• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tomoe Nage oder "Schau mir in die Augen Kleiner"

mac123

Themenersteller
Hallo,

hier mal ein Bild von den letztjährigen Oberligakämpfen im Judo. In ein paar Monaten geht es ja glücklicherweise wieder los.:top:
Leider sieht man hier sehr wenig Bilder von "Kampfsportarten", aber vielleicht ändert sich das ja mal.
Konstruktive Kritik wird gerne vernommen.
 
moin , also erstmal ne tolle aktion erwischt! ich hätte allerdings eher ein objektiv/blende 2.8 oder oder möglichst 1.8 genommen um die beiden kämpfer vom hintergrund freizustellen. zusammen mit iso 1600 oder gar 2000, hättest du dann vermtl. sogar auf den blitz verzichten können. gruß jz
 
Erstmal Danke jotzet für deine Anmerkungen.

Zur Freistellung: Das war schon ein 2.8er Objektiv (Tokina 50 -135), aber bei 50 mm Brennweite bekommst Du auf diese Entfernungen keine nennenswerte Freistellung hin, auch nicht mit Offenblende; das klappt erst bei längeren Brennweiten. Dann ist aber auch manchmal die Schärfeebene knapp (bei schnellen Bewegungen, die leider oftmals nicht linear sind), so dass ich wenn die Möglichkeit besteht ein wenig abblende (hier sogar deutlich auf Blende 4).

Mit Festbrennweiten habe ich auch schon mal gearbeitet, sagt mir aber hierbei nicht so zu, weil ich dann doch oft sehr identische Bildausschnitte habe. Ich wechsel aber gerne den Ausschnitt (Übersicht, Gesicht in Großaufnahme etc.), so dass ich meist bei Zooms bleibe.

Ich hätte die ISO noch raufschrauben können, habe mich aber bei dieser Veranstaltung dagegen entschieden, um im ISO - Bereich <= 800 ISO zu bleiben und mit dem Blitz aufzuhellen. Im Ergebnis sind die Bilder meist recht "knackig", da der Schärfeeindruck bei den hohen ISO - Zahlen doch etwas leidet.

Am Wochenende habe ich auf einer Veranstaltung ausschließlich mit ISO 1600+ gearbeitet, war eigentlich auch ganz in Ordnung.:) Eigentlich verpackt die D300 das auch ganz gut.

Jetzt weiss ich auch, warum so wenig Kampsportbilder gezeigt werden, das Interesse scheint einfach nicht da zu sein...Schade eigentlich...
Vielleicht sollte ich mich auf Akt verlegen...:D

Trotzdem möchte ich noch zeigen, wie die Aktion ausging, leider fiel der Gegner bei dieser Aktion nicht auf den Rücken (aber später schon:top:).
 
Wirklich tolles Bild! Schade dass da leider der Schiedrichter dahinterstand.
Es ist ja auch wirklich ein Glück, dass der Selbstfaller so sauber ausgeführt wurde. Denn oft wird auf den Turnieren sehr defensiv gekämpft dass es mehr ein zu Boden zerren ist und von der Ästhetik vieler Judowürfe nicht viel übrigbleibt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten