• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Top oder Flop [Tokina AT-X 1:2.8 60-120]

Aber wenn der TE damit zufrieden ist, ist es ja gut für Ihn und sein Geldbörsel.

Tja, das ist genau der Punkt, ich bin ja auch nicht so begeistert über die Kompromisse, die ich eingehe mit dem Teil, aber ich habe im Bereich um die 80mm keine wirkliche Alternative im Lowbudget-Bereich gefunden. Und ich mags halt schon gern ein bisschen Lichtstark, da verzichte ich lieber auf den AF und wenn es sein muss auf die Blendautomatik.

Egal, ich werde es jetzt erstmal lieben und dann, irgendwann mal wieder über ein DA70, FA77 oder DA*50-135 nachdenken.

Gruß Roman
 
Also diese lila Farbsäume produziert auch das gute 50er, und das nicht zu knapp :D
Situation ist zwar völlig anders, da die Fensterflächen voll ausgerissen sind, aber schreckt mich trotzdem wie extrem man das hier sieht.
Muss ich mal versuchen mit dem FA50/1,7 nachzuvollziehen
 
Mit Offenblende und brutalem Kontrast im Gegenlicht wirst Du jedes Objektiv dazu bewegen können, CAs zu produzieren - gerade hochöffnende Objektive. Das ist nun mal so. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten