• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tool für D7100 zum auslesen der Zahl Auslösungen

heinzilein1945

Themenersteller
Hallo an alle,

mit welchem zuverlässigen Tool lässt sich die Zahl der Auslösungen an der D7100 kontrollieren.

Ich habe gelesen daß nicht jedes Tool die D7100 unterstützt.

Über eine Info würde ich mich sehr freuen.

Heinz
 
 
IrfanView inkl. METADATA-PlugIn -bietet sich schon allein als Bildbetrachter an, zeigt aber unter "Total pictures" auch die Anzahl der Auslösungen.

Grüße
Marco
Hallo Marco,
das funktioniert aber nur, wenn die Bilder noch nicht bearbeitet worden sind. Wenn z.B. mit Adobe Photoshop bearbeitet wurde, dann sind diese, und einige andere Daten nicht mehr bei Irfan lesbar. Adobe PS hat es nicht nötig, diese Daten wieder zurück zuschreiben.
Gruß
Hans-Dieter
 
Die EXIF-Daten kann man sehr wohl auch bei PS erhalten.

Hallo Kongo-Otto,
das ist eine Falschaussage. Selbst PS zeigt die Zahl der Auslösungen nicht mehr an, wenn das Bild bearbeitet wurde. Wenn PS noch nichts verändert hat kann man die Zahl im Menüpunkt Dateiinformation im verschachtelten Untermenü sehen.
PS ist aber auch nicht das typische Programm um sich Bilder anzusehen - da ist Irfan deutlich besser.
 
Hallo Kongo-Otto,
das ist eine Falschaussage. Selbst PS zeigt die Zahl der Auslösungen nicht mehr an, wenn das Bild bearbeitet wurde. Wenn PS noch nichts verändert hat kann man die Zahl im Menüpunkt Dateiinformation im verschachtelten Untermenü sehen.
PS ist aber auch nicht das typische Programm um sich Bilder anzusehen - da ist Irfan deutlich besser.

Nein, ist keine Falschaussage. Ich habe es eben auch nochmal probiert, um ganz sicher zu gehen. Richtig ist, dass irfanview es nicht mehr anzeigt, gehe ich allerdings unter PS in die "Raw-Daten" (heißt bei älteren PS "Advanced") des Bildes, sehe ich nach wie vor die Anzahl geschossener Bilder zum Zeitpunkt der Aufnahme.
 
Nein, ist keine Falschaussage. Ich habe es eben auch nochmal probiert, um ganz sicher zu gehen. Richtig ist, dass irfanview es nicht mehr anzeigt, gehe ich allerdings unter PS in die "Raw-Daten" (heißt bei älteren PS "Advanced") des Bildes, sehe ich nach wie vor die Anzahl geschossener Bilder zum Zeitpunkt der Aufnahme.

Genau so ist es !!!!
 
Der ein oder andere nutzt zum Anschauen und Archivieren Picasa. Da wird der Shutter-Count im "Eigenschaften"-Fenster als "Bildnummer" angezeigt.
 
Genau so ist es !!!!

Au Mann, jetzt sind es schon 2 die mich nicht verstehen wollen oder können.

Wenn eine RAW-Datei bearbeitet wird, speichert man ja gewöhnlich in JPG ab.
Das ist einfach das am meisten benzutze Dateiformat. Dann sind ein Teil der Exif Daten weg, u.A. die Gesamtzahl der fotografierten Bilder.
Natürlich sind in der RAW Datei immer noch alle Daten enthalten, diese Datei wurde ja auch nicht verändert !
Es ist richtig, das PS beim öffnen dieser JPG-Datei auch noch die Anzahl anzeigt. Aber man schaut sich doch keine Bilder mit PS an, dazu nimmt man Bildbetrachter Programme. Diese können dann einen Teil nicht mehr lesen, weil PS diese Exif Daten nicht im genormten Exif-Format speichert.
Übrigens benutze ich die PS Version CC 14, dort findet man unter Dateiinformation > Schema die Anzahl der mit der Kamera fotografierten Bilder.
 
Au Mann, jetzt sind es schon 2 die mich nicht verstehen wollen oder können.

Nö, vielleicht machst Du es Dir mit Deinen Aussagen auch etwas einfach? Und jetzt erst erklärst Du Deine Aussagen ausführlich. Das macht es natürlich für andere Diskussionspartner unheimlich einfach, Dir zu folgen. :angel:

Ich benutze übrigens ebenfalls CC 2014, steht bei mir dennoch unter "RAW-Daten", auch wenn es ein jpg ist. Das von mir erwähnte Testbild gestern war auch ein jpg und ja, es wurde auch von mir bearbeitet.

Kleines Beispiel? Zuerst schreibst Du noch: "Selbst PS zeigt die Zahl der Auslösungen nicht mehr an, wenn das Bild bearbeitet wurde.". Jetzt ist es plötzlich: "Es ist richtig, das PS beim öffnen dieser JPG-Datei auch noch die Anzahl anzeigt."
 
Kleines Beispiel? Zuerst schreibst Du noch: "Selbst PS zeigt die Zahl der Auslösungen nicht mehr an, wenn das Bild bearbeitet wurde."

Zu dieser Aussage stehe ich nach wie vor. Ich bin einfach von JPG ausgegangen. Erst in deinem Beitrag tauchte RAW auf.
Fakt ist: ein von der Kamera im JGP Format gespeichertes Bild, das man anschließend mit PS bearbeitet und dann speichert, enthält nur noch ein Teil der Exif Daten. Wenn dieses Bild in PS erneut geöffnet wird, werden auch hier die fehlenden Daten nicht mehr angezeigt.
 
Zu dieser Aussage stehe ich nach wie vor. Ich bin einfach von JPG ausgegangen. Erst in deinem Beitrag tauchte RAW auf.
Fakt ist: ein von der Kamera im JGP Format gespeichertes Bild, das man anschließend mit PS bearbeitet und dann speichert, enthält nur noch ein Teil der Exif Daten. Wenn dieses Bild in PS erneut geöffnet wird, werden auch hier die fehlenden Daten nicht mehr angezeigt.

Nein, eben nicht! Das Menü heißt so bei Photoshop CC, auch wenn es kein RAW-Bild ist, sondern jpg. Ich habe ein jpg geschossen und das bearbeitet und auch danach waren die Daten in PS auslesbar.

Aktuellste Version von Photoshop CC:

http://i57.tinypic.com/2qv9q4g.jpg

Das Bild ist ein jpg, war auch vor dem Import eins und der Menüpunkt heißt immer "RAW-Daten" und die Anzahl der Auslösungen ist erhalten geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.. speichert man ja gewöhnlich in JPG ab.
Das ist einfach das am meisten benzutze Dateiformat. Dann sind ein Teil der Exif Daten weg, u.A. die Gesamtzahl der fotografierten Bilder.

Nein. Sie sind anders organisiert, da sich Kamerabauer & Softwarehersteller nicht auf eine gemeinsame Version der Exif-Spezifikation einigen können oder wollen.
Mit exiftool sind alle Daten weiter lesbar.
Siehe hierzu https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=131920 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin platt. Bei mir sieht allerdings das Fenster so aus.
Hier musste ich den Menüpunkt "Raw-Daten" erst mit einem Häkchen versehen. Hatte ich auch noch nie benutzt.
Aber warum kann Irfan und Xnview dieses nicht mehr darstellen ? Vor der Bearbeitung mit PS kann man alle Daten sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast #18 gelesen?

Und ja - einige Daten werden auf dem Weg von RAW nach JPG tatsächlich entfernt, aber das sind Infos, die nur im RAW Sinn machen. Etwa RowsPerStrip und StripByteCount. Hat aber mit dem nachgefragten Zähler nix zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten