• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tonwertkorrektur bei D70

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10524
  • Erstellt am Erstellt am
Hier mal ein Beispiel mit geladener Tonwertkurve oldschools_mtb_v1.ntc
Ein UV-Filter sitztauf dem Objektiv.

Und dazugehörige EXIF Daten:
Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D70
Firmware: Ver.1.03
Datum: 07.05.2005 14:28:48
Blende: f 9,0
ISO-Wert: 200
Belichtungszeit: 1/320 s
EV ±0,00 EV
Programm: P - Automatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 105 mm KB (70,0 mm Real)
Auflösung: 3008 x 2000 Pixel (FINE)
Bilddichte: 300 x 300 dpi
Kompression: 4,0:1
Dateilänge: 2974128 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 07.05.2005 14:28:48
YCbCr Positionierung: Nullpunkt
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 07.05.2005 14:28:48
FlashPix Version: V 1.00
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Minimaler Blendenwert: 4,30
Bildverarbeitung: Anwenderspezifischer Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 105 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt
ISO-Wert II: 200
Bildqualität II: FINE
Weißabgleich II: AUTO
Bildschärfe: NORMAL
Fokus-Modus: AF-S
Blitzeinstellungen: NORMAL
Kontrast/Helligkeit I: CS
AF Fokus Position: Rechts
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Aufnahme-Modus: Einzelbild
Colorspace: MODE1a
Farbtonkorrektur: 0°
Seriennummer: NO= 10001f78
Objektiv: 18,0-70,0 mm/F3,5-4,5
Blitzmodus: NATURAL
Bildoptimierung: CUSTOM
Farbsättigung II: NORMAL
Bilder (total): 9091

Wenn man in PS nur Autofarbe benutzt ist das Bild fast OK.

gruß jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Tip, Weißabgleich Wolken bringt fast immer das beste Ergebnis.
Hier leider Automatik.

jürgen
 
Jmenzel schrieb:
Hier mal ein Beispiel mit geladener Tonwertkurve oldschools_mtb_v1.ntc
Ein UV-Filter sitztauf dem Objektiv.

Wenn man in PS nur Autofarbe benutzt ist das Bild fast OK.

gruß jürgen


das ist ja nun ein ganz anderes Bild, ohne Vergleich wie es vorher (also vor der EBV) und nachher aussah - hier ein fertiges Bild, dazu noch ein ganz anderes als im Eingagstread) reinzustellen bringt m.E. nicht viel, bring doch einfach das Bild des eigentlichen Fragestellers auf "Vordermann" dann ist ihm wohl mehr geholfen.

schöne Grüße
Frank
 
Das ist ein Bild ohne EBV, nur mit den vorgenannten Kameraeinstellungen.
Aber ich kann gerne Das Bild in PS 7.0 bearbeiten, also nur Autofarbe.
Allerdings jetzt von dem auf 800 x XXX gebrachten Bild.
Mache alle Korrekturen immer am vollen Bild um als letztes zu verkleinern.
Hier das Ergebnis.
Wollte nur erklären, durch das Laden Benutzer definierter Kurven kann das Ausgangsmaterial schon besser sein.
Für hochwertige Geschichten würde ich schon das Rohdatenformat bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nun mal die beiden ersten Bilder vom Anfang des Beitrages.
Die Reihenfolge der Bearbeitung in PS 7.0
Auto-Kontrast
Auto-Farbe
Auto-Farbe verblassen 50%
Unscharf maskieren 150%, 0,3 Pixel
Helligkeit/Kontrast, Helligkeit -10, Kontrast +5

Das Bild mit dem Haus habe ich versucht zu entzerren, die stürzenden Linien sind allerdings so gravierend, dass kein zufrieden stellendes Ergebnis zustande gekommen ist.
Alles nur sehr auf die Schnelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
EBV

weil Du doch von sonnigem Wetter geschrieben hast, ich glaube dass es vielleicht so etwas mehr rüber kommt.

schöne Grüße
Frank
 
zur Vollständigkeit hier noch die andere D70 EBV

auch wenn ich den Ort nich kenne, aber vielleicht kommt meine kleine EBV dem Geschehen vor Ort doch etwas näher?

schöne Grüße
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten