• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tool/Programm Bilder vorsortieren

Bobarmag

Themenersteller
Hallo,

ich würde eigentlich liebend gern die 40 Bilder pro Sekunde die meine H2s bietet öfters nutzen.
Das einzige was mich davon abhält ist, dass es später bei der Betrachtung und Aussortierung recht mühselig und aufwändig wird die vielen Bilder zu sichten.
Meine Frage nun, gibt es ein Tool bzw. Programm (ich nutze DxO6) welches mir durch eine KI oder wie auch immer etwas Arbeit abnehmen kann.

Ich stelle mir dabei z. B. vor, dass ich 300 Bilder auswähle.
Auf einem der 300 Bild rahme ich z. B. eine Ente ein und das Tool prüft nun welche Bilder die Ente z. B. nicht vollständig auf dem Bild haben und/oder ggf. auch auf welchen Bildern die Ente nicht scharf dargestellt ist.
Diese Bilder sollen dann automatisch in einen anderen Ordner verschoben werden.
Damit hätte ich dann nur noch die Bilder übrig die zum einen mein gewähltes Motiv vollständig auf dem Bild haben bzw. nur scharf auf dem Bild haben.

Mir wäre es am liebsten wenn ich auf einem Bild einen Rahmen ziehen kann um den Bereich zu markieren der mich interessiert.
Volltreffer wäre es wenn ich durch die Markierung bestimmen kann wie scharf das gewählte Motiv mindestens sein muss und alle die darunter sind aussortiert werden.

Sinnvoll im Grunde nur mit den RAW-Bildern

Gibt es sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nicht, dass ich wüsste. Evtl. könnte man sich sowas mit Excire Search basteln. Wie leistungsfähig deren Software mittlerweile ist kann ich nicht beurteilen. Ich hatte damals Version 1 getestet und das war recht ernüchternd. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich mir da die Entscheidung abnehmen lassen würde. Und wenn ichs nochmal kontrollieren will/muss, dann kann ich auch gleich selber sichten.

Ich nutze hier für sowas FastRawViewer. Da kann man einstellen, dass ausgewählte Bilder in ein separates Verzeichnis verschoben werden. Also flott durchgehen, Kandidaten auswählen. Die ausgewählten Bilder werden danach in LR importiert, der Rest fliegt weg.
 
Imagen AI hat eine Culling-Funktion, die einige Fotografen für Hochzeiten nutzen. Ob und wie gut es für Tiere und bei Serienbildern funktioniert, kann ich nicht abschätzen.
 
KI Motiv und Schärfebeurteilung als Programm für RAW kenne ich auch nicht. Mache das selbst mit der Rasteransicht in LR, das geht recht fix, bestimmt auch bei 300 Fotos mit 40 Frames, die im Wesentlichen wenige Motivsituationen betreffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten