• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Tolle Sache: MFT-Retro Umkehradapter von Novoflex

frank.ho

Themenersteller
Hallo

geht ja fast in der VF Systemkameraschlacht unter,
aber für uns MFTler ne tolle Sache:

der MFT-Retro Umkehradapter von Novoflex

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich, das ist wirklich interessant (auch wenn man einige Macros hat) durch die Weiterleitung bzw. "Durchschleifen" der elektr. Signale und der Abdeckung der Objektivhinterlinse. Mal richtig zu ende gedacht ;)

Danke für diese Entdeckung !
 
Hallo

gibts ja schon ewig für Canon, nun auch für MFT

Interessant finde ich auch die abgebildete Möglichkeit, aus einem manuellen Balgengerät eines zu machen das eine El. Signalübertragung hat.

Auf Mailanfrage bestätigte Novoflex, das alles durchgeschleift wird und damit auch alles funktioniert was sonst auch funktioniert.
Somit auch die Focus Bracketing Geschichten oder das 6K Postfocus Zeugs - zumindest stelle ich mir das so vor.

Habe das bei den Schweizern entdeckt, die schreiben auch was über die erreichbaren extremen Vergrößerungen.

Grüsse
Frank
 
Der Preis für das einfache Set ist mit 349€ echt heftig.

Hallo

das stimmt schon - Novoflex eben...

Inzwischen scheints die Dinger ja auch von den Ostasiaten zu geben, auch für MFT...

Vorteil ist auch bei Umkehrringen, das mit der Hinterseite des Objektivs fotografiert wird, und dort ist auf einen nahen Abstand korrigiert, eben das Auflagemaß der Kamera, die Qualitöät ist auch mit Standardzooms sehr gut.
Ferner lassen sich mit Weitwinkeleobjektiven, also den Standardzooms, in Umkehr sehr große Abbildungsmaßstäbe im Bereich der Lupenobjektive erreichen.

Die Wandervögel wird es freuen, anstatt einem zusätzlichen Makro wird nur der Platz für den Adapter gebraucht.

Ob sich der Preis rechnet oder besser ein stinknormales Makroobjektiv für
wenig mehr Sinn macht darf sich dann jeder von uns selbst überlegen ;-))

Grüsse
Frank
 
Hallo

Inzwischen scheints die Dinger ja auch von den Ostasiaten zu geben, auch für MFT...

Wo gibt es einen ähnlichen Adapter für MFT aus Asien? Ich konnte trotz Suche nichts finden.

Billig ist der Novoflexadapter in der Tat nicht. Aber vielleicht ganz interessant, um z. B. MFT-Kameras an dem alten OM-Balgengerät bei Erhalt der Blendenautomatik zu verwenden, denn die Seite mit dem Objektiv muss ja nicht unbedingt in Retrostellung verwendet werden (soweit ich das aus den Novoflexbildern erkennen kann). Leider steht nirgends, was für ein Gewinde/Anschluss der kameraseitige Adapterteil hat (MFT zur Kamera, aber nach außen? Ein Novoflexbajonett?). Beim kamerafernen Adapterteil muss es ja ein MFT sein und das genannte 58-mm-Gewinde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten