• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tolles Motiv vor der Nase - nur die Umsetzung ...

NebuK

Themenersteller
Hallo Welt,

ich war vor 3 Tagen endlich malwieder Photographieren, da ich jetzt mein neues Equipment soweit zusammengesucht habe. Also auf zum Schloss Favorite in der Naehe von Rastatt um "Herbststimmung"-Bilder zu machen. Nur ist das ganze irgendwie - zumindest in diesem Fall - schiefgelaufen.

Das Problem war - ich hatte eine wunderschoene "Allee" im Gegenlicht der schon recht tiefstehenden Sonne vor mir. Nachdem ich dann endlich einen Blickwinkel gefunden hatte in dem nicht Flares mein ganzes Bild auffressen war der ganze Effekt schonwieder verpufft. Was ich wollte ist das "Wiederholungsmuster" der strikt geradestehenden Baeume herrausarbeiten. Dazu die Farben etwas herbstlich - waere schoen gewesen. Nur hat das mit dem Herausarbeiten irgendwie nicht so ganz geklappt ... Entweder sind die "Baumabstaende" nach hinten schon fast unerkennbar geworden, aber man hatte zwischen den ersten paar Baeumen hindurch zuviel freies Sichtfeld auf ablenkende Elemente, oder aber das Bild war nichtmehr weitwinkelig genug, damit die Wiederholungsstruktur als solche ueberhaupt noch erkennbar war.

Wie haettet ihr das gezeigte Motiv aufgenommen?

Vielen Dank schon im Vorraus :P
- Dario
 
Hm, ich hätte mich zunächst einmal auf den Kiesweg (?) gestellt.
Dabei hätte ich -sofern möglich- ein Teleobjektiv mit großer Brennweite benutzt, wobei natürlich der Abstand dementsprechend angepasst werden muss. Evtl. etwas croppen.
So wäre die "Wiederholungsstruktur" wohl besser zur Geltung gekommen. Je näher Du zu den Bäumen stehtst, desto größer werden auch die Lücken zwischen den Bäumen.

Gruss
ouus2k
 
Wie haettet ihr das gezeigte Motiv aufgenommen?
Auf eine entsprechende Tagezeit achten z.B. wenn man scharf auf bestimmte Schatten ist.
Ausserdem hätte ich von der Allee selbst aus, mal was probiert. So ein Shooting kann sehr Zeitaufwendig wenn das Bild hinterher ein Brüller werden soll und nicht ein déjà vu.

gruss
 
Hi,

ersteinmal danke fuer die Antworten ...

auf den Weg konnte ich mich leider nicht stellen. Das Problem war, dass dabei die "geschlossene" Ansicht mit links Baumreihe und rechts "Gebuesch" (zum abschliessen) nichtmehr gegeben waere. Auch haette die leicht tunnelig wirkende Perspektive dann wohl gefehlt.

Das ganze mit Tele - ouch. Da habe ich garnicht dran gedacht. Problem: ich habe gerade angefangen meine Ausruestung neu aufzubauen, und ein Teleobjektiv ist nochnicht dabei. Bisher nur das 17-40 missbraucht als Normalzoom fuer *1.6. Also das naechste Mal weiter weg, 40mm her und Croppen?

Das mit der Tageszeit ist richtig. Das schoene an der Tiefstehenden sonne war, dass einige der naeherliegenden Blaetter im Gegenlicht "geglueht" haben. Nachteil natuerlich, dass ich hoellisch mit Flares aufpassen musste :(. Denkst du das Bild waere bei hoeherer Sonne "besser" geworden? Waeren dann nicht die vorderen Blaetter weniger herrausstechend und das ganze irgendwie "eintoeniger" geworden?

Vielen Dank fuer die Tipps soweit!
- Dario
 
Ich hab so ähnliche Bilder mal mit Säulen gemacht.

Dabei: Ziemlich weit weg laufen, Tele auspacken und die Bäume in einem sehr flachen Winkel fotografieren. Durch das Tele stauchst du den Raum zusammen und komprimierst so das Wiederholungsmuster (was ja beabsichtigt ist, der Rest stört nur).

Das Muster wirst du wohl nicht bildfüllend ablichten können. Dann sollte der Raum daneben entweder leer sein oder wenigstens nicht groß nerven. Also keine Hecke oder sonstwas. Vielleicht nen Weg oder das Schloss im Hintergrund?

Edit: Ok - Schloss ist es wohl nicht *lach*
 
... btw, abgesehen von den technischen Aspekten (Tele, weiter weg - meine volle Unterstützung) sollte für eine Herbststimmung ein Herbstmotiv gewählt werden. Die gezeigte Allee aus Rosskastanien ist nicht herbstlich verfärbt, sondern durch einen Schädling (die Rosskastanien-Miniermotte) befallen. Daher die Verfärbung der Blätter, die Mitte Oktober eigentlich noch ziemlich grün sein sollten.

Gruß.
Matthias
 
Eine Nachbearbeitung gehört zwar hier nicht so direkt her, aber meiner Meinung nach trotzdem auch zur digitalen Fotografie. Deshalb hab ich mich mal daran versucht und probiert, ob man da nicht noch im Nachhinein was machen kann. Vielleicht gefällts ja so besser. Wenn nicht: schlagt mich ;)
Aber ich finde so sieht es zumindest mehr nach Herbst aus.

http://alex.stknet.de/bilder/converted2.jpg
 
es wäre vielleicht nicht ganz das bild was dir vorgeschwebt hat, aber was hältst du denn davon, den rechten dunklen teil komplett wegzuschneiden?
also quasi ein quadratisches format draus zu machen?
ja, ich weiß, der tunnel....
trotzdem könnte ich mir die variante ganz gut vorstellen ;-)

gruß
sandra
 
Ich glaube auch, Du wärst ohne Hecke rechts und mit Hochformat besser gefahren, zumal die Hecke so nicht zur angestrebten Herbststimmung passt - finde ich.

Grüße,

Tatu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten