• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tonabnehmer (Spiegelung)

Creon X

Themenersteller
Hi, ich versuche mich derzeit mit dem Thema Spiegelungen.

Da ich momentan nicht den Elan aufwenden kann und mag , um in der Natur oder in Stadt herum zu irren :ugly: , hab ich mich in meiner Studioecke mal etwas umgesehen und festgestellt, dass sich der Tonabnehmer meines Plattenspielers in der Schallplatte wiederspiegelt.

Nunja, die ersten versuche sahen etwas dröge aus.
Ich habe dann in einigen Bildkompositionen das Mischpult bzw. derren LED-Lämpchen und eine UV-Leuchtstoffröhre als Beleuchtungsmittel bzw. zur gestaltung von Bokeh's hinzugezogen.

Da ich mich nicht entscheiden, welches Bild man "quasi" als das Gelungenste abstempeln kann, frage ich Euch nun mal nach Eurer Meinung, Kritik und Feedback.
Ich würde mich mega freuen, wenn jemand vielleicht interessantere Ideen für die Bildgestaltung hat. vielleicht entfesselt blitzen? das bietet die 60D ja so schön an, ohne zusatzmittel und dem 430EXII, per transmitter :)

Entstanden sind die Bilder mit der EOS 60D und dem Kit-Objektiv.
Da meine Studioecke fest verbaut ist und aufgrund der baulichen Gegebenheiten keine andere Aufnahmeposition realisierbar war, konnte ich leider nicht in den Telebereich mittels des 70-300er Tamron's gehen, um eine noch grössere Freistellung zu erreichen.

Aber seht selbst. Ich habe die Bilder mal auf meinen Space verlinkt, da ich gern die bestmögliche Qualität bereitstellen möchte. Dennoch hab ich etwas verkleinert ;-)

Gruss & Dankeschön schonmal,

und hier nun die Links zu den Bildern:

Alle Aufnahmen wurden mit dem 430EXII gemacht. Leistung bis auf -3 runtergeschraubt und frontal gegen die weisse Zimmerdecke gerichtet. Sowohl im Quer-, als auch im HochFormat.
Ps.: Im Manuellen Modus wurde geknippst.

http://pw-photoart.de/files/Nadel1.jpg
F/5.6 -- ISO 400 -- 1 sek.

http://pw-photoart.de/files/Nadel2.jpg
F/5.6 -- ISO 100 -- 15 sek.

http://pw-photoart.de/files/Nadel3.jpg
F/5.6 -- ISO 100 -- 15 sek.

http://pw-photoart.de/files/Nadel4.jpg
F/5.6 -- ISO 100 -- 20 sek.

http://pw-photoart.de/files/Nadel5.jpg
F/5.0 -- ISO 100 -- 20 sek.

http://pw-photoart.de/files/Nadel6.jpg
F/5.6 -- ISO 100 -- 20 sek.

http://pw-photoart.de/files/Nadel7.jpg
F/5.6 -- ISO 100 -- 20 sek.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenns dir um die Spiegelung ging, hast du dich nach dem zweite Bild immer weiter vom Thema entfernt. Auch unabhängig davon spricht mich das zweite am meisten an, weil es sich auf das Wesentliche konzentriert. Lediglich das unscharfe Teil im Vordergrund lenkt noch ab.
Die zunehmende Spielerei mit dem Hintergrund finde ich ablenkend und du hast der (um es mal ein bisschen zu dramatisieren) Effekthascherei den ganzen Bildaufbau geopfert.

PS: Mit hier eingebundenen Bildern kannst du idR auf mehr Feedback hoffen ;)
 
Hallo, ich danke für dein Feedback. das unscharfe teil gehört zum Tonabnehmer dazu, dass das kann ich leider nicht entfernen ;-)

die bilder nach dem zweiten habe ich erstellt, die wegen des bokeh's. Klar, ich ist schade, dass dass durch die positionsveranderung die Spiegelung nicht mehr so gut zu sehen ist.
 
das unscharfe teil gehört zum Tonabnehmer dazu, dass das kann ich leider nicht entfernen ;-)

Von der anderen Seite fotografiert wäre es aber nicht so dominant im Bild...

Allerdings weiß ich nicht, wie es sich mit der Schrift auf der Rückseite des Tonabnehmers verhält...
 
1. Staub ist unschön
2. Lange Belichtungszeit hast du ja, aber hast du mal die Platte vllt dabei vorsichtig bewegt? Dann sieht die vllt noch sauberer aus und die Spiegelung kommt besser hervor.

Ansonsten, Bild 2 :)
 
Aufbau des 1. Bildes mit der Belichtung des 2. Bildes. Dann würde es passen! Die helle Spiegelung im 1. Bild und der Bildaufbau im 2. Bild sind unpassend und stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spitzlichter im Bokeh sind farblich gesehen stark ablenkend. Insbesondere dann, wenn sie sogenannte Signal- oder Alarmfarben besitzen. Es ist evolutionär bedingt, dass wird da immer zuerst draufschauen - sonst hätten wir nicht überlebt.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten