefaellt mir gar nicht.
 
Schließe mich Char an.
Die Unschärfe im Gras wird vermutlich auch vom unkundigen Betrachter als Symbol für Bewegung wahrgenommen, aus der sie ja auch resultiert. Das macht das Bild lebendig.
Der HDR-Effekt ist auch mir zu stark.
 
Meine persönlichen Top-Shots aus dem Ostsee-Urlaub. Manchmal ist Petrus gnädig und belohnt einem mit so einem Bilderbuch-Himmel.

20170523-231_Urlaub_Zinnowitz-Bearbeitet-2-2.JPG

20170523-232_Urlaub_Zinnowitz-2.JPG
 
Ich traue mich auch mal wieder aus der Deckung raus.
Entstanden dieser Tage in den Schweizer Alpen:

17_RAIK3047_L.jpg
 
Meine persönlichen Top-Shots aus dem Ostsee-Urlaub. Manchmal ist Petrus gnädig und belohnt einem mit so einem Bilderbuch-Himmel.
Der Himmel ist wirklich allererste Sahne; beide Aufnahmen gefallen mir sehr gut;
das erste finde ich eine Tacken besser, da der Himmel dort etwas mehr Dramatik aufweist.

Schade nur dass bei den Bildern ein Draht im Vordergrund gespannt ist; aber den sauber rauszustempeln dürfte ziemlich viel Arbeit sein.
 
Meine persönlichen Top-Shots aus dem Ostsee-Urlaub. Manchmal ist Petrus gnädig und belohnt einem mit so einem Bilderbuch-Himmel.

Mir gefallen die Bilder nur zur Hälfte. Meer, Brücke und Himmel strahlen eine unheimliche Ruhe und Ordnung aus, die wird dann in der zweiten Bildhälfte gnadenlos zerstört durch die Gräser. Vermutlich hätte ich mir einen Platz ohne Sand und Gras ausgesucht, eine minimalistische Bildgestaltung würde der STimmung gerecht werden. Aber auch ein Aufbau mit Strandkörben würde mir gefallen, die können durchaus Spannung in den Bildaufbau bringen ohne die Ruhe zu zerstören, die Gräser gehen wie gesagt für mich aber nicht.

Ich traue mich auch mal wieder aus der Deckung raus.
Entstanden dieser Tage in den Schweizer Alpen:

Bildaufbau sieht gut aus, viel Landschaft zu sehen, gut ausgeleuchtet, Sternenhimmel auch schön. Ja das Wasser wirkt durch die Belichtungszeit etwas metallisch aber stört nicht wirklich, kann man auch nicht ändern.
 
Mir gefallen die Bilder nur zur Hälfte. Meer, Brücke und Himmel strahlen eine unheimliche Ruhe und Ordnung aus, die wird dann in der zweiten Bildhälfte gnadenlos zerstört durch die Gräser.
An einem anderen Tag habe ich auch Bilder ohne die Strandkörbe und Gräser im Vordergrund gemacht. Allerdings finde ich die etwas langweiliger. Ich schätze, das Folgende ist eher nach deinem Geschmack, oder?
Seebrücke by Lars Schmidt, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man einen Teil der Orte von Deryks Fotos unter wirklich schönen Bedingungen gesehen hat (meist wenn 5 statt 25 Autos auf dem Parkplatz stehen (@Dunluce Cstl)) tun die Fotos hier wirklich ein wenig weh. Aber das ist subjektiv, solange der Fotograf zufrieden ist passt ja alles.
 
Deryk, Deine Bilder scheinen den meisten fotografisch etwas Unbeleckteren tendenziell besser zu gefallen als uns hier, scheint mir.

Ich selbst kann manchen durchaus etwas abgewinnen. Mir wirken Sie hier im Forum allerdings ein wenig mit überhöhtem Anspruch reingeknallt und das reizt zur Kritik.

Leitwinkel, Dein letztes Bild fände ich klasse ohne den Schatten von Deinem Bierbauch im Vordergrund ;)
 
@Leitwinkel
Schönes Gewitterlicht! Wie hätte es denn weiter vorne ohne den Schatten im Vordergrund ausgesehen?

Von mir auch mal wieder was (nach einer Durststrecke von gut 1 1/2 Wochen mit nichts als bedeckten oder klaren Himmeln):
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten