• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tolle Makros mit Kompaktkamera!!!!!!!!1

Gameaffe

Themenersteller
Ich bin zwar mit den Landschaftsfotos meiner Kompaktkamera (casio ex s500 ) net so zufrieden, aber Makros kann man damit trotzdem richtig gute machen. Mehr siehe http://www.fotostudio.vista-zone.eu/main.php?g2_itemId=47
Dort könnt ihr ein paar bewundern.............
 
omg
hab mich verklickt und 2 mal des gleiche Thema aufgemacht................
WAS SOLL ICH JETZT NUR MACHEN??????^^;););):lol::lol:
 
die Bilder sin in voller Größe auf der Galerie...
.will euch hier doch net mit irgendwas halbem abspeißen.........;)
 
AW: Tolle Makros mit Kompaktkamera!!!!!!!!

soll ich mir deiner Meinung nach ein Makroobjektiv auf die casio schrauben (wird wohl schwierig werden) oder was?????ßßß:confused::confused::confused:
 
Bis auf eine oder zwei Ausnahmen sieht man leider den Blitz zu sehr (Vordergrund/Motiv hell mit Schlagschatten und harten Reflektionen und
Hintergrund zu dunkel und kalt). Läßt sich natürlich mit einem kleinem
direkten Blitz nicht vermeiden, aber leider ist sie damit auch nicht
wirklich für Aufnahmen mit Blitz geeignet, wenn man etwas höhere
Ansprüche hat.
Makro..nun ja...wahrhaftige Makros sind das natürlich nicht, aber was soll's ;) Weiß auch nie wie man solche Bilder nennen soll.
 
@Becksbier: Gibts auch ne Möglichkeit das mit dem Blitz noch in der Nachbearbeitung zu verbessern?

Ich sag mal nein. Sicherlich kann man allgemein die Farb- und Lichtstimmungen anpassen, den Helligkeitsverlauf ändern und sogar partiell den Hintergrund aufhellen und Schlagschatten und Reflektionen wegretouchieren...aber bei dem
Aufwand, würde ich lieber einen externen Blitz kaufen, sofern das mit der Kamera geht und die Bilder noch mal machen oder mir Blumen und Zeugs draußen in der Sonne suchen, sieht sowieso besser aus.
 
Makro´s gehen eigentlich bei anderen Vergrösserungsmassstäben los, wenn die eigentliche Blüte oder ein Insekt bildfüllend abgelichtet wird.

Generell sind Kompakte bei Makros im Vorteil wegen des wesentlich höheren Cropfaktors der eine höhere Tiefenschärfe ermöglicht. Auf der anderen Seite ist es nicht so einfach Ausschnittsvergrösserungen zu machen.

Es ist halt so eine Sache, wenn bei einem Neuling die Begeisterung durchgeht:rolleyes: und einiges bei genauerer Betrachtung doch halb so wild ist
 
Danke, jetzt kenn ich mal den Unterschied zwischen Makros und einfachen Nahaufnahmen;)
Werd halt des nächste Mal nen einfacheren Namen nehmen..............
@Becksbier: Auf meine Kamera kann man zwar keinen externen Blitz schrauben, aber vielleicht erinnerst du dich noch an meinen anderen Thread mit der Pentax-Kaufberatung...will mir nämlich zum Geburtstag(im Februar) wahrscheinlich die K100d super kaufen. Trotzdem Danke!:top:
 
Danke, jetzt kenn ich mal den Unterschied zwischen Makros und einfachen Nahaufnahmen;)
Werd halt des nächste Mal nen einfacheren Namen nehmen..............
@Becksbier: Auf meine Kamera kann man zwar keinen externen Blitz schrauben, aber vielleicht erinnerst du dich noch an meinen anderen Thread mit der Pentax-Kaufberatung...will mir nämlich zum Geburtstag(im Februar) wahrscheinlich die K100d super kaufen. Trotzdem Danke!:top:

Nee, kann mich nicht an den Thread erinnern...sind sooooo viele Thread, soviele Leute, soviele Foren ;)
Der interne Blitz der Pentax ist auch nicht viel besser. Zwar wird er ausgeklappt und man vermeidet so z.B. das Problem mit den roten Augen (teilweise), aber für richtig ansprechende Blitzaufnahmen braucht man schon einen externen. Was man aber bei deinen "Nahaufnahmen" hätte machen können, die Belichtungszeit sehr lang wählen und/oder die Empfindlichkeit höher und den Blitz (auch den internen) nur als Aufhellblitz für den Vordergrund nehmen. Damit hätte man dann noch halbswegs gut ausgeleuchtete Blümchen und der Hintergrund würde nicht ganz "absaufen". Bei einer Kompakten sind da eventuell die Einstellmöglichkeiten nicht immer gegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten