• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tool um JPEGs aus SD14 RAW Files zu extrahieren

Wo packt der die JPGs hin.
Wenn ich eine x3f-file anklicke sagt er DONE
Und das wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht unterscheiden sich die X3F RAWs der SD9 /SD10 etwas von denen der SD14. Dann kann´s nicht klappen. Das Tool soll für die SD14 RAW-Dateien sein.
 
Vielleicht unterscheiden sich die X3F RAWs der SD9 /SD10 etwas von denen der SD14. Dann kann´s nicht klappen. Das Tool soll für die SD14 RAW-Dateien sein.

Steht doch schon im Topic, dass es für SD14 RAW Files ist... weil der JPEG Prozessor der SD14 immer ein komplettes JPEG mit im RAW ablegt.
 
Hi,
das ist ja mal fein, ein Jpg in einem Raw:top: Allerdings ist das hindrehen und ausgeben einer Jpg Datei so einfach gewesen das man darauf bislang auch verzichten konnte. Trotzdem feine Sache sowas.
Kann jemand was ueber das Ergebnis berichten, taugt das was oder liegt das Jpg so daneben wie die Raw teilweise im Auto Format? Ich sehe das doch richtig das man nur das File anwaehlt und diese dann ein Jpg legt:D Genauso wie ein Huhn ein Ei legt!
 
Hallo,

dazu habe ich ein Verständnisproblem. Ich bin erst seit ein paar Tagen Nutzer der SD 14. Wenn ich die Bilder hiermit extrahiere scheint sich ein anderer Weißabgleich bzw. Farbdarstellung zu ergeben, als wenn ich SPP 3.0 aus dem RAW direkt in X3F Einstellung ohne Änderungen Jpeg generieren lasse.

Die Bilddarstellung entspricht bei diesen integrierten JPG der Anzeige im Anpassungsfenster in SPP bevor der Laufbalken beendet wird.

Wieso bleibt das Bild von den Farben her nicht identisch zum JPG, wenn ich keine manuellen Einstellungen für Weißabgleich oder Farbkorrektur vorgenommen habe?

Gruß

Saphir
 
scharfe Sache dieses X3FTool. Meine Empfehlung: Das Tool auf jede Speicherkarte kopieren. Dann hat man immer und überall den "Entwickler" dabei, für eine erste Sichtung der Fotos, wenn der eigene Rechner mit SPP nicht verfügbar ist. :top:
Mehr leistet das Tool auch nicht, dafür ist es schnell.

LG Michael
 
Hallo,
Wenn ich die Bilder hiermit extrahiere scheint sich ein anderer Weißabgleich bzw. Farbdarstellung zu ergeben, als wenn ich SPP 3.0 aus dem RAW direkt in X3F Einstellung ohne Änderungen Jpeg generieren lasse. ...
Wieso bleibt das Bild von den Farben her nicht identisch zum JPG, wenn ich keine manuellen Einstellungen für Weißabgleich oder Farbkorrektur vorgenommen habe?
Die SD 14 hat eine Fuji-Chip zur Bildverarbeitung eingebaut. Der Erzeugt auch das JPEG beim Fotografieren. Und in dem Fuji-Chip ist ein anderer Algorithmus eingebacken als im SPP3.0. Daher gibt es auch unterschiedliche Ergebnisse. Der JPEG ALgorithmus hat eine eigene Weißabgleich-Routine. Der Chip heißt "Fuji MB91680A-T" und kann auch direkt für Bayer-Sensoren oder 3CCD Sensoren von Videokameras verwendet werden. Macht die Produktion halt billiger.

Aber bei allen Tests waren bisher die JPEGs direkt aus der SD 14 wesentlich schlechter als die JPEGs aus SPP3.0.

Ciao
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten