• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tonwertabrisse in Schatten

Stefan Berger

Themenersteller
Hallo.

Folgendes Problem:
Bei normal belichteten Fotos mit der D300, entstehen in den Schattenbereichen merkwürdige Tonwertabrisse mit grünlichen Verfärbungen.
Angehängt sind 3 Beispiele.
Alle drei sind 100% Crops.
Alle mit Nikon D300 aufgenommen, alles Studioaufnahmen mit Blitz, alle als 12Bit-Raw aufgenommen, Einstellung "verlustfreie Komprimierung", mit CaptureNX ins jpg umgewandelt, ohne irgendwelche Veränderungen daran vorzunehmen.
Alle mit dem Nikon 80-200mm aufgenommen.
Alle ISO 200.
c1.jpg und c2.jpg jeweils mit 105mm, Blende 11, und zeigen jeweils Haut.
c3.jpg mit 92mm, Blende 10, zeigt ein Stück Fußboden.
Alle das kamerainterne Programm "neutral" gewählt.. die Werte für Sättigung etc. dadurch alle auf 0 bis auf Schärfe auf 3.

So.. Woran liegt das? Sieht ja grausam aus.
 
Könnte normal sein, weil in den Schatten naturgemäß weniger Tonwerte zur Verfügung stehen, ab einen bestimmten Punkt wird es dann knapp, wenn es daran liegt, dann hilft meist schon das hinzufügen von Rauschen.

Das zweite Bild kann ich mir nicht erklären, da läuft noch was andere schief.
 
rauschen hinzufügen gegen sowas?
dann rauschts aber ;)
außerdem wüsst ich lieber gerne, wie mans von vornherein vermeiden könnte..
trotzdem danke :)

sonst niemand ne idee worans liegen könnte..?
 
Ich kenn das auch von manchen Raws meiner Canon (vor allem mit Blitz)
Eine Lösung habe ich nicht, aber eine Vermutung:

Die Stellen sind einfach unterbelichtet.
Das sieht man vor allem beim dritten Bild sehr gut. Die Struktur des Bodens geht fast völlig verloren, bei der Entwicklung des Bildes fehlen dann einfach Informationen. Diese grünlichen Pixel sind wohl das Ergebnis eines Versuchs des Raw-Konverters, diese unzureichenden Informationen zu interpretieren.

Das passiert gerne auch, wenn man mit der Gradiationskurve spielt, um noch Informationen aus den dunkleren Bereichen herauszuholen.
 
rauschen hinzufügen gegen sowas?
dann rauschts aber ;)
Ja natürlich rauscht es dann, Rauschen ist aber nicht schlechtes. Du kannst natürlich auch alles glattbügeln, aber dann gehen Details verloren und die die Gefahr des Bandings erhöht sich.

Was ist nun besser? In der Retusche wird jedenfalls sehr oft Rauschen hinzugefügt, um das Gesamtbild abzurunden und so dem Banding bzw. der Posterisierung entgegenzuwirken.
außerdem wüsst ich lieber gerne, wie mans von vornherein vermeiden könnte..
Belichtungskorrektur nach oben (an der Kamera natürlich). :) Manchmal reicht schon +1/3EV. :top:
 
alles Studioaufnahmen mit Blitz, alle als 12Bit-Raw aufgenommen
Was spricht im Studio gegen 14Bit, zumal du da ja keine 6 bzw. 8 Bilder/s brauchst, selbst die 2,5 sind ja dür die Blitzanlage zu viel?
Ansonsten hast du noch die Möglichkeit, den Hintergrund als ganzes nachträglich absaufen zu lassen, oder bei der Aufnahme auf eine gleichmäßigere Beleuchtung bzw. Nicht-Beleuchtung des Hintergrundes zu achten.
 
Was mir noch einfällt: Hast du evtl. die Möglichkeit, irgendwo ein unwichtiges Raw hochzuladen, welches das beschriebene Phänomen zeigt, damit man sich daran mal versuchen kann?
 
@aurum
naja.. aber kommt ja vor, dass teile unterbelichtet sein sollen.. z.B. sollte der Boden ja letztendlich schwarz sein..
und im low-key laufen die hauttöne ja eigentlich auch immer von den hellen in die dunklen bereiche..

@mariane
naja.. wenn ich dann heller belichte, isses ja heller als es sein soll ;)
wenn dadurch die lichter ausfressen, isses auch blöd..
das mit dem rauschen werd ich allgemein mal probieren :)

@loi
gegen die 14 bit sprechen die daten-mengen..
sollte doch nicht nötig sein bewerbungsbilder mit 14 bit zu machen.. oder?
und ich könnt auch noch 'n derartiges foto raussuchen, wo man das phänomen sieht, wo man sich mal dran versuchen könnte.. allerdings will ich das problem ja nicht nachträglich entfernen, sondern von grund auf beseitigen ;)

erstmal danke an alle :)
falls noch irgendwer tips hat.. gern gesehn..
 
Im Fall von Studioaufnahmen würde ich aber trotz größerer Dateien nicht auf die 14 Bit verzichten, klar bei Bewegungsaufnahmen und Sport ist das was anderes.
Bist du denn sicher, dass die Artefakte von der Aufnahme herrühren und nicht erst durch die Raw-Entwicklung entstehen (deswegen auch die Frage nach einer Raw-Datei)? Ich meine, dass die d300 angeblich Probleme in den Schatten haben soll, hab ich schonmal gerüchteweise gehört, aber dass es allgemein so auffällig ist kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wie sieht das ganze denn bei Jpg out of Cam aus?
 
also wenn ich die RAWs mit dem NikonView öffne, seh ich die bildfehler genau so.. also eigentlich nichts wegen der RAW-konvertierung..

bei jpgs hab ichs noch nich ausprobiert..
wenn ich zeit hab, werd ichs noch mal mit allen möglichen einstellungen ausprobieren..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten